Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| | |
BSI, Fraunhofer | |
Codyze: Tool zur automatisierten Sicherheitsanalyse | |
Das Fraunhofer AISEC hat gemeinsam mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) das Analysetool Codyze entwickelt, das sowohl Entwickler als auch Auditoren bei der Programmierung und Evaluierung sicherheitskritischer Software unterstützt. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
MicroTool | |
objectiF RPM ist in Version 6.3 verfügbar | |
Der Berliner Softwarehersteller microTOOL hat Version 6.3 von objectiF RPM veröffentlicht, einer Software für integriertes Requirements und Projektmanagement. Das neue Release bringt Features für mehr Nachvollziehbarkeit und Standardisierung mit. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | |
Verband der TÜV e.V. (VdTÜV) | |
Unternehmen fordern gesetzliche Regeln für KI | |
TÜV-Studie: Eine große Mehrheit der Unternehmen fordert die Klärung von KI-Haftungsfragen und eine klare Kennzeichnung. Nur jedes zehnte Unternehmen setzt KI bisher ein, zugleich erwartet die Wirtschaft starke Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Bitkom | |
Deutschlands smarteste Städte | |
Hamburg verteidigt den Titel, München und Köln holen auf. Darmstadt schließt zum Podium auf, Osnabrück macht einen großen Sprung in die Top 10 und Leipzig ist die neue Nummer eins im Osten. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Bitkom | |
Markt für IT-Sicherheit auf Allzeithoch | |
Der Markt für IT-Sicherheit bricht auch im Pandemiejahr 2020 Umsatzrekorde. Laut Bitkom-Studie werden in Deutschland voraussichtlich 5,2 Milliarden Euro für Hardware, Software und Services im Bereich IT-Sicherheit ausgegeben. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| Refactoring und Unit Testing | Sie lernen, wie Sie Software in diesem Zustand durch eine Kombination aus Refactorings und Unit Tests retten können. Dazu werden die Grundlagen des Unit Testings erarbeitet. Anschließend sehen wir uns typische Code Smells in Software an und beseitigen diese durch geeignete Refactorings. >>> mehr Infos |
|
|
Verteilte Anwendungen bei Azure mit Kubernetes und Docker | Kubernetes ermöglicht eine Automatisierung der Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von verteilten Docker-Containern. Der Einstieg, die Umsetzung und Wartung hingegen ist eine Herausforderung und kostet nicht nur viel Geld, sondern auch Ihre Nerven. Wie Microsoft Azure mit den Azure Kubernetes Services Sie davor bewahrt, lernen Sie in diesem Workshop. >>> mehr Infos Unsere Java-Trainings – hier im Überblick Unsere Trainings können Sie ab sofort auch als Remote Learning buchen. |
|
|
|
| |
|
| | | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib) Mediaberatung: Jonas Schlosser, jonas.schlosser@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 147 Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|