Liebe Leserinnen und Leser,
Smartphones, Social Media und Onlinespiele haben einen neuen Menschen hervorgebracht, den Menschen in Superposition nämlich, der sich an mehreren Orten gleichzeitig befindet: körperlich im Hier und Jetzt, kognitiv-mental aber im Pixelreich des Cyberraums. Diese beiden Ichs zu unterhalten und zu synchronisieren, kostet viel Energie, die dann für andere Dinge nicht mehr zur Verfügung steht – etwa dafür, sich mit der nicht-virtuellen Umwelt auseinanderzusetzen. Dass derart viele Menschen dauerhaft ein gespaltenes Dasein führen, dürfte geschichtlich beispiellos sein. Was also machen Internet, Social Media und Onlinespiele mit uns, fragt das Buch »Der Cyber-Effekt«.
Herzlich Ihr Frank Schubert schubert@spektrum.com |
---|
|
---|
|
| Wie beeinflusst das Internet unser Denken und Handeln? Eine Psychologin, die Europol und FBI zu Cyberkriminalität berät, klärt auf. |
---|
|
---|
Dieses Buch informiert facettenreich und aus verschiedenen Perspektiven über die Genome-Editing-Methode CRISPR/Cas. |
---|
| |
---|
| Mangels empirischer Daten stützen sich theoretische Physiker auf vage Kriterien wie Schönheit und Natürlichkeit. |
---|
|
---|
Auch, wer schon viel über die »schrecklichen Echsen« weiß, findet in diesem Buch noch etliches Neues. |
---|
| |
---|
| Ein promovierter Politikwissenschaftler fordert zur Desintegration auf. |
---|
|
---|
Pflanzen schützen sich mit zahlreichen Giften vor ihren Fressfeinden. Diese können durchaus tödlich sein. Welche Gefahren uns drohen, erklärt dieses Buch. |
---|
| |
---|
|
Neuerscheinungen bei Spektrum |
---|
Diese Spezial-Reihe widmet sich den Naturwissenschaften von Physik, über Astronomie, Geowissenschaften, Informatik und Mathematik bis hin zu den technischen Disziplinen. | Komplexe Schönheiten: Funktionen im knallbunten Porträt • Gruppentheorie: Neue Forschungen offenbaren überraschende Verbindungen • Kartenspiel-Algebra: Raffinierte Konstruktionen mit endlichen Körpern |
---|
Diese Spezial-Reihe dreht sich um spannende Themen der Lebenswissenschaften. Sie werden aus den verschiedensten Aspekten der Biologie, Medizin und Hirnforschung beleuchtet. | In dieser Ausgabe beschäftigt sich Spektrum der Wissenschaft mit der Realität und Kausalität in der Quantenphysik. Außerdem: ein Familienstammbaum für die Sonne, Fake-Videos durch KI und Biomimetik. |
---|
|
| Indonesien Das Javanashorn existiert nur noch an der Westspitze Javas. Einem Naturfilmer gelangen nun einmalige Aufnahmen der vom Aussterben bedrohten Dickhäuter. |
---|
| Sponsored by Max-Planck-Institut für Festkörperforschung Der von Nobelpreisträger Klaus von Klitzing entdeckte Quanten-Hall-Effekt könnte zur universell gültigen Neudefinition altbekannter Maße und Gewichte führen. |
---|
| Sponsored by Universität Innsbruck Multikulti in Sizilien: Als die Griechen und Phönizier kamen |
---|
|
| |