| | | So solltest du dich bei Neurodermitis ernähren: |
| | | | da die Verträglichkeit sehr individuell ausfällt, ist von pauschalen Auslassdiäten abzuraten |
|
---|
|
| | | | versuche folgende Lebensmittel unabhängig voneinander wegzulassen und zu schauen, ob sich eine Linderung einstellt: Milch, Soja, Hühnerprotein, Weizen, Nüsse, Äpfel, Fisch, Schweinefleisch, Sellerie und histaminreiche Lebensmittel |
|
---|
|
| | | | vermeide Alkohol, Kaffee und starke Gewürze |
|
---|
|
| | | | täglicher Verzehr von Gemüse wie Blattsalate, Brokkoli, Kartoffeln, Kürbis, Mais, Mangold, Rote Bete, Spargel, Zucchini |
|
---|
|
| | | | nutze entzündungshemmende Pflanzenöle, wie Raps- oder Leinöl |
|
---|
|
| | | | Vollkornvarianten von Amaranth, Brot und Brötchen aus Hirse, Hafer, Dinkel und Buchweizen, Haferflocken |
|
---|
|
| | | | Obst wie Heidelbeeren, Mango, Wassermelone |
|
---|
|
| | | | Milchersatzprodukte aus Hafer, Kokosnuss, Mandeln, Reis |
|
---|
|
| |
|
|
---|
|
|