Snack-Genuss im Herzformat ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
|
|
 | Alle Rezepte in diesem Newsletter haben einen Health Score von über 8,0 und sind einfach zuzubereiten. |  |
| | | | | | |  | Die pinke Rote Bete liefert viel Folsäure. Das B-Vitamin wird für die Blut- und Zellneubildung benötigt. Je größer der Ausmahlungsgrad bei gemahlenem Getreide ist, desto höher ist der Mineralstoffgehalt. So hat Mehl mit der Type 1050 fast so viele gute Inhaltsstoffe wie die Vollkornvariante. |
| |
| Â |
|
---|
|
| | | | | | |  | Grünkohl bietet eine Rundumversorgung an Vitaminen. Dadurch pusht er das Immunsystem und schützt unsere Zellen. Mit viel Calcium gewährleisten Pistazien einen reibungslosen Elektrolythaushalt und halten die Zähne gesund. Dieses und weitere leckere Rezepte findest du in unserem aktuellen Wochenplan. |
| |
| Â |
|
---|
|
| | | | | | | |  | Studien zeigen, dass insbesondere der Ballaststoff Beta-Glucan aus Haferflocken den Blutzuckerspiegel regulieren kann. Joghurt versorgt uns darüber hinaus mit sättigendem Eiweiß sowie viel Calcium. Der Mineralstoff ist für starke Knoche und Zähne wichtig. |
| |
| Â |
|
---|
|
| | | | | | |  | Walnüsse sind zwar kalorienreich, haben dank ihrer mehrfach ungesättigten Fettsäuren aber eine positive Wirkung auf das Herz. Die in Granatapfel vorhandenen Pflanzenstoffe fungieren als natürliches Anti-Aging-Mittel und beugen Entzündungen vor. |
| |
|
|
---|
| Â |
| | | | | | |  | Kartoffeln überzeugen durch ihre Stärke als Sattmacher. Darüber hinaus tun die Erdäpfel der Verdauung gut und punkten mit wertvollen Nährstoffen wie Kalium sowie Vitamin C. In roten Paprikaschoten findet sich neben anderen sekundären Pflanzenstoffen auch Quercetin. |
| |
|
|
---|
| Â |
| | | | | | |  | Der Kaffee-Smoothie kann mit einer fein schokoladigen Note überzeugen – geschuldet ist das dem Kakaopulver, welches außerdem mit natürlichen Pflanzenfarbstoffen Viren bekämpfen und Entzündungen hemmen kann. |
| |
|
|
---|
|
|  | | | | |  | Clean Eating ist buchstäblich in aller Munde und das aus gutem Grund. Bei der gesunden Ernährungsform geht es darum, möglichst unverarbeitete Lebensmittel zu verwenden und das schmeckt richtig gut! Dass Selberkochen nicht zeitaufwändig sein muss, beweisen unsere schnellen Clean-Eating-Rezepte. |
| |
|
|
---|
| Â |
| |  | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
 |  | | |  | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | Â | EAT SMARTER als iPad-App |
| |
|
|
---|
| Â |
|
|
|
|
|
|
 | Diese Nachricht wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet, weil du für den EatSmarter! Newsletter angemeldet bist. Wenn du zukünftig keine E-Mails mehr von uns erhalten möchtest, kannst du dich hier vom Newsletter abmelden. Deine E-Mail-Präferenzen kannst du hier einstellen. |
|
|
|
---|
| Â |
|
|
|