Wird der Newsletter nicht richtig angezeigt => Newsletter im Browser ansehen.

 

Nachfolgend die neuesten Beiträge aus den Bereichen Gesundheit, Fitness, Wellness & Beauty. Diese Woche haben wir folgende neue Themen für Sie aufbereitet:

Schwindel

Thema der Woche

Schwindel – Arten, Ursachen & Therapie

Bei Schwindel (Vertigo) geraten die Sinneswahrnehmungen durcheinander. Es gibt zahlreiche Ursachen für Schwindel und er tritt in verschiedenen Formen auf, eine sorgfältige Diagnostik ist daher für die Auswahl der richtigen Therapie entscheidend. Schwindel und Gleichgewichtsstörungen zählen zu den häufigsten Beschwerden, über die Patienten in der ärztlichen Praxis klagen. Welche Arten des Schwindels es gibt, wie er diagnostiziert wird und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt erklärt Univ. Prof. Dr. Arne-Wulf Scholtz, Vorsitzender der ARGE Schwindel der Österreichischen Gesellschaft für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde im Interview. [...]

>> Schwindel – Arten, Ursachen & Therapie

---------------------------------------------------------------------------------

Polyamorie

Sexualität & Partnerschaft

Polyamorie – Liebesbeziehungen zu mehr als einem Menschen

Polyamorie, dieses Kunstwort, das sich aus dem griechischen „poly“ (viele) und dem lateinischen „amor“ (Liebe) zusammensetzt, taucht seit einigen Jahren regelmäßig in den Medien auf. Viele assozieren damit schlicht Gruppensex, dabei steht der Begriff für die Idee, zur gleichen Zeit mehrere Menschen zu lieben und mit ihnen Beziehungen leben zu können. Die möglichen Konstellationen sind dabei so vielfältig wie unsere Fantasie. Klingt kompliziert, ist es auch, denn die Grundfrage hinter diesem „Konzept“ lautet: Können wir mehrere Menschen gleichzeitig lieben und dabei alle Beteiligten ihr Glück finden? [...]

>> Polyamorie – Liebesbeziehungen zu mehr als einem Menschen

---------------------------------------------------------------------------------

Gesundheitsmagazine im Fernsehen

Gesund-TV

Visite
Hashimoto-Thyreoiditis – Autoimmunerkrankung, die zu einer chronischen Entzündung der Schilddrüse führt
NDR, 20:15 Uhr | Dienstag, 27. Juni 2017

Betroffene leiden unter zunächst unspezifischen Symptomen. Sie fühlen sich müde und abgeschlagen, sind schlechter Stimmung, nehmen an Gewicht zu und schwitzen nachts. Doch dies alles kann auf eine Hashimoto-Thyreoiditis, eine chronische Schilddrüsenentzündung, hinweisen. Dabei handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung, bei der die Schilddrüse sich selbst zerstört, schleichend und schmerzlos. Und je mehr die Schilddrüse zerstört ist, desto weniger Hormone produziert sie. Frauen sind drei- bis viermal häufiger betroffen als Männer. Wie kann man eine chronische Schilddrüsenentzündung erkennen? Wie kann man sie behandeln? [...]

>> Gesund-TV

---------------------------------------------------------------------------------

Gegrillte Maiskolben

Kochrezepte

Gegrillte Maiskolben mit Kräuterbutter | Rezept

Gegrillte Maiskolben mit Kräuterbutter sind zweifellos ein Klassiker im Sommer und die perfekte Beilage für Grill-Steaks, Koteletts und Spareribs. Durch die hocharomatische Kräuterbutter sind sie aber auch solo ein Genuss und stehen nicht nur bei Vegetariern hoch im Kurs.

Die Zubereitung ist sehr einfach, es gilt lediglich zu klären, wie schnell es gehen soll, denn danach richtet sich die Entscheidung, ob man die Kolben vorkocht oder gänzlich am Grill gart. Wir haben uns für die erste Variante entschieden, denn durch die wesentlich kürzere Grilldauer muss man nicht ständig darauf achten, dass der Kukuruz (so wird der Mais in Österreich genannt) nicht verkohlt.

>> Gegrillte Maiskolben mit Kräuterbutter | Rezept

---------------------------------------------------------------------------------

Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!

Ihr gesund.co.at Team

Nach oben

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich bei gesund.co.at dafür angemeldet haben.

Kein Interesse mehr? Gesund.co.at Newsletter Abo kündigen.