fairunterwegs hat eine G.L.Ü.C.K.-Strähne
fairunterwegs hat eine G.L.Ü.C.K.-Strähne | |
|
|
|
| Ein Abend mit viel G.L.Ü.C.K.-Momenten: der fairunterwegs-Talk | Bild: fairunterwegs |
|
Salü In diesem Newsletter wird getalkt und ein ansehnlicher Gewinn ausgewiesen; es werden grosse Fragen zu fairunterwegs gestellt und zwei neue Vorstandsmitglieder präsentiert. Ab einem gewissen Punkt bringt mehr Wirtschaftswachstum nicht mehr Lebenszufriedenheit. Darüber bestand am fairunterwegs-Talks in Zürich zum Thema «Reisen zum Glück oder bis zu den planetaren Grenzen?» Einigkeit. So diskutierte man, dass wir deshalb immer öfter, immer weiter und immer kürzer reisen, um vor dem Wachstumszwang zu fliehen. Bei der Frage, was denn zu tun wäre, gingen die Meinungen auseinander. Worin sich die Ansichten von Leonard Creutzburg, Co-Leiter vom OnePlanet Lab, dem Glückforscher und Volkswirtschaftsprofessor Mathias Binswanger und Saskia Weber, der Nachhaltigkeitsverantwortlichen von interhome unterscheiden, erfährst Du hier.
Ein rundum erfolgreiches fairunterwegs-Jahr Vor dem fairunterwegs-Talk blickte die fairunterwegs-Mitgliederversammlung zufrieden zurück ins letzte Jahr. Mit dem Dossier zur Kreuzfahrtnation Schweiz deckten wir auf, wie unfair die überraschend mächtigen in der Schweiz verankerten Kreuzfahrtunternehmen handeln, und mit der Lancierung der fairunterwegs-Karte mit G.L.Ü.C.K.-Orten präsentieren wir, wieviel nachhaltiges Glück faires Unterwegssein mit sich bringt. Dabei haben wir erst noch einen hübschen Gewinn eingefahren und zwei ebenso kompetente wie engagierte Persönlichkeiten als neue Vorstandsmitglieder: Luisa Ehrenzeller und Florian Eggli. fairunterwegs – wie geht’s weiter? So erfreulich dies ist: Wie es mit fairunterwegs weitergeht, ist eine grosse Frage. Deine Antwort interessiert uns brennend. Gerne hätten wir von Dir Kreuzchen und Kommentare in unserer Umfrage: «fairunterwegs – wie gehts weiter?». So kannst Du Dich in sieben Minuten für faires Reisen einsetzen. Wir danken Dir schon jetzt und wünschen Dir einen Prachtsfrühling. Dein fairunterwegs-Team NB: Als fairunterwegs-Supporter*in kannst Du nicht nur grosse (Um-)Fragen beantworten, sondern auch zu einem attraktiven Preis an die Aroser Biodiversitätstage und an einer exklusiven Führung für Dich und andere Engagierte teilnehmen. Weitere Infos unten. |
|
|
Du warst in den Ferien? Jetzt fairunterwegs-Talk nachhören! |
|
Reisen zum Glück oder zu den planetaren Grenzen? Wie kann Tourismus zugleich das Lebensglück von Reisenden fördern und zur Lebensqualität der lokalen Bevölkerung beitragen? Darüber diskutierten wir am fairunterwegs-Talk in Zürich. Hier geht's zur Aufnahme des fairunterwegs-Talk | |
|
Rede mit: die fairunterwegs-Zukunft beginnt mit dieser Umfrage Gerne hätten wir von Dir Kreuzchen und Kommentare in unserer Umfrage: «fairunterwegs – wie gehts weiter?». So kannst Du Dich in sieben Minuten für faires Reisen einsetzen. Wir danken Dir für deinen Einsatz! ❤️ Hier geht's zur Umfrage | |
|
Komm auf eine Reise mit uns! Aroser Biodiversitätstage vom 14. bis 22. Juni |
|
Biodiversitätstage in Arosa Lasst uns nach unserem fairunterwegs-Talk weiterhin in Kontakt bleiben: Kommt mit, wenn wir die Arosa Biodiversitätstage besuchen und wir von einer exklusiven Führung mit Wildkräuter-Input am Biodiversitätsmarkt profitieren. Übrigens: Mit dem Promocode «fairunterwegs2025» bekommst Du 20% Rabatt auf alle anderen Angebote der Biodiveristätstage. Alle Informationen zu Rabatt und Ausflug | |
|
Du kennst auch wunderschöne Orte, die uns nicht entgehen dürfen? |
|
Hilf der fairunterwegs-Karte beim Wachsen Egal, ob es eine Beiz, ein Hotel oder eine tolle nachhaltige Aktivität ist: Teile sie mit uns und unseren User*innen. Für einen Tipp brauchen wir nicht mehr als einen Link oder eine Adresse. Easy, oder? 😉 Tipp abgeben | |
|
Misch dich ein, wir schätzen's! Jetzt Mitglied werden und mitbestimmen: |
|
|
| fairunterwegs Jon Andrea Florin Missionsstrasse 21 4055 Basel Schweiz +41 (0)61 261 47 42 | | Wenn du diese E-Mail (an: newsletter@newslettercollector.com) nicht mehr empfangen möchtest, kannst du diese hier kostenlos abbestellen. |
|
|
|
|