Knusprig und farbenfroh ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
|
|
 | Alle Rezepte in diesem Newsletter haben einen Health Score von über 80 und sind einfach zuzubereiten. |  |
| | | | | | | |  | Vitamin A und Betacarotin aus Möhren haben eine Anti-Aging-Wirkung, die Haut sowie Zellen vor freien Radikalen schützt. Das verlangsamt den Alterungsprozess und die Entstehung von Falten. |
| |
| Â |
|
---|
|
| | | | | | |  | Skyr punktet mit viel Eiweiß und wenig Fett. Skyr und Getreide sind eine gute Kombination: Dadurch erhöht sich die Eiweißqualität. Getreide und Gemüse versorgen uns mit reichlich Ballaststoffen und sorgen somit dafür, dass dieses Gericht lange satt macht. Dieses und weitere leckere Rezepte findest du in unserem aktuellen Wochenplan. |
| |
| Â |
|
---|
|
| | | | | | | |  | Von der ordentlichen Portion Calcium aus den kleinen Sesamsamen profitieren unsere Knochen, Muskeln und Zähne. Kokosprodukte liefern größere Mengen an Pantothensäure. Als B-Vitamin spielt es eine zentrale Rolle für den gesamten Kohlenhydrat-, Fett- und Proteinstoffwechsel. |
| |
| Â |
|
---|
|
| | | | | | |  | Die vegetarischen Pizzabrötchen punkten mit B-Vitaminen aus den Vollkornbrötchen. Einige Vitamine dieser Gruppe sind von Bedeutung für unser Nervensystem und Gehirn. |
| |
|
|
---|
| Â |
| | | | | | |  | Die Riesen unter den Kappenträgern liefern reichlich Provitamin D, das im Körper zu Vitamin D umgewandelt wird. Das Vitamin regelt den Calcium- und Phosphatstoffwechsel und sorgt dadurch für starke Knochen. Zudem ist es für die Aktivität der Killerzellen des Immunsystems wichtig und beeinflusst die Muskelkraft. |
| |
|
|
---|
| Â |
| | | | | | |  | Äpfel stecken voller entwässerndem Kalium und kommen daher bei Schlankheitsdiäten sehr gut an. Die im Rotkohl enthaltenen Pflanzenfarbstoffe (Anthocyane) binden zellschädigende freie Radikale und schützen das Erbgut vor Schädigungen. |
| |
|
|
---|
|
|  | | | | |  | Low-Carb-Rezepte sind beliebt wie nie zuvor. Und das zu Recht, denn kohlenhydratarme Gerichte lassen die Pfunde purzeln und halten durch einen hohen Eiweißgehalt trotzdem lange satt. Klicke dich durch unser großes Low-Carb-Kochbuch und entdecke viele leichte Gerichte, die schnell auf dem Tisch stehen und einfach köstlich sind! |
| |
|
|
---|
| Â |
| | | | | | |  | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
 |  | | |  | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | Â | EAT SMARTER als iPad-App |
| |
|
|
---|
| Â |
|
|
|
|
|
|
 | Diese Nachricht wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet, weil du für den EatSmarter! Newsletter angemeldet bist. Wenn du zukünftig keine E-Mails mehr von uns erhalten möchtest, kannst du dich hier vom Newsletter abmelden. Deine E-Mail-Präferenzen kannst du hier einstellen. |
|
|
|
---|
| Â |
|
|
|