Eine handgeschriebene Karte ist immer noch eine besondere Freude.
Wenn diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
   
Anzeige

Korrespondenz-Todsünden

   
   
Geburtstagsgrüße per E-Mail oder SMS? Eine Frage des Alters!
   
   
 
Liebe Leserin, lieber Leser,

stellen Sie sich vor, Sie haben Geburtstag. Würden Sie die an Sie gerichteten Geburtstagsgrüße lieber per E-Mail oder per Post erhalten? Wenn Sie die Wahl haben, bevorzugen Sie sicherlich statt einer maschinellen E-Mail eine handgeschriebene Karte.

Wenn es allerdings um die eigene Bequemlichkeit geht, sieht die Meinung anders aus: Eine repräsentative Umfrage im Auftrag der „Apotheken Umschau“ hat ergeben, dass 83% der Deutschen an Glückwünschen, die mit Hilfe moderner Kommunikationsmittel (SMS oder E-Mail) verschickt werden, nichts Ungewöhnliches mehr finden. Mehr als acht von zehn (82,7%) sagen: „Das ist durchaus erlaubt.“
   
   
Anzeige

E-Book: „Knigge 2016“

Exklusives, kostenloses E-Book:
„Knigge 2016 – Was ist neu, was ist veraltet?“

Jetzt  G R A T I S  herunterladen!

   
   
 
Allerdings gibt es ein Altersgefälle: Fast ein Drittel der über 60jährigen (31,1%) empfindet Geburtstagsgrüße per SMS oder E-Mail als unhöflich.

Meine Empfehlung: Selbst wenn Geburtstagsgrüße per E-Mail und SMS mittlerweile toleriert werden, können sie nicht mit handgeschriebenen Grußkarten mithalten. Eine Grußkarte muss rechtzeitig ausgewählt, bezahlt, beschriftet, mit einer Briefkarte versehen und zur Post gebracht werden. Im Vergleich zu einer E-Mail oder SMS steckt ein größerer Aufwand und somit eine höhere Wertschätzung dahinter. Im Geschäftsleben und gegenüber älteren Menschen ist die E-Mail oder gar die SMS keine Alternative zum Geburtstagsbrief bzw. zur handgeschriebenen Karte.

Quelle: Repräsentative Umfrage der „Apotheken Umschau“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 2.020 Befragten ab 14 Jahren.
   
   
Ihre

Alexandra Sievers
Chefredakteurin
   
   
Topseller
   
 
 
 
 
   
 
mehr erfahren
   
   
 
mehr erfahren
   
   
 
mehr erfahren
   
   
 
mehr erfahren