NEWSLETTER 30.06.2016 | Liebe Leserinnen und Leser, die Weltgesundheitsorganisation hechelt gegenwärtig von einer Krise zur nächsten. Kaum ist Ebola eingedämmt, bereitet das Zikavirus Sorgen. Und in Afrika bricht Gelbfieber heftig wie lange nicht mehr aus. Ist die Krankheit gar auf dem Sprung? Erste Fälle in Asien deuten das an - und ausgerechnet jetzt wird der Impfstoff knapp. Besorgt grüßt Daniel Lingenhöhl lingenhoehl@spektrum.de |
| | Planetologie Salziger Ceres 29.06.16 | Unter der Oberfläche des Zwergplaneten könnte es immer noch flüssig sein. Das zeigen Aufnahmen der Dawn-Sonde, die der Ursache der hellen Flecken an dessen Oberfläche nachgehen. |
| |
| Seeotter Haiattacken lassen Biologen rätseln 29.06.16 | Vor der kalifornischen Küste häufen sich tödliche Attacken auf Seeotter. Doch aus Hunger beißen die Haie offensichtlich nicht zu. |
| |
| Impfstoffmangel Gelbfieber auf dem Sprung 29.06.16 | Die Gelbfieberepidemie in Zentralafrika weitet sich aus. Nun wird der Impfstoff knapp, Fachleute fürchten ein Überspringen der Seuche nach China. Zu Recht? |
| |
| Paläontologie Fiedrige Flügel aus der Urzeit 29.06.16 | In der Kreidezeit in Bernstein eingeschlossene Flügel präsentieren ihr Gefieder. Es ist weit entwickelt. Die Jungtiere waren vermutlich Nestflüchter. |
| |
| Immunologie Impfungen gegen Zika entwickelt 29.06.16 | Gleich zwei neue Wirkstoffe schützen Mäuse vor dem Virus. Eine einmalige Gabe genügt. Forscher hoffen nun, auch ein Vakzin für Menschen zu finden. |
| |
|
| | Zwergplaneten Im Jahr 2006 wurde der Objekttyp "Zwergplanet" von der Internationalen Astronomischen Union eingeführt, um der Flut an Neuentdeckungen Pluto-großer Himmelskörper zu begegnen. |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Immunsystem - Passkontrolle im Körper In unserem Körper wird streng kontrolliert und notfalls attackiert: Die Immunabwehr hält schädliche Eindringlinge in Schach - sofern alles gut funktioniert. |
| |
|
| | Digitalpaket Digitalpaket: Infektionskrankheiten 02.10.15 | Die beiden Spektrum Kompakt "Impfen" und "Infektionskrankheiten" sowie das Spektrum der Wissenschaft Spezial "Seuchen auf dem Vormarsch" im Paket zum Download. |
| |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.com |
|
|