View this email in your browser

 

#unerwartetecht

Frauen, die das gleiche verdienen wie Männer? Da können wir nur lachen (bzw. weinen). Nach wie vor sieht es in Sachen Lohngerechtigkeit zwischen Männern und Frauen in Europa relativ düster aus. Der deutsche Kondom-Hersteller Einhorn will nun als leuchtendes Vorbild vorangehen und sagt: Jede Angestellte bei Einhorn, die schwanger wird, bekommt monatlich 400 Euro mehr auf's Konto! Ziemlich cool!

Bei Kondom-Firma Einhorn bekommen Schwangere eine Gehaltserhöhung

Wer schwanger wird, bekommt automatisch mehr Geld! Bei der Berliner Kondom-Firma Einhorn soll es nicht mehr vom Gehalt abhängen, wer von den Eltern in Karenz geht.

Weiterlesen
Wenn ihr nicht gerade dank Schwangerschafts-Glow frisch und straff ausseht, haben wir da eventuell was für euch: Die neue Pflege-Serie von VICHY mit Hyaluron und Biopeptiden wirkt feuchtigkeitsspendend und faltenmindernd. 

Skin Check: Aufbruch in eine neue Ära des Anti-Agings

Welche Neuigkeiten gibt es am Anti-Aging-Markt ? Wir haben nachgefragt.

- WERBUNG-

Weiterlesen
Sexuelle Bildung an Schulen? Fällt in vielen Fällen leider ziemlich dürftig aus. Wir haben Sexualpädagogin Cornelia Lindner gefragt, warum es sexuelle Bildung unbedingt braucht und was sie mit Gleichberechtigung zu tun hat. 

"Sexuelle Bildung in der Schule sollte so normal sein wie Bruchrechnen"

Cornelia Lindner plädiert als Sexualpädagogin für weniger Scham beim Thema sexuelle Bildung. Für Eltern heißt das, erstmal bei sich selbst anzufangen.

Weiterlesen
Jede Vulva ist schön! Auch das sollten Kinder schon früh lernen. Der schwedische Damenhygiene-Hersteller Libresse hat mit seiner Werbekampagne auf die Thematik aufmerksam gemacht - und wurde dafür zur Werbung des Jahres gekürt.

Viva la Vulva! Beste Werbung des Jahres ist Loblied auf das weibliche Geschlecht

Die schwedische Damenhygiene-Marke Libresse zelebriert Vulven in allen Formen und Farben und verdient sich damit den Preis der besten europäischen Werbung des Jahres. Verantwortlich für den Spot ist die die britische Agentur AMVBBDO.

Weiterlesen
Trauer als Beruf klingt im ersten Moment für viele nicht besonders erstrebenswert. Wir haben mit Kathrin Unterhofer über ihren Job als Trauerbegleiterin gesprochen. 

Trauerbegleitung: "Der Tod gehört zum Leben dazu."

Kathrin Unterhofer, Teamleiterin der Kontaktstelle Trauer der Caritas, ist Trauerbegleiterin – und das obwohl sie "mit Abschieden nicht besonders umgehen kann." Im Interview erzählt sie, wie es ist, wenn Trauer zum Beruf wird – und wie wir den Diskurs über das Sterben künftig führen sollten.

Weiterlesen
Copyright © 2018 WIENERIN, Alle Rechte vorbehalten.
Der WIENERIN Newsletter

Unsere Email-Adresse lautet:
Styria Medienhaus Lifestyle GmbH & Co KG
Ghegastraße 3 Top 1.1
Vienna 1030
Austria

Add us to your address book


Du möchtest dich abmelden oder einen anderen WIENERIN-Newsletter erhalten?
Du kannst hier deine Interessen ändern oder dich hier von diesem Newsletter abmelden.