Diesen Newsletter im Browser anschauen

 
 
areamobile.de
 

 
Die neuen Google-Phones sind da
 
AM Thema vom 14.10.2018

Liebe Leserinnen und Leser,

Google hat die dritte Generation der Pixel-Smartphones vorgestellt: Die Datenblätter von Pixel 3 und Pixel 3 XL weisen nur wenige Abweichungen von denen der Vorgängermodelle auf. Bei der Präsentation der Geräte stellte der Hersteller wieder die Kamera-Leistung heraus. Hinten steckt jeweils eine mit 12,2 Megapixel bzw. 4K auflösende Einzelkamera mit Phasenvergleichs- und Dual-Pixel-Autofokus, f/1.8-Objektivblende und otischer Bildstabilisierung an den Geräten, vorne eine mit 8 Megapixel bzw. Full-HD auflösende Dual-Kamera mit f/1.8- oder f/2.2-Blende - je nach Objektiv und Sichtfeld - mit nahtlosem Zoom-Effekt.

Das Entscheidende ist aber die Kamera-Software: Google integriert KI-gestützte Anwendungen in die Kamera-App der neuen Smartphone-Modelle. Die Funktion "Top Shot" nimmt beispielsweise schon vor und nach dem Drücken des Auslösers mehrere Fotos auf und wählt davon die beste Aufnahme aus - anders als das auch eingesetzte HDR Plus, das aus mehreren Bildern eine optimierte Aufnahme bastelt. Fürt mehr Details in den Bildern sollen "Pixel Shift" und "Super Resolution" sorgen, bei "Night Sight" werden unter schwachen Lichtbedingungen geschossene Aufnahmen optimiert.

Ab 2. November werden die beiden neuen Smartphones vom Android-Betreiber auch in Deutschland erhältlich sein - nicht nur im Google-Store, sondern auch bei Telekom, Vodafone, 1&1, Mobilcom-Debitel sowie Saturn und Media Markt. Der Vorverkauf läuft bereits. Die Wahl zwischen den beiden neuen Google-Phones dürfte leicht fallen: Pixel 3 und Pixel 3 XL unterscheiden sich eigentlich nur durch Größe, Gewicht und Display. Und natürlich durch den Preis: Das XL-Pixel kostet 100 Euro mehr als das kleinere Schwestermodell. Die genauen technischen Daten und Preise erfahrt ihr in unserer Launch-Meldung.

Google Pixel 3 (XL):

Specs-Vergleich - Hands-on-Video - Bildergalerie - Pixel 3 vs. iPhone XS

Auf diesen Vergleichsbildern zeigen wir euch das neue Google-Smartphone Pixel 3 XL mit dem Apple-Handy iPhone XS Max. Neben dem Pixel-Phone wirkt das iPhone hochwertiger.

Razer Phone 2: Das Gaming-Smartphone im Hands-on

Zweite Smartphone-Neuvorstellung in dieser Woche war das Razer Phone 2: Das Modell sieht seinem Vorgänger zum Verwechseln ähnlich, Neuerungen finden sich vor allem unter der Haube. Doch hat das neue Gaming-Smartphone einige Hingucker zu bieten, neben dem 120-Hertz-Display mit HDR-Unterstützung beispielsweise auch die Rückseite mit illuminiertem Herstellerlogo. Sonderlich innovativ erscheint das Razer Phone 2 im Hands-on auch nicht. Es nimmt die Stärken des Vorgängers - das schnelle Display, die herausragende Performance und das schlanke System - auf, ergänzt diese um einige neue Features wie Qi-Support, Wasserschutz sowie Chroma-LED und bügelt gleichzeitig dessen Macken - das Display ist heller, die Stereo-Lautsprecher sind lauter - aus.

Das Razer Phone 2 kommt Anfang November zum Preis von 849 Euro in den Handel, es ist damit 100 Euro teurer als die erste Generation zum Marktstart vor knapp einem Jahr. Auch neues Zubehör hat Razer angekündigt. Dazu zählen ein USB-C-In-Ear-Headset mit Noise-Cancelling (Razer Hammerhead) und ein Gaming-Controller mit zwei Analogsticks und einer Smartphone-Halterung (Razer Raiju Mobile). Die Kopfhörer werden 99,99 Euro kosten, das Gamepad 149,99 Euro - beide sind im Laufe dieses Quartals verfügbar.

Razer Phone 2:

Hands-on - Datenblatt - Bildergalerie - Hands-on-VideoUnboxing-Video

 

Zum ersten Mal seit fünf Jahren bringt Motorola ein Smartphone außerhalb der klar definierten Moto-Serie heraus. Das Motorola One hat eine Dual-Kamera, ein Notch-Display und einen elegant versteckten Fingerabdrucksensor sowie pures Android an Bord und ist ausgesprochen handlich. Auf den Bildern vom Unboxing seht ihr das neue Motorola-Smartphone von allen Seiten.

Samsung Galaxy A9 mit Vierfach-Kamera

Samsung hat das erste Smartphone mit vier Kameras offiziell vorgestellt. Das Galaxy A9 bietet Objektive mit drei verschiedenen Brennweiten und einen Tiefenmesser für Bokeh-Effekte, dazu ein großes AMOLED-Display und ein Glasgehäuse mit schmucken Farbverläufen. Die Quad-Kamera des Galaxy A9 bietet Optimierung für 19 automatisch erkannte Szenen, beispielsweise Food, Porträts, Pflanzen oder Text. Bei der Frontkamera handelt es sich um ein 24-Megapixel-Modul mit f/2.0-Objektiv.

Als Antrieb dient dem Gerät mit 6,3-Zoll-Display der Octa-Core-Prozessor Snapdragon 660 mit 6 GB RAM. Der Speicherplatz ist 128 GB groß und lässt sich per Speicherkarte um bis zu 512 GB erweitern, zusätzlich passen zwei Nano-SIM-Karten ins Galaxy A9. Der Akku hat eine Kapazität von 3.720 mAh und unterstützt Samsungs adaptives Schnellladen, drahtloses Laden ist nicht möglich. Das Galaxy A9 wird auch in Deutschland auf den Markt kommen. Ab November ist es zum Preis von 599 Euro erhältlich.

Mehr über das Samsung-Smartphone mit Vierfach-Kamera erfahrt ihr in unserer Launch-Meldung.

Nach dem Release mehrerer großer Smartphones bringt HMD Global mit dem Nokia 7.1 wieder ein angenehm handliches und zugleich sehr hochwertiges Gerät auf den Markt. Im Unboxing stellen wir euch das Smartphone und seinen Lieferumfang sowie die neuen True Wireless Kopfhörer näher vor.

In der kommenden Woche stellt Huawei das Mate 20 Pro vor. Neben den technischen Daten sind inzwischen auch die Preise für das neue Flaggschiff-Smartphone des chinesischen Herstellers geleakt. Alle Vorab-Informationen zum Huawei Mate 20 Pro findet ihr auf unserer Handyseite. Nächste wichtige Neuvorstellung danach ist das OnePlus 6T.

Bei uns im Schnäppchenführer stehen nur die wirklich empfehlenswerten Deals! Derzeit gibt es das iPad (2018) bei Mobilcom-Debitel als "Doppel-Kracher" - viel Spaß beim Stöbern in den Angeboten! [Anzeige]

Wir freuen uns über euer Interesse und wünschen euch einen schönen Sonntag sowie morgen einen guten Start in die neue Woche! Und falls ihr es noch nicht wisst: Areamobile findet ihr auch bei TwitterFacebookGoogle+ und Instagram. Wenn ihr unseren wöchentlichen Newsletter weiterempfehlen möchtet: zur Anmeldung geht's hier.



areamobile.de abmelden

Facebook Youtube Twitter Google+


Impressum:

Diese E-Mail wird versendet von der Computec Media Group, Dr.-Mack-Str. 83, D-90762 Fürth,
Handeslregister: Sitz- und Registergericht Fürth,
Reg.-Nr.: HRB 14364
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE812575276,
Geschäftsführer: Hans Ippisch (Vorsitzender), Rainer Rosenbusch

Redaktionsanschrift: Computec Media Group, areamobile.de, Köpenicker Straße 54, D-10179 Berlin

Kontakt: info@areamobile.de
Tel: +49 (0) 911 2872 320

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.

Gemäß der EU-Verordnung Nr. 524/2013 sind wir verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass die Europäische Kommission unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) betreibt.
szmtag