Süß und herzhaft 
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
Newsletter im Browser öffnen
alt_text

Liebe/r Leser/in,

Kirschen, Pfirsiche, Aprikosen: Jetzt beginnt die Hochsaison für Steinobst aller Art. Ich mag die süßen Früchte am liebsten aromatisch gegart direkt vom Grill.

Steinobst hat etwas ganz Eigenes. Die rohen Früchte sind manchmal etwas enttäuschend; erwischt man aber eine Aprikose, eine Handvoll Kirschen oder einen Pfirsich im perfekten Reifezustand, ist das ein besonderer Moment, den man in guter Erinnerung behalten sollte, weil er so selten ist. Mit diesem Obst zu kochen – ihm auf dem Grill die Süße zu entlocken oder es in einem Topf mit Zucker und Gewürzen weich zu garen –, ist der direkte Weg zu etwas Wunderbarem. 

Süß und sauer, duftend und gleichzeitig herzhaft – eine in der Saison perfekt gereifte Aprikose kann ein Gericht tatsächlich verwandeln. Dies hier macht sich wunderbar auf Kanapees, auf Toast als leichtes Essen für zwei oder einfach als Vorspeise, mitten auf den Tisch gestellt, damit jeder zugreifen kann.

Anzeige

alt_text

Vorsorge für den Ernstfall: Patientenverfügung und Vollmachten richtig regeln

Bei jedem von uns kann der Fall eintreten, dass Entscheidungen nicht mehr selbstständig getroffen werden können. Die Quirin Privatbank lädt Sie ein, sich in der Online-Veranstaltung am 20.06. um 18:00 Uhr über die Möglichkeiten der Vorsorge zu informieren. Die Expertinnen Tanja Unger (Fachanwältin für Medizinrecht) und E. Katharina Rizzi (Geschäftsführerin Hospizdienst DaSein e.V.) werden Ihnen Entscheidungshilfen an die Hand gegeben, inkl. Tipps zum Erstellen einer Patientenverfügung.

Gegrillte Aprikosen mit Honig und Ziegenkäsedip

Für 4–6 Personen als Vorspeise
Vorbereiten: 10 Minuten; Garen und Fertigstellen: 45 Minuten

alt_text

1/2 EL Öl 
4 perfekt gereifte Aprikosen – entsteint, geviertelt
2 EL flüssiger Honig
1 Bio-Zitrone: 1 1/2 TL Schale abgerieben, dann 2 EL Saft ausgepresst
1 EL Olivenöl
50 g Erbsen (frisch oder TK, aufgetaut)
2 EL Minzeblätter – grob gehackt
2 EL Dill, grob gehackt
20 g Walnusskerne – geröstet und zerstoßen
1 Msp. Aleppo-Chiliflocken

Für den Ziegenkäsedip:
150 g Ziegenrolle – entrindet
120 g Ricotta
Meersalzflocken und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zuerst die Aprikosen marinieren. Eine Grillpfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen und für gute Belüftung der Küche sorgen oder den Grill im Garten anfeuern. Pfanne 
oder Rost dünn mit Öl bestreichen, dann die Aprikosen auf jeder Seite 3 Minuten grillen, bis sie weich sind und dunkle Grillstreifen aufweisen. Für die Marinade den Honig in einer Schüssel mit Zitronensaft und Öl verquirlen. 

Die Aprikosen hineingeben und vollständig auskühlen lassen.

Für den Dip den Ziegenkäse in den Mixer krümeln, Zitronenschale, Ricotta und 1 Msp. Salz hinzufügen. 45 Sekunden mixen, dabei die Wand des Behälters immer wieder sauber schaben, bis alles gut vermischt ist.

Umfüllen und bis zum Servieren in den Kühlschrank geben.

In einem kleinen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Erbsen für 15 Sekunden hineingeben, dann abgießen, in Eiswasser schütten, damit sie rasch abkühlen, und in einem Sieb abtropfen lassen. Beiseitestellen.

Zum Servieren den Dip mittig auf eine große Schale oder einen großen Teller geben und mit einem Löffelrücken eine große Mulde hineindrücken. Die Aprikosen abgießen, die Marinade auffangen. Die Aprikosen mit Erbsen, Kräutern, Nüssen, Chili, 1/4 TL Salzflocken und reichlich Pfeffer in eine große Schüssel geben und behutsam durchheben, dann die Mulde damit füllen. Das Ganze mit 1 EL Marinade beträufeln und mit sehr gutem Brot servieren. 



Yotam Ottolenghi exklusiv im FOCUS
Er ist Chefkoch der Ottolenghi-Delis sowie der Restaurants „Nopi“ und „Rovi“ in London. Seine zehn Kochbücher sind Bestseller – sein neuestes heißt „Extra Good Things“ (DK Verlag)

Besuchen Sie unsere Social-Media-Kanäle

alt_text alt_text alt_text alt_text alt_text
https://mailings.focus-magazin.de/go/5wu7e7ptumjf4pl4cg9fvzgnx775mfmkghtkw0g442c3/4000033