Zur Browseransicht
Unternehmertipp vom 29.11.2022
Elektrotransporter: Modelle für Finanzierung und Leasing im Check

© Jens Nieth

Mitarbeiterbindung
Steuerfreie Extras: 9 Alternativen zur Gehaltserhöhung
Vom Brutto bleibt bei den meisten Mitarbeitern nur wenig mehr als die Hälfte übrig. Das frustriert. Steuer- und sozialversicherungsfreie Extras sind deshalb eine gute Alternative zur nächsten Gehaltserhöhung. Diese neun Alternativen können Sie anbieten.
» mehr
 
 » Steuerfreie Extras: Kleine Freuden erhalten die Freundschaft
 
 » Compliance und steuerfreie Extras: In diesen Fällen dürfen Mitarbeiter und Chefs Geschenke annehmen
 
 » Mit Gutscheinen Mitarbeiter motivieren und binden
iomb_np

Bis Silvester schnell noch zum Notar?

© beeboys - stock.adobe.com


Erbschafts- und Schenkungssteuer
Immobilienbewertung bei Erbschaft und Schenkung: Ab 2023 drohen deutlich höhere Vermögenswerte
Das Finanzamt bewertet Immobilien ab dem kommenden Jahr anders als bisher. Das kann zu deutlich höheren Vermögenswerten führen. Geplante Übertragungen sollten bei teuren Objekten bis Silvester 2022 kurzfristig erfolgen, um Erbschaft- und Schenkungssteuer zu sparen. Von Eva Neuthinger
 
 » mehr
-ANZEIGE-
DEWALT® TOTAL TRADE SOLUTIONS
DEWALT® Total Trade Solutions vereint ausgezeichnete Produkte, Services und Schulungen individuell zugeschnitten auf deine Bedürfnisse und speziellen Anforderungen. Unsere Experten kommen auf deine Baustelle, um mit dir über die täglichen Herausforderungen zu sprechen und Lösungen anzubieten. DEWALT® ermöglicht dir deinen Vorsprung im Handwerk.
 
 » Nimm jetzt Kontakt auf
Sanktionsmöglichkeiten der Betriebsprüfer

© ferkelraggae - stock.adobe.com


Anlässe für Strafen
Bußgeld: In diesen Fällen dürfen Behörden bei Arbeitsschutz-Verstößen kassieren
Mängel, Versäumnisse oder Missachten von Vorschriften zu Prävention und Unfallverhütung – es gibt in Sachen Arbeitsschutz viele Anlässe, bei denen eine Behörde eingreifen kann oder muss. Je nach der Schwere des Falls stehen der Gewerbeaufsicht oder dem Amt für Arbeitsschutz verschiedene Sanktionsmöglichkeiten zur Verfügung. Diese Strafen und Bußgelder drohen unvorsichtigen bzw. nachlässigen Unternehmern. Von Friedhelm Kring
 
 » mehr
Diese Influencer sollten Sie kennen!

© jenni_vom_dach


Vorzeige-Handwerker
Influencer im Handwerk: Das sind die beliebtesten YouTube-, TikTok- und Instagram-Auftritte
In den sozialen Medien sind sie gerne gesehen und wohl bekannt: die Influencer im Handwerk. Wer am meisten Abonnenten und Follower auf YouTube, TikTok und Instagram um sich schart, hat die Social-Agentur Intermate Group für handwerk magazin ermittelt. Von Irmela Schwab
 
 » mehr
-ANZEIGE-
Elektrisch, emissionsfrei und jetzt auch mit Kabine
Mit dem neuen 1190e bringt Weidemann seine zweite Generation eines vollelektrischen Radladers auf den Markt. Für den Antrieb sorgt eine Lithium-Ionen Batterie – verfügbar in drei Leistungsstärken. Neben dem festen oder klappbaren Fahrerschutzdach ist auch eine Kabine mit speziellem Heizkonzept erhältlich.
 
 » mehr
Podcast: "Effektiver Weg zu neuen Mitarbeitern"

© Guido Rehme


Workers Cast - Solo
Mitarbeitergewinnung: Der größte Multiplikator sind Ihre Kunden!
Neue Kunden zu gewinnen, ist für die meisten Handwerksunternehmer aktuell nicht die schwierigste Aufgabe. Neue Mitarbeiter zu gewinnen, hingegen schon. Wie die einen bei der Suche nach den anderen helfen können, verrät dieser Workers Cast. Von Jörg Mosler
 
 » mehr
-ANZEIGE-
Effizienteres Flottenmanagement mit Echtzeitdaten

© SergeyBitos - stock.adobe.com


Gespräch mit IAA-Ausstellern
Connected Cars: Telematik-Dienste bieten neue Chancen für den gewerblichen Fuhrpark
Mithilfe von Echtzeitdaten können Handwerkschefs ihre Flotte effizienter managen. Erste Testballons helfen, gut ins Thema reinzukommen. Erkenntnisse von der IAA Transportation. Von Patrick Neumann
 
 » mehr
Unternehmensplanung mit Frühwarnsystem

© Sergey Nivens - stock.adobe.com


Finanzen in schwierigen Zeiten
Controlling: Mit klaren Zielen im Schweinsgalopp durch die Krise
Die aktuellen Herausforderungen für Betriebe sind enorm: Unbesetzte Stellen, Transformationsdruck hin zu digitalisierten Prozessen und dann auch noch die Energiekrise, die die Kosten in die Höhe treibt. Wie Betriebe gut durch die schwierigen Zeiten kommen, erklärte Claudia Rankers, zertifizierte Finanzplanerin in einem Online-Round-Table. Von Yvonne Döbler
 
 » mehr
Jetzt neu anmelden!

© handwerk magazin


Arbeitshilfen & Rechner direkt aufs Handy
Bello, der Chatbot von handwerk magazin
Damit Sie uns auch mobil jederzeit dabei haben, können Sie sich jetzt bei Bello, dem Chatbot von handwerk magazin anmelden. Wie ein Suchhund unterstützt Bello Handwerksunternehmer und liefert Arbeitshilfen, Downloads, Rechner und News aus der Handwerkswelt direkt aufs Smartphone. Jetzt kostenlos anmelden! Von Ramón Kadel
 
 » mehr
Endspurt: Sagen Sie uns Ihre Meinung!

© jackfrog - stock.adobe.com


Unternehmerfrauen im Handwerk
UFH-Umfrage: Ausbildung im Handwerk – ein Traumberuf?
Vielen Handwerkern sind die besonderen Vorteile ihres Jobs bewusst. Damit potenzielle Azubis das auch erkennen, werben die Betriebe für eine Ausbildung im Handwerk. Doch nicht immer gelingt es, geeignete Bewerber zu überzeugen. Die Unternehmerfrauen im Handwerk wollen deshalb in ihrer jüngsten Umfrage wissen: Was spricht für, was gegen eine Ausbildung im Handwerk – und welche Erfahrungen haben die Betriebe mit ihren Maßnahmen zur Azubi-Gewinnung gemacht? Jetzt teilnehmen! Von Yvonne Döbler
 
 » mehr
  WEITEREMPFEHLEN

 
Empfehlen Sie uns weiter
 
Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.
 
» Weiterempfehlen

» Newsletter abonnieren
  PODCAST
Der Podcast von handwerk magazin
Monatlich nehmen wir im Podcast „Abnahmeprotokoll“ einen Beitrag aus dem aktuellen Heft gemeinsam mit dem jeweiligen Autor noch einmal genauer unter die Lupe: Welche Trends werden im Artikel aufgezeigt? Welchen Chancen und Herausforderungen muss sich das Handwerk laut dem Text stellen? Wo sind die kleinen, aber entscheidenden Details, die den Erfolg ausmachen können? Hören Sie selbst!
 
» Aktuelle Folge anhören
JAHRESABO MIT PRÄMIE

© handwerk magazin


handwerk magazin
Jahresabo mit Prämie
11 Ausgaben handwerk magazin und eine von vielen hochwertigen Prämien für nur 106,90 € inkl. MwSt. und Versand. von handwerk magazin
 
 » mehr

 
HANDWERK MAGAZIN   |   SHOP   |   BÜCHER   |   KONTAKT   |   MEDIA SALES   |   WEITEREMPFEHLEN