Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken. |
|
|
|
| Liebe Leserinnen und Leser,
Gold-Fans haben es in diesen Tagen nicht leicht. Der Goldpreis ist in den vergangenen drei Handelstagen um knapp fünf Prozent eingebrochen. Schuld daran sind, so viel scheint klar, die Notenbanken. Während ein Fed-Geldpolitiker öffentlich darüber nachdenkt, ob die Leitzinsen nicht eigentlich schon viel höher sein müssten, erwägt die EZB ein Ende ihres Wertpapierkaufprogramms. Obwohl der Bericht zum Ende des QE-Programms der EZB inzwischen dementiert wurde, bleibt der Goldpreis im freien Fall. |
|
|
Eines scheint klar: Bis die US-Notenbank voraussichtlich im Dezember den Leitzins anhebt, dürften die Perspektiven für Gold nicht besonders gut sein. Erst wenn dann Anfang 2017 klar werden dürfte, dass auch in den USA die Leitzinsen auf absehbare Zeit nicht in den Himmel wachsen, könnte es beim gelben Edelmetall zu einer Erholung kommen. Damit würde sich die Geschichte wiederholen, denn bereits Anfang 2016 wurde der Goldpreis durch nachlassende Zinsfantasien nach oben getrieben. Ihr Oliver Baron
P.S: Folgen Sie mir auch auf der Investment- und Analyseplattform Guidants! |
| |
|
|
| Top-Artikel und Research zu Rohstoffen |
| |
|
| © Stiggdriver / iStock.com |
| |
|
| © Vitaly Korovin / Fotolia.com |
| |
|
|
| Nachrichten zu Rohstoffen |
| |
|
| © Gernot Krautberger / Fotolia.com |
| |
|
| © Jim Parkin / Fotolia.com |
| |
|
| © bluebay2014 / Fotolia.com |
| |
|
| © Piotr Pawinski / Fotolia.com |
| |
|
| © fortyforks / Fotolia.com |
| |
|
| Nickel: Auf den Philippinen steht die Hälfte der Produktion still | | Auf den Philippinen sollen neben den 10 bereits stillgelegten Minen weitere 20 Stätten geschlossen werden. Gut die Hälfte der Minen steht damit aus umweltpolitischen Gründen still. Damit sollte sich der globale Nickelmarkt, der sich bereits in einem Angebotsdefizit befindet, weiter anspannen. | | |
| |
|
|
|
| Brent überwindet nächste Hürde | | Der Ölpreis generiert ein neues Kaufsignal. Die nächsten Widerstände warten bereits, der Trend zeigt jedoch vorerst ungefährdet nach oben. | | |
Platin - Bären bleiben im Vorteil | | Platin rutscht weiter ab und gibt die nächste Unterstützungszone auf. Damit ist der Weg bis zu den Sommertiefs frei. Es bleibt abzuwarten, ob diese auch gehalten werden können. | | |
| |
|
|
|
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden. |
|
|