Zur Browseransicht
Hallen- und Gewerbebau 09.03.2023
Elektrotransporter: Modelle für Finanzierung und Leasing im Check

© VR Studio - stock.adobe.com

BIM-Trends im Frühjahr 2023
Gewerbebau mit BIM: Planung und Bau spielerisch beschleunigen
Für Handwerksbetriebe eröffnet sich auch beim Hallen- und ­Gewerbebau über die Bau-Methode Building Information Modeling, kurz BIM, die Möglichkeit, nachhaltiger und effizienter zu arbeiten. Die neuesten Trends.
» mehr
 
 » BIM: Vom Ein-Mann-Betrieb zum innovativen Schreiner
 
 » BIM-Interview mit Frank Weiß: „Jetzt kommen die Digital Natives“
 
 » BIM: Auf die Datenqualität kommt es an


© ZDB


Interview mit ZDB-Geschäftsführerin
Christine Buddenbohm über modulares Bauen: „Wir brauchen eine Steigerung der Produktivität“
Modulares Bauen ist nicht gleich monotoner Plattenbau. Christine Buddenbohm, Geschäftsführerin Unternehmensentwicklung beim Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB), zeigt die Chancen der modernen Bauweise für Gewerbebauten und Wohnungen auf. Von Irmela Schwab
 
 » mehr
-ANZEIGE-
Perfekte Hallen und Werkstätten für Handwerksbetriebe
Mehr als 4.800 Hallenprojekte hat der Hallenbauspezialist E.L.F bereits realisiert – nutzen Sie diese Erfahrung für Ihre neue Werkstatt, Ihr neues Betriebsgebäude, Maschinen- und Fahrzeughalle oder Ihr neues Lager. E.L.F bietet praxisgerechte Hallenmodelle mit individueller Beratung und Baubetreuung vor Ort.
 
 » mehr

© Wolfgang Armbruster/Blendwerk Freiburg


Kreislaufwirtschaft und Materialvielfalt
Hallen- und Gewerbebau: Neue Marktchancen durch innovatives klimaneutrales Bauen
Photovoltaik auf dem Dach, Holz in der Außenfassade und im Gebäudeinneren: Viele Gewerbebauten und Hallen entstehen heute im energieeffizienten Stil. Um die klimapolitischen Ziele zu erreichen, fordern Experten außerdem eine echte Kreislaufwirtschaft. Von Irmela Schwab
 
 » mehr
Passende Downloads
 In drei Schritten zu mehr Energieeffizienz
Viele Handwerksunternehmer setzen sich noch nicht mit möglichen... » mehr
 
 Energiespartools für Handwerksbetriebe
Energieeffizienz-Maßnahmen sind aufwendig und teuer in der Anschaffung – davon ist so mancher Handwerksunternehmer überzeugt. Doch so pauschal ist diese Aussage nicht richtig. Einige Maßnahmen... » mehr
-ANZEIGE-
Fachkräfte im Handwerk finden und halten
Der Praxisratgeber will Chefs dazu ermutigen, sich im Rennen um Mitarbeiter offensiv und authentisch als Arbeitgeber zu präsentieren. Wie das funktionieren kann, erzählen erfahrene Handwerksunternehmer aus ihrem Betriebsalltag. Zu jedem Thema gibt es neben Praxistipps auch Checklisten und Fahrpläne für die Umsetzung im eigenen Betrieb.
 
 » Hier geht es zum Produkt!

© stock.adobe.com - AA+W


Energieeffizienz
Smarte Gebäudesteuerung: Fünf Tipps zum Energiesparen
Die Tage werden kälter und die Energiepreise steigen. Rüdiger Keinberger, CEO des Automatisierungslösungsanbieters Loxone im österreichischen Kollerschlag, erklärt, wie über intelligente Automation einfach und effizient Energie eingespart werden kann. Von Irmela Schwab
 
 » mehr

© handwerk magazin


Arbeitshilfen & Rechner direkt aufs Handy
Bello, der Chatbot von handwerk magazin
Damit Sie uns auch mobil jederzeit dabei haben, können Sie sich jetzt bei Bello, dem Chatbot von handwerk magazin anmelden. Wie ein Suchhund unterstützt Bello Handwerksunternehmer und liefert Arbeitshilfen, Downloads, Rechner und News aus der Handwerkswelt direkt aufs Smartphone. Jetzt kostenlos anmelden! Von Ramón Kadel
 
 » mehr

© Magdalena Türtscher


Kreislaufwirtschaft
Baustoff Lehm: 6 Fakten über den natürlichen Rohstoff
Die Klimawende hat den traditionsreichen Baustoff Lehm wieder in den Fokus gerückt. handwerk magazin zeigt mit der Firma Lehmorange, die Lehmbauprodukte im Innenausbau anbietet, die Vorzüge des Rohstoffs auf und liefert wissenswerte Fakten. Von Irmela Schwab
 
 » mehr
  WEITEREMPFEHLEN

 
Empfehlen Sie uns weiter
 
Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.
 
» Weiterempfehlen

» Newsletter abonnieren
  PODCAST
Der Podcast von handwerk magazin
Monatlich nehmen wir im Podcast „Abnahmeprotokoll“ einen Beitrag aus dem aktuellen Heft gemeinsam mit dem jeweiligen Autor noch einmal genauer unter die Lupe: Welche Trends werden im Artikel aufgezeigt? Welchen Chancen und Herausforderungen muss sich das Handwerk laut dem Text stellen? Wo sind die kleinen, aber entscheidenden Details, die den Erfolg ausmachen können? Hören Sie selbst!
 
» Aktuelle Folge anhören
JAHRESABO MIT PRÄMIE

© handwerk magazin


handwerk magazin
Jahresabo mit Prämie
11 Ausgaben handwerk magazin und eine von vielen hochwertigen Prämien für nur 115,90 € inkl. MwSt. und Versand. von handwerk magazin
 
 » mehr

szmtag
iomb_np
 
HANDWERK MAGAZIN   |   SHOP   |   BÜCHER   |   KONTAKT   |   MEDIA SALES   |   WEITEREMPFEHLEN