Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken. |
|
|
|
|
| Liebe Leserinnen und Leser, 1.800? Ach was, wir backen keine kleine Brötchen. Der Goldpreis wird in den kommenden 12 Monaten die Marke von 2.000 Dollar/Unze überspringen, erwarten die Rohstoffanalysten von Goldman Sachs. Die 1.800 seien nur ein Zwischendurchlauf. Die extrem lockere Geldpolitik der Zentralbanken, inkl. Niedrigzinsen und Bilanzausweitungen, Angst vor der Inflation und zahlreiche Krisenherde, nicht zuletzt die Covid-19-Pandemie, ließen die Anleger in Scharen sich dem Gold zuwenden. |
|
|
Diese Woche wurde am Terminmarkt bereits ein Meilenstein erreicht. Der nächstfällige Futures-Kontrakt handelte erstmals seit November 2011 zeitweise über der Marke von 1.800 US-Dollar. Experten sehen vor allem zwei Gründe, warum Gold als sicherer Hafen wieder stark gefragt ist: Zum einen hat sich Fed-Chef Powell besorgt über die langsame Wirtschaftserholung geäußert und von Unsicherheiten gesprochen. Zum anderen hat der führende US-Virologe Fauci davor gewarnt, dass die Neuinfektionen in den USA auf 100.000 Fälle pro Tag steigen könnten. Die USA sind (leider) derzeit auch auf dem besten Weg hin zu dieser erschütternden Fallzahl.
Ihr Bernd Lammert
|
| |
|
| Top-Artikel und Research zu Rohstoffen |
| |
|
| © Myimagine / stock.adobe.com |
BITCOIN und GOLD hängen alles ab | | Die Bilanz des ersten Halbjahres fällt überraschend aus: Der Corona-Crash hat an den Aktienmärkten kaum Spuren hinterlassen. Gut entwickelt haben sich Bitcoin, Gold und US-Technologieaktien. | | |
| |
|
| © crimson / Fotolia.com |
Go for Gold | | Der Kassa-Goldpreis hat die Marke von 1.800 Dollar vor Augen, die eine gewisse "Anziehungskraft" ausübt. Dass die Notiz die Marke überschreitet scheint nur eine Frage der Zeit zu sein. | | |
| |
|
|
| Nachrichten zu Rohstoffen |
| |
|
| © CollinsChin / iStock.com |
Rohstoffe und Devisen im Ichimoku-Trendcheck | | Klare Aufwärtstrends gibt es derzeit weiter bei den Edelmetallen Gold, Silber und Platin sowie bei den Ölpreisen und beim Währungspaar EUR/USD. Die wichtigsten Rohstoffe und Devisenpaare im Ichimoku-Trendcheck. | | |
| |
|
| © FlorianHiltmair / Fotolia.com |
| |
|
| © Sandor-Jackal / Fotolia.com |
WTI: Die Nachfrage bleibt das Zünglein an der Waage | | In den USA hat sich die Nachfrage wieder abgeschwächt. Angesichts zahlreicher lokaler Lockdowns, die im Zuge stark ansteigender Corona-Neuinfektionen wieder erlassen wurden, könnte sich der Öl- und Benzinbedarf im weltweit größten Verbraucherland weiter verringern. Für den WTI-Preis würde dies nichts Gutes bedeuten. | | |
| |
|
|
| Smartbroker – Traden ab 0 € | | Ab 18.05.2020 handeln Smartbroker-Kunden für 0 € pro Order alle Wertpapiere bei Gettex und alle Derivate bei Morgan Stanley, HSBC und Vontobel. Zusätzlich reduziert sich die Handelsgebühr für Lang & Schwarz auf nur 1 € pro Order. Die neuen Gebühren gelten ab einem Ordervolumen von 500,00 €. Kleinere Orders sowie Orders an allen anderen deutschen Börsenplätzen werden weiterhin mit äußerst günstigen 4 € pro Order angeboten. | | |
| |
|
| © AndrewBayda / Fotolia.com |
Der Ölmarkt hat das Zeug für einen "Hollywood-Blockbuster" | | Der Brent-Terminkontrakt ist im zweiten Quartal um mehr als 80 Prozent in die Höhe geschossen. Es war die beste Quartalsperformance seit dem dritten Quartal 1990, als es während des ersten Golfkriegs zu Gewinnen von 142 Prozent gekommen war. | | |
| |
|
| © anekoho / Fotolia.com |
"Der Ölmarkt stand kurz vor einem Total-Zusammenbruch" | | Die Corona-Krise mit dem folgenden Einbruch der Nachfrage nach Öl hatte den Ölpreis abstürzen lassen und die Lagerstätten fast zum Bersten gebracht. Geht es nach OPEC-Generalsekretär Mohammad Barkindo stand es im April Spitz auf Knopf. | | |
| |
|
| © Carsten-Reisinger / Fotolia.com |
| |
|
| © Wylezich / Fotolia.com |
| |
|
| © meryll / Fotolia.com |
| |
|
| © MorePixels / iStock.com |
| |
|
|
| GOLD - Korrektur gefährdet Ausbruch (noch) nicht | | Mit dem Ausbruch über den Widerstand bei 1.760 USD wurde bei Gold ein übergeordnetes Kaufsignal aktiviert. Die seit dem gestrigen Kaufimpuls bis 1.788 USD laufende Korrektur führt den Wert aktuell an die ehemalige Barriere zurück. | | |
| |
|
| SILBER - Ausbruch über Junihoch läuft | | Heute bricht die Silber-Notierung über das bisherige Hoch der Erholungsrally der letzten Monate aus. Ein frisches Kaufsignal mit interessanten Zielen ist aktiv. | | |
PLATIN - Erholung setzt sich fort | | Nachdem die Korrekturphase bis an die Verlaufshochs aus dem April geführt hatte, konnte sich Platin zuletzt deutlich von den Tiefs lösen. Ein großer Befreiungsschlag ist den Bullen dabei jedoch noch nicht gelungen. | | |
| |
|
|
|
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden. |
|
|