Mit GmbH-Knowhow das Privatvermögen schützen
|
Sehr geehrter Herr Do, manchmal ist der Name nicht Programm: Zum Beispiel bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer ist nämlich verpflichtet für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zu sorgen und haftet bei Versäumnissen mit seinem Privatvermögen. Auf welche Haftungsfallen Sie achten müssen und wie Sie Risiken reduzieren, zeigt Ihnen unser Fachartikel. Zur Vertiefung empfehlen wir Ihnen unsere Online-Schulung am 9. April. Darin lernen Sie u.a., wie Sie Haftungsrisiken frühzeitig erkennen und durch sorgfältiges Handeln Ihr Privatvermögen sichern. Umfassendes Wissen zu den Rechten und Pflichten als GmbH-Geschäftsführer erhalten Sie zudem in dem Lexware eBook GmbH-Geschäftsführer. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen, Ihre Lexware Redaktion
| |
| | | | | |
Welche Haftungsfragen sollte ich als GmbH-Geschäftsführer beachten?GmbH-Geschäftsführer sind im Vergleich zu GmbH-Gesellschaftern größeren Haftungsrisiken ausgesetzt. Oft wissen sie aber gar nicht, wie weit ihre Pflichten und ihre persönliche Haftung als GmbH-Geschäftsführer reichen. Da hilft nur eines: Wappnen Sie sich in Sachen Haftung als GmbH-Geschäftsführer für alle Eventualitäten, um das Risiko möglichst gering zu halten.
| |
| |
| | | | | |
Vorsicht „Haftungsfallen“ – Rechte und Pflichten des GmbH/UG-Geschäftsführers (9.4.)Die Rechtsform GmbH/Unternehmergesellschaft verspricht zwar „beschränkte Haftung“. In der Praxis sieht das aber ganz anders aus. In dieser Online-Schulung erhalten Sie einen systematischen Überblick über die einzelnen Haftungsrisiken. Der Referent zeigt Ihnen anhand von Beispielen und dazu ergangenen Urteilen, mit welchen Haftungsfolgen Sie bei Fehlern, bei leichter und/oder grober Fahrlässigkeit rechnen müssen. Sie erhalten praktische Hinweise, wie Sie sich schützen können, damit Sie nicht mit Ihrem Privatvermögen geradestehen müssen.
| |
| |
| | | | | |
Lexware eBook GmbH-GeschäftsführerDer GmbH-Geschäftsführer ist verpflichtet, alles zu tun, um den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens zu sichern und Schaden von ihm abzuhalten. In unserem eBook erfahren Sie, welche Vorkehrungen Sie gegen Risiken treffen müssen, die sich aus bestehenden und neuen Geschäftsbeziehungen ergeben. Alle Rechte und Pflichten übersichtlich zusammengefasst in einem eBook.
| |
| |
|
Impressum
Die Redaktion erreichen Sie unter: redaktion@lexware.de Redaktion: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG Lexware Online-Redaktion Munzinger Straße 9 79111 Freiburg Unsere Adresse im Internet: w w w. lexware. de Kommanditgesellschaft, Sitz und Registergericht Freiburg HRA 4408 Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz und Registergericht Freiburg HRB 5557; Martin Laqua
|
Geschäftsführung: Isabel Blank, Sandra Dittert, Jörg Frey, Birte Hackenjos, Dominik Hartmann, Markus Reithwiesner, Joachim Rotzinger, Dr. Carsten Thies Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §55 Abs. 2 RStV: Andreas Lehr (Anschrift oben) Steuernummer: 06392/11008 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835 Datenschutzerklärung: w w w. lexware. de/datenschutz
|
| |
>> Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden | |
|
|