|
|
| | Mit gesammelter Kraft | | Blicken Sie dem Jahresausklang gelassen entgegen | |
| |
Sehr geehrte Damen und Herren, köstlicher Plätzchengeruch, wärmender Winterpunsch, heimeliger Kerzenschein in den Häusern – der Herbst neigt sich dem Ende, die gemütliche Weihnachtszeit beginnt. Für einen entspannten Jahresausklang unterstützen wir Sie auf unserer Themenseite mit hilfreichen digitalen Tools, Materialien und Tipps,die Ihre Unterrichtsvorbereitung vereinfachen – übersichtlich nach Schulfach und Themen zusammengestellt. Erfahren Sie in diesem Newsletter auch, wie Sie Rechenschwächen bei Lernenden vorbeugen und für mehr Konzentration in Ihrer Klasse sorgen können. Blicken Sie den verbliebenen Schulwochen entspannt entgegen Ihr Cornelsen Verlag | |
|
Ihr Grundschul-Newsletter im November 2021
Zur Online-VersionMit gesammelter KraftBlicken Sie dem Jahresausklang gelassen entgegen
Zur ThemenseiteSehr geehrte Damen und Herren,
köstlicher Plätzchengeruch, wärmender Winterpunsch, heimeliger Kerzenschein in den Häusern – der Herbst neigt sich dem Ende, die gemütliche Weihnachtszeit beginnt. Für einen
entspannten Jahresausklang unterstützen wir Sie auf unserer Themenseite mit hilfreichen digitalen Tools, Materialien und Tipps,die Ihre
Unterrichtsvorbereitung vereinfachen – übersichtlich nach Schulfach und Themen zusammengestellt.
Erfahren Sie in diesem Newsletter auch, wie Sie Rechenschwächen bei Lernenden vorbeugen und für mehr Konzentration in Ihrer Klasse sorgen können.
Blicken Sie den verbliebenen Schulwochen entspannt entgegen
Ihr Cornelsen Verlag
Magazin
| Selbsteinschätzung im Alltagsunterricht – mit Gratis-Kopiervorlage | |
Die Selbsteinschätzung des eigenen Lernprozesses ist eine Kompetenz, die frühzeitig angebahnt werden sollte. Erfahren Sie, wie diese Fähigkeit im Englischunterricht entwickelt werden kann. | |
| |
|
|
Selbsteinschätzung im Alltagsunterricht – mit Gratis-KopiervorlageDie Selbsteinschätzung des eigenen Lernprozesses ist eine Kompetenz, die frühzeitig angebahnt werden sollte. Erfahren Sie, wie diese Fähigkeit im Englischunterricht entwickelt werden kann.
Magazinbeitrag jetzt lesen | |
|
Konzentrationsübungen für Ihren Unterricht | |
| Selbst für Feedback sorgen: 10 (Motivations-)Ideen | |
|
Ohne Konzentration läuft nichts – sie einzufordern ist zwecklos. In diesem Magazinbeitrag lesen Sie, wie Sie mit regelmäßigen, gezielten Übungen die Konzentration in Ihrer Klasse verbessern, für Ruhe sorgen und Ihren Unterricht bereichern. | |
| Positives Feedback und konstruktive Kritik helfen, motivieren und bestärken. Was aber, wenn Sie kaum direktes Feedback bekommen? Dann helfen Ihnen die zehn Impulse in diesem spannenden Magazinbeitrag. | |
|
| |
| |
|
Konzentrationsübungen für Ihren UnterrichtOhne Konzentration läuft nichts – sie einzufordern ist zwecklos. In diesem Magazinbeitrag lesen Sie, wie Sie mit regelmäßigen, gezielten Übungen die Konzentration in Ihrer Klasse verbessern, für Ruhe sorgen und Ihren Unterricht bereichern.
Magazinbeitrag jetzt lesenSelbst für Feedback sorgen: 10 (Motivations-)IdeenPositives Feedback und konstruktive Kritik helfen, motivieren und bestärken. Was aber, wenn Sie kaum direktes Feedback bekommen? Dann helfen Ihnen die zehn Impulse in diesem spannenden Magazinbeitrag.
Magazinbeitrag jetzt lesenTiteltipp
| Begeisterung von Anfang an | | Gemeinsam Mathematik entdecken | | Mit dem BigBook zu Einstern werden gemeinsamen auf 19 Seiten neue mathematische Begriffe und Zusammenhänge erkundet und erklärt. Das weckt die Entdeckerlust und schafft ein Verständnis für die neuen Themen. Das Buch ist auch bei älteren Einstern-Ausgaben einsetzbar. Das neue BigBook für die Klasse 1 erscheint in Kürze. | |
|
|
|
Begeisterung von Anfang anGemeinsam Mathematik entdecken
Mit dem BigBook zu
Einstern werden gemeinsamen auf 19 Seiten neue mathematische Begriffe und Zusammenhänge erkundet und erklärt. Das
weckt die Entdeckerlust und
schafft ein Verständnis für die neuen Themen.
Das Buch ist auch bei älteren
Einstern-Ausgaben einsetzbar.
Das neue BigBook für die Klasse 1 erscheint in Kürze.
Jetzt vorbestellen!Die starken Partner in der Grundschule |
|
Die starken Partner in der Grundschule
|
Freunde bleiben Freunde | | Gemeinsam wachsen, gemeinsam lernen | | Die Freunde-Reihe wird ab 2022 schrittweise überarbeitet und bekommt ein frisches, modernes Aussehen. Die bewährte Struktur und der Aufbau der Lehrwerke bleiben dabei erhalten. Die Neubearbeitung ist zugleich mit einem Verlagsmarkenwechsel verbunden. Der Verlag Volk und Wissen gehört seit 2004 zur Cornelsen Verlagsgruppe, das wird nun auch auf den Titeln der neuen Lehrwerke sichtbar. Sie profitieren dabei von allen Vorteilen, die es bereits für die Cornelsen-Lehrwerke gibt. | |
|
|
Freunde bleiben FreundeGemeinsam wachsen, gemeinsam lernen Die
Freunde-Reihe wird ab 2022 schrittweise überarbeitet und bekommt ein frisches, modernes Aussehen. Die bewährte Struktur und der Aufbau der Lehrwerke bleiben dabei erhalten. Die Neubearbeitung ist zugleich mit einem Verlagsmarkenwechsel verbunden.
Der Verlag Volk und Wissen gehört seit 2004 zur Cornelsen Verlagsgruppe, das wird nun auch auf den Titeln der neuen Lehrwerke sichtbar. Sie profitieren dabei von allen Vorteilen, die es bereits für die Cornelsen-Lehrwerke gibt.
Erfahren Sie mehrTipp für den Mathematikunterricht |
|
Tipp für den Mathematikunterricht
| Prävention von Rechenschwächen | |
In unserem Interview mit dem Kinder- und Jugendpsychotherapeuten erfahren Sie mehr über mögliche Hürden bei der Multiplikation und Division im Anfangsunterricht. Sehen Sie auch, wie mit Fredo Rechenschwächen vorgebeugt werden kann. | |
| |
|
|
Prävention von RechenschwächenIn unserem Interview mit dem Kinder- und Jugendpsychotherapeuten erfahren Sie mehr über mögliche Hürden bei der Multiplikation und Division im Anfangsunterricht. Sehen Sie auch, wie
mit Fredo Rechenschwächen vorgebeugt werden kann.
📺 Film ab!Material für Ihren Unterricht |
|
Material für Ihren Unterricht
| Arbeitsblatt: Das Wetter wird wärmer | | Das Klima ist ein hochkomplexes Phänomen. Mit diesem Arbeitsblatt wird die Erderwärmung ganz gezielt am Beispiel der Jahresdurchschnittstemperaturen in Deutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnungen aufgezeigt. Ihre Schülerinnen und Schüler arbeiten mit Tabellen und verstehen so den Klimawandel besser. | |
|
|
|
Arbeitsblatt: Das Wetter wird wärmer
Das Klima ist ein hochkomplexes Phänomen. Mit diesem Arbeitsblatt wird die Erderwärmung ganz gezielt am Beispiel der Jahresdurchschnittstemperaturen in Deutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnungen aufgezeigt. Ihre Schülerinnen und Schüler arbeiten mit Tabellen und verstehen so den Klimawandel besser.
Zum Arbeitsblatt | Arbeitsblatt: Ich suche einen bunten Pullover | | Der Text in diesem Unterrichtsvorschlag lädt zur Veranstaltung eines Kleidermarktes ein. Ziel des Projektes ist es, Kleidung länger im Umlauf zu halten. Wenn die Kinder äußern, welche Kleidung sie suchen, üben sie dabei die Deklination von Adjektiven. | |
|
|
|
Arbeitsblatt: Ich suche einen bunten Pullover
Der Text in diesem Unterrichtsvorschlag lädt zur Veranstaltung eines Kleidermarktes ein. Ziel des Projektes ist es, Kleidung länger im Umlauf zu halten. Wenn die Kinder äußern, welche Kleidung sie suchen, üben sie dabei die Deklination von Adjektiven.
Zum Arbeitsblatt|
Sally’s World: Sally feiert Thanksgiving | | Arbeitsblatt (Klasse 4) | | Wann wurde eigentlich das erste Mal Thanksgiving gefeiert, wie kam es zu dieser Tradition? Finden Sie es mit Ihrer Klasse heraus und fördern Sie das Leseverständnis der Kinder. | |
|
|
Sally’s World: Sally feiert ThanksgivingArbeitsblatt (Klasse 4)Wann wurde eigentlich das erste Mal Thanksgiving gefeiert, wie kam es zu dieser Tradition? Finden Sie es mit Ihrer Klasse heraus und fördern Sie das Leseverständnis der Kinder.
Zum ArbeitsblattDie Cornelsen Informationszentren |
|
Die Cornelsen Informationszentren
|
Cornelsen Informationszentren: Beratung mit Herz – mitten in der Stadt | | Alles für Ihr Bundesland ansehen, ausprobieren und mitnehmen | | In unseren Informationszentren stehen Sie mit Ihren Wünschen und Fragen im Mittelpunkt. Lassen Sie sich inspirieren, stöbern Sie nach Herzenslust durch unser Angebot und nehmen Sie Ihre Entdeckungen gleich mit nach Hause! Warum sich ein Besuch bei uns ganz besonders lohnt:große Auswahl an Materialiendie Möglichkeit, alles vor Ort auszuprobieren und mitzunehmenkeine Portokosten und Lieferzeitenaktuell zum 75. Cornelsen-Jubiläum: faszinierende Kunstwerke des Buchkünstlers James Trevinofreundliche Beraterinnen und Berater Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns vor Ort! | |
|
|
Cornelsen Informationszentren: Beratung mit Herz – mitten in der Stadt Alles für Ihr Bundesland ansehen, ausprobieren und mitnehmenIn unseren Informationszentren stehen Sie mit Ihren Wünschen und Fragen im Mittelpunkt. Lassen Sie sich inspirieren, stöbern Sie nach Herzenslust durch unser Angebot und nehmen Sie Ihre Entdeckungen gleich mit nach Hause!
Warum sich ein Besuch bei uns ganz besonders lohnt:große Auswahl an Materialiendie Möglichkeit, alles vor Ort auszuprobieren und mitzunehmenkeine Portokosten und Lieferzeitenaktuell zum 75. Cornelsen-Jubiläum: faszinierende Kunstwerke des Buchkünstlers James Trevinofreundliche Beraterinnen und BeraterWir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns vor Ort!
Zu den Informationszentren | | |
|
Schulberater/-innen | Magazin | Veranstaltungen |
| | |
Persönliche Beratung am Telefon oder per E-Mail | Tipps für Unterricht und Schule | Alle Veranstaltungen auf einen Blick |
| | |
| | |
|
Schulberater/-innenPersönliche Beratung
am Telefon oder per
E-Mail
Mehr MagazinTipps für Unterricht
und Schule
Mehr VeranstaltungenAlle Veranstaltungen
auf einen Blick
Mehr Wussten Sie das schon? Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier. | |
|
|
|
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland). |
|
|
© Copyright: Cornelsen/Rosendahl Berlin – Agentur für Markendesign (Header) Shutterstock.com/Pressmaster (Magazin, Selbsteinschätzung) Shutterstock.com/Shutterstock.com/Pressmaster (Magazin, Konzentrationsübungen) Shutterstock.com/Rawpixel.com (Magazin, Feedback einholen) Cornelsen/Statement GmbH (Lehrerin); Cornelsen/Tanja Székessy (Mo); Jens Reinert, Berlin (Mimi); Cornelsen/Uta Bettzieche (Hund, Detektiv) Cornelsen/Martina Theisen (Fredos Tipp) stock.adobe.com/rcfotostock (Postkarten zu NRW) Cornelsen/Wilfried Poll (Sally’s World) Shutterstock.com/adtapon duangnim (Informationszentren) |
|
|
|
Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin AG Charlottenburg, HRB 114796 B Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf |
|
|
|
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Sie möchten gar keine Werbung mehr per E-Mail von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen. |
Wussten Sie das schon?Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach
hier.
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
© Copyright:
Cornelsen/Rosendahl Berlin – Agentur für Markendesign (Header)
Shutterstock.com/Pressmaster (Magazin, Selbsteinschätzung)
Shutterstock.com/Shutterstock.com/Pressmaster (Magazin, Konzentrationsübungen)
Shutterstock.com/Rawpixel.com (Magazin, Feedback einholen)
Cornelsen/Statement GmbH (Lehrerin); Cornelsen/Tanja Székessy (Mo); Jens Reinert, Berlin (Mimi); Cornelsen/Uta Bettzieche (Hund, Detektiv)
Cornelsen/Martina Theisen (Fredos Tipp)
stock.adobe.com/rcfotostock (Postkarten zu NRW)
Cornelsen/Wilfried Poll (Sally’s World)
Shutterstock.com/adtapon duangnim (Informationszentren)
HerausgeberCornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis ZentgrafSie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Sie möchten gar keine Werbung mehr per E-Mail von uns erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail
hier nachlesen.