Außerdem: Aufbewahrung von Gartengeräten: Schutz vor Hitze und Kälte | Vermietung an Angehörige: Achtung, Steuerfalle! | Wandfarben für die Küche: Welche passt am besten? | Fenster einbauen: Kosten im Überblick
Bauen Wandfarben für die Küche: Welche passt am besten? Ob beruhigend, vitalisierend oder appetitanregend, die Wandfarbe der Küche hat einen imensen Einfluss auf Raumwirkung und Wohlbefinden. Wir verraten die besten Tipps und Tricks und stellen die schönsten Ideen für den Einsatz von Wandfarben in der Küche vor. Lassen Sie sich inspirieren! | |
|
| BIS ZU 14 % SPAREN Unsere Empfehlung Entdecken Sie jetzt die aktuellen Vorteilsangebote und saisonalen Bepflanzungsideen für Ihren Garten oder Balkon im Mein schöner Garten Shop - Ihr Shop für Ihr persönliches Gartenglück. | |
|
Immobilien Vermietung an Angehörige: Achtung, Steuerfalle! Wer an Angehörige vermietet, sollte nicht nur die 66 Prozent-Klausel kennen, um Steuern zu sparen. Wir erklären, was im Mietvertrag für unterhaltsberechtigte Kinder oder bei möblierten Wohnungen zu beachten und möglich ist, und worauf es sonst noch ankommt. | |
|
Eine Anzeige von Techem Techem Legionellenprüfung – die professionelle Komplettlösung Erfahren Sie jetzt, wie Techem Vermieter bei der Erfüllung der Legionellenprüfpflicht unterstützt. Nutzen Sie unseren einfachen Service zur Ermittlung Ihrer Prüfpflicht und profitieren Sie von unserem Rundum-Sorglos-Paket: Umlagefähig und ohne versteckte Kosten! | |
|
Garten Aufbewahrung von Gartengeräten: Schutz vor Hitze und Kälte Im Sommer nicht zu heiß, im Winter nicht zu kalt – manch ein Gartengerät ist ganz schön anspruchsvoll. Wir zeigen, was die optimale Aufbewahrung für Ihre Gartengeräte ausmacht, sowohl im Sommer als auch im Winter. | |
|
In Zusammenarbeit mit der LBS Fenster einbauen: Kosten im Überblick Der Austausch von Fenstern kann die Heizkosten reduzieren. Aber welche Kosten sind mit dem Fenstereinbau verbunden? Wir erläutern die Kostenstruktur und mögliche Förderungen. | |
|
Leben Gewittertierchen loswerden: die besten Tipps gegen die Insekten Verschiedene Hausmittel helfen dabei, Gewittertierchen loszuwerden. Naht ein Gewitter, tauchen die lästigen und nur wenige Millimeter kleinen Insekten in Massen auf. Durch die Luft werden sie dann in die Wohnung getragen. | |
|
https://haus.elaine-asp.de/go/p936d27v4rovlsmvntord56jjc90x1dd4s0g8k48s35j/222