Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt.
| | | | | 15. Juni 2025 | | München heute | | Alles, was die Stadt bewegt | |
|
| | | | Andreas Schubert | | | Redakteur bei München, Region und Bayern | |
---|
|
|
| |
|
| | | vor genau 20 Jahren wurde Theodoros Boulgarides in München ermordet. Die Täter waren Terroristen des "Nationalsozialistischen Untergrundes" (NSU), die Tat war rassistisch motiviert. Theodoros Boulgarides stammte aus Griechenland und hatte sich in München eine Existenz aufgebaut. Er war Ehemann und Vater zweier Töchter. Jahrelang gingen die Ermittlungen in die falsche Richtung, dem Opfer wurden kriminelle Kontakte unterstellt, man vermutete die Täter im türkischen Mafia-Umfeld. Erst 2011, als der NSU sich selbst enttarnte, gestanden auch die Sicherheitsbehörden ein, dass der Mord an Boulgarides sowie neun weitere Taten einen rechtsextremistischen Hintergrund hatten. Noch heute sind die Angehörigen über die Ermittlungsarbeit erzürnt, was die Töchter von Boulgarides am Sonntag deutlich aussprachen. Bei einer Gedenkfeier für ihren Vater und die anderen Opfer am Stachus versammelten sich rund 200 Leute, um sich solidarisch mit den Angehörigen zu zeigen. Eine der Botschaften des Nachmittags lautete: Niemals vergessen. Die zentrale Forderung bis heute: Aufklärung: Denn noch immer sind Fragen offen, etwa jene, wie die Täter so lange unerkannt bleiben konnten. Aufklärung, sagen die Töchter, sei man den Angehörigen der Opfer rassistischer Anschläge schuldig. | |
|
| | | âEs ging nie wirklich um Aufklärung, es ging um Vorurteileâ | | |
|
|
| |
| Einen schönen Abend wünscht, | |
|
| Andreas Schubert | | Redakteur bei München, Region und Bayern |
| | | Folgen Sie der SZ München. |
|
---|
| |
|
| | | | | | | | Polizeistatistik in München |
| | Warum immer mehr Kinder Straftaten verüben | | In München nimmt die Gewaltkriminalität von Jugendlichen zu. So wurde im vergangenen Jahr gegen 344 Unter-14-Jährige wegen schwerer oder gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Experten haben dafür mehrere Erklärungsansätze. | | | | |
|
| | | So feiert München sich und seinen 867. Stadtgeburtstag | In der Altstadt können sich Besucher bis ins Mittelalter treiben lassen. Besonders beliebt ist ein goldener Thron am Marienplatz. | | |
|
---|
| | |
|
| | | Neue Zwischennutzung von Michi Kern â diesmal bei Knorr-Bremse | Der Kulturunternehmer plant im Münchner Norden eine begehbare Skulptur in Form eines Sterns über einer bereits ausgehobenen Baugrube. Der âLucky Starâ soll unter anderem zahlreiche Sportangebote beherbergen â die meisten davon kostenlos. | | |
|
---|
| | |
|
| | | Was seit dem tödlichen Unfall an der Eisbachwelle alles passiert ist | Es war ein Unglück, das die Stadt bewegte: Vor zwei Monaten verunglückte eine Surferin auf der weltbekannten Welle am Münchner Eisbach tödlich. Eine Chronologie der Ereignisse. | | |
|
---|
| | |
|
| Weitere wichtige Nachrichten des Tages | |
|
| | | | | | | | | | | | Bekommen Privatpatienten wirklich immer den früheren Termin?
| | Wer privat versichert ist, hat bei der Terminvergabe Vorteile gegenüber gesetzlich Versicherten. So lautet die gängige Meinung. Doch wie groà sind die Unterschiede tatsächlich? | | | | |
|
| | | | | âDer Alkohol war Mittel zum Zweckâ
| | Etwa jeder zehnte Mensch in Deutschland wird im Lauf seines Lebens suchtkrank. Vier Protokolle über den oft schleichenden Prozess hin zur Abhängigkeit, den Zusammenhang mit psychischen Krankheiten â und wie man aus der Sucht wieder herausfindet.
| | | |
|
| | | | 4 Wochen für 0,99 ⬠testen | |
|
| |
---|
Lernen Sie SZ Plus im Probeabo kennen. Unverbindlich und ohne Risiko. | | | |
|
|
| | | | | | | Das Seerestaurant St. Alban |
| | St. Tropez liegt gleich am Ammersee | | Das Seerestaurant St. Alban punktet mit Seeblick und Aussicht auf das Kloster Andechs. Aber auch mit zart gegrillten Meeresfrüchten. Klar, dass es bei dieser exklusiven Lage auch ein bisschen mehr Trüffel sein darf. | | | | |
|
| | | | | | | | | | | | Entdecken Sie unsere Apps: | | | |
| |
---|
|
| | | |
|
|