Ein persönlicher Gruß von Mareike aus der CHIP-Redaktion
| | Sehr geehrte Damen und Herren, |
nach den teilweise brechend heißen Tagen der letzten Wochen hat es sich zumindest bei uns in Mitteldeutschland wieder etwas abgekühlt. Mit angenehmen 24 bis 25 Grad Celsius lässt es sich auch in meiner Dachgeschosswohnung aushalten. Damit Sie für die nächste Hitzewelle gewappnet sind, haben wir uns in dieser bunt gemischten Woche neben einigen anderen Testgeräten mobile Klimageräte angeschaut.
Diese tragbaren Geräte sind einfach aufzustellen und erfordern keine aufwendige Installation wie herkömmliche Klimaanlagen. Außerdem sind sie im Vergleich auch um einiges preiswerter und für Mieter manchmal die einzige Möglichkeit, die Hitze in Innenräumen wirksam zu bekämpfen. Die besten Modelle und weitere interessante Infos lesen Sie in unserer Kaufberatung. Schönen Gruß und viel Spaß beim Lesen wünschen
Mareike Leister und das CHIP-Team |
|
|
---|
|
| |
| Reicht der Tischventilator nicht mehr aus, muss eine mobile Klimaanlage her. An besonders heißen Sommertagen können die Fenster noch so gut isoliert, die Außenjalousien und Türen geschlossen sein – die Hitze findet ihren Weg. Abhilfe verschafft dann nur noch ein waschechtes Klimagerät. Bevor Sie sich jedoch eine teure Anlage installieren lassen, können Sie auf sogenannte Monoblock-Klimageräte zurückgreifen. Damit Sie gut durch den Sommer oder die nächste Hitzewelle kommen, haben wir für Sie knapp 300 Klimageräte anhand ihrer Ausstattungsmerkmale geprüft. Mit einem speziellen Algorithmus für die Datenanalyse haben wir die drei besten Deals für alle Raumgrößen herausgesucht. Im Video sehen Sie die Vor- und Nachteile verschiedener Klimageräte und wie man diese installiert. |
|
|
| Saugroboter sparen Zeit und Aufwand. Die Geräte putzen fleißig, während Sie sich ausruhen, arbeiten oder unterwegs sind. Doch kann der kleine Helfer einen klassischen Staubsauger ersetzen? Im CHIP-Saugroboter-Test mit neuem Testverfahren haben wir viele Modelle ausführlich geprüft. Empfehlenswerte Saugroboter für größere Wohnungen gibt es aber schon für unter 300 Euro. Wir verraten, wann sich eine Anschaffung lohnt und was Sie beim Kauf eines Saugroboters beachten sollen. |
|
|
| Gute 4k-Videos macht heute jedes Smartphone, und das oft in beeindruckender Qualität. Für mehr Kontrolle beim Filmen und besseren Ton empfiehlt sich aber immer noch eine richtige Kamera. Wir stellen hier drei Kompaktkameras bis ca. 1.000 Euro vor, mit denen ganz einfach hochwertige 4k-Videos gelingen, ob fürs Vlogging auf Youtube, Instagram oder einfach fürs eigene Heimkino. |
|
|
| Die Anzahl der auf dem Markt befindlichen kabellosen Tastaturen, die sich an ein Tablet oder Smartphone anschließen lassen, ist kaum zu überblicken. Aus diesem Grund haben wir im CHIP-Testcenter eine große Anzahl von Keyboards getestet und empfehlen Ihnen im Folgenden die besten Modelle für das Arbeiten an mobilen Endgeräten. |
|
|
| Braun, brauner, Bräunungscreme: Wer zur Badesaison mit einer schönen, gesunden Sommerbräune wie frisch aus dem Urlaub glänzen möchte, für den kommt vielleicht ein Selbstbräuner infrage. Mit dieser speziellen Lotion bekommt man einen sonnengeküssten Teint, ohne sich der UV-Strahlung auszusetzen. Stiftung Warentest hat in der Ausgabe 4/2023 insgesamt 20 Selbstbräuner getestet. Der Testsieger ist das Self Tan Classic Bronzing Mousse von St. Tropez. Alternativen und alles Weitere lesen Sie im Text. |
|
|
| Gesunder Schlaf ist lebenswichtig. Es lohnt sich also, ins Bett zu investieren. Wir zeigen Ihnen die besten Lattenroste auf dem Prüfstand der Stiftung Warentest und worauf Sie beim Kauf achten sollten. Dabei braucht es nicht immer einen federnden Lamellenrost. Teilweise verschlechtert dieser sogar den Komfort der Matratze. Am wichtigsten ist ein Rost, der zu Ihrem Schlaftyp passt. |
|
|
|
|
| |
| | Gefällt Ihnen unser Newsletter? Dann leiten Sie ihn gerne weiter an Freunde oder Familie. Hier geht’s zur Anmeldung – auch zu weiteren CHIP-Newslettern BurdaForward GmbH St.-Martin-Straße 66, 81541 München Geschäftsführung: Oliver Eckert (Vorsitzender), Philipp Brunner, Thomas Koelzer, Martin Lütgenau, Daniel Steil, Dr. Tanja zu Waldeck Verantwortlich i. S. d. § 18 Abs. 2 MStV: Niels Held Registergericht München HRB 213375 USt.-Ident.Nr. DE 296466883 Tel +49 (0)89 / 9250-4500 Fax +49 (0)89 / 9250-4557 © Copyright 1996-2023, BurdaForward GmbH, alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung der BurdaForward GmbH. |
|
|
| |
| Gefällt Ihnen unser Newsletter? Dann leiten Sie ihn gerne weiter an Freunde oder Familie. Hier geht’s zur Anmeldung – auch zu weiteren CHIP-Newslettern BurdaForward GmbH St.-Martin-Straße 66, 81541 München Geschäftsführung: Oliver Eckert (Vorsitzender), Philipp Brunner, Thomas Koelzer, Martin Lütgenau, Daniel Steil, Dr. Tanja zu Waldeck Verantwortlich i. S. d. § 18 Abs. 2 MStV: Niels Held Registergericht München HRB 213375 USt.-Ident.Nr. DE 296466883 Tel +49 (0)89 / 9250-4500 Fax +49 (0)89 / 9250-4557 © Copyright 1996-2023, BurdaForward GmbH, alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung der BurdaForward GmbH. |
|
|
| |
|
| |