Hallo Netzwelt Eure Top-Storys der Woche Donnerstag, 17. Juli 2025 - von Michael Knott - netzwelt.de Ein Foto reicht aus, und Googles Vision AI erstellt ein genaues Profil von euch - inklusive Einkommen und politischer Ausrichtung. Zu gleichen Teilen schockiert und beeindruckt grüßt im Namen des restlichen gläsernen Teams, der Michael. Wird diese E-Mail nicht korrekt angezeigt? - Im Browser ansehen Ein einziges Foto einer Person soll "Vision AI", einer Google-KI ausreichen, um eine "umfassende und kaum zu umgehende" Datensammlung, ein Persönlichkeitsprofil dieser Person anzulegen. Nur anhand des Bildes leitet "Vision AI" ab, wie ihr politisch drauf seid. Was für Hobbys ihr habt. Wie hoch euer Einkommen ist. |
Äh, wie bitte? Ihr habt genau richtig gehört. Vision AI ist das Ding, das nicht nur paranoide Zeitgenossen im Blick behalten, es zumindest kennen sollten. Damit ihr die KI nicht selbst mit euren Bildern füttern müsst, haben wir das für euch getan. Und wir waren erstaunt, überrollt, überfordert und fasziniert zugleich. Das spuckt Vision AI als Analyse eines einzigen Profilbildes (das oben eingebundene) von uns aus: |
Die Person könnte sich als Agnostiker einordnen lassen und möglicherweise der Freien Demokratischen Partei zugeneigt sein. Potenzielle Interessen könnten Wandern, Fotografieren und ruhige Spaziergänge in der Natur sein. Hinzu kommen weniger konstruktive Tendenzen wie übermäßiges Grübeln, Aufschieben und eine Neigung zum Eskapismus. Es zeigt sich ein eher mäßiges Selbstwertgefühl und eine introvertierte Persönlichkeit. Ehrlichkeit und emotionale Stabilität sind ausgeprägt, und eine gewisse Abenteuerlust wird durch gute Selbstkontrolle ausgeglichen. Geeignet scheint diese Person für Werbeanzeigen zu Nischenprodukten im Bereich Hobby und Reisen. |
|
Bekannt wurde das ganze Ausmaß dieser Möglichkeiten übrigens durch einen gewissen Vishnu Mohandas, einen ehemaligen Angestellten von Google. Er verließ das Unternehmen im Jahr 2020, nachdem öffentlich wurde, dass Google im Bereich der Bildanalyse mit dem US-Militär zusammenarbeitet. |
Was bedeutet das alles für euch? Kann man dieser Art der Datensammlung widersprechen? Wie lässt sich das Ganze einschränken? Antworten auf die wichtigen Fragen rund um Vision AI findet ihr hier. |
1. Cash Trapping: Unbemerkter Betrug am Geldautomaten |
Freunde der Netzwelt, immer wenn ich dachte, ich kenne die meisten aktuellen Betrugsmaschen, dann zeigt sich: falsch gedacht! Denn neben den ganzen digitalen Attacken, vor denen es sich zu schützen gilt, lauern auch physikalische, zum Beispiel am Geldautomat. |
Es rattert aber es kommt kein Geld? Dann seid unbedingt auf der Hut! - Quelle: ChiccoDodiFC/depositphotos.com |
Eine aktuelle Masche, von der ihr in jedem Fall einmal gehört haben solltet, um euch schützen zu können, heißt Cash Trapping und geht so: Ihr hebt ganz normal mit eurer Karte am Geldautomaten Geld ab. Verdeckt sicherheitshalber den Nummernblock bei der PIN-Eingabe. Der Geldautomat fängt danach umgehend an, euch euer Geld auszuzahlen. |
Oder doch nicht? Es rattert zwar im Geldausgabefach, aber es kommt kein Geld aus dem Automaten. Dann schließt sich das Fach wieder. Und ihr? Solltet jetzt auf keinen Fall den Tatort verlassen, denn - richtig gehört - es handelt sich um einen Tatort und die Betrüger sind just in diesem Moment sicherlich nicht allzu weit entfernt. |
2. Aldi, Lidl & Co. vor großem Umbruch: Bargeld-Alternative kommt |
Ach ja, das liebe Geld beschäftigt uns auch beim folgenden Thema. Vielleicht habt ihr es ja schon mitbekommen: In dreieinhalb Jahren könnte sich das Bezahlen in ganz Europa grundlegend verändern. EU und die Europäische Zentralbank (EZB) planen die Einführung einer neuen digitalen Bezahlmethode, die überall von Supermärken bis Online-Shops verpflichtend verfügbar sein soll. |
Neue Pflicht beim Bezahlen: Die EU plant eine neue digitale Bezahlmöglichkeit für fast alle Kassen. - Quelle: KI-generiert mit DALL-E / ChatGPT |
Der sogenannte "Digitale Euro" soll dann als offizielles Zahlungsmittel den gleichen rechtlichen Status wie Bargeld erhalten - nur eben rein digital. Wird das Bargeld nun komplett abgeschafft? Diesbezüglich haben wir eine Entwarnung. Und der digitale Euro bringt vermutlich viele Vorteile. So könnte er etwa günstiger sein als Visa, Mastercard, PayPal oder Apple Pay, wenn die EU bei den Gebühren klare Grenzen setzt. Was ihr darüber wissen solltet. |
3. Das waren weitere Top-Storys der Woche |
| Am Hamburger Gänsemarkt hat der Online-Händler Coolblue seine erste norddeutsche Filiale eröffnet. Wir waren vor Ort und konnten uns das besondere Ladenkonzept direkt anschauen. Zum Artikel » |
| Sky-Kunden können das RTL-Programm schauen, allerdings sind die Dienste nicht miteinander verknüpft. Wir erklären euch, wie ihr RTL via Sky empfangt und wie lange das voraussichtlich noch möglich ist. Zum Artikel » |
| Die dänische Regierung sagt Deepfakes mit einem neuen Gesetz den Kampf an. So funktioniert das Urheberrecht gegen KI-Fälschungen. Zum Artikel » |
| Was dieses neue Elektroauto auf der Teststrecke abgeliefert hat, ist kaum zu glauben. Die Rekorde purzeln - und ein Hersteller schreibt Geschichte. Zum Artikel » |
| RTL übernimmt Sky. Durch die Übernahme kommt Bewegung in den Markt der Live-Sportübertragungen. Die Fusion hat vor allem Folgen für Marktführer DAZN. Für Fans eine gute Nachricht! Zum Artikel » |
| Die Kinderbuchfigur Conni ist eigentlich für heile Kinderwelten bekannt. Doch das Internet hat andere Pläne - und der Verlag zieht jetzt die Notbremse. Zum Artikel » |
| Die 3. Staffel von Foundation ist nach zweijähriger Wartezeit endlich gestartet. Mit imposanten Bildern, dramatischen Wendungen und einem mysteriösen Warlord zieht Apple TV+ alle Register. Was du über die neue ... Zum Artikel » |
| Der neue TCL C9K macht im Labor und in der Praxis mächtig Eindruck. Welchen Rekord der Fernseher knackt und warum ihr eine Sonnenbrille bereitlegen solltet, verrät unser Test. Zum Artikel » |
| Noch vor dem Start von Staffel 2 kündigt Netflix eine weitere Ausgabe von "Squid Game - The Challenge" an. Was alles zu Staffel 3 bekannt ist, haben wir für euch. Zum Artikel » |
| Wer eine Drohne ohne den Nachweis einer Versicherung betreibt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Welche Regeln konkret greifen, erklären wir euch mit Blick auf die geltenden Gesetze. Zum Artikel » |
| Für viele Drohnen gilt eine Führerscheinpflicht. Wer sich nicht daran hält und ohne Nachweis fliegt, muss mit Bußgeldern rechnen. Doch einige Modelle sind davon ausgenommen. Zum Artikel » |
| Ihr möchtet an "Squid Game - The Challenge" teilnehmen? Dann könnt ihr euch jetzt schon für Staffel 3 des Netflix-Highlights bewerben. Netzwelt verrät euch, wo und wie. Zum Artikel » |
| Drohnen werden immer beliebter, doch ein unachtsamer Flug kann bis zu 10 Jahre Gefängnis nach sich ziehen. Deshalb solltet ihr alle Flugverbotszonen in eurer Nähe kennen. Diese Karte zeigt sie euch. Zum Artikel » |
| Drama, Horror, ein starker Soundtrack und ein außerordentlich guter Cast warten in diesem Film von "Black Panther"-Regisseur Ryan Coogler auf euch. Zum Artikel » |
| WhatsApp testet ein neues Feature, mit dem Emojis eine ganz neue Rolle erhalten sollen. Was bisher nur im Chat ging, soll auch in einem anderen Bereich möglich sein. Zum Artikel » |
| Für alle, die sich beim Lesen der Texte auf Instagram schwertun, gibt es die Zoom-Funktion. Wo ihr sie findet und wie ihr die Ansicht damit vergrößert, zeigen wir euch. Zum Artikel » |
| Mit dem Smart Band 10 bleibt Xiaomi seinem Erfolgsrezept treu - ein schicker Fitness-Tracker zum kleinen Preis. Wir klären, ob sich das Upgrade lohnt. Zum Artikel » |
| Aufgrund eines Rechtsstreits wurden alle Folgen von "South Park" auf Paramount+ entfernt. Wir zeigen euch, wie ihr die Serie trotzdem sehen könnt - und das kostenlos. Zum Artikel » |
| South Park-Fans müssen jetzt ganz stark sein. Von einem Moment auf den anderen löschte Paramount+ alle Folgen der Comedy-Serie. Auch der Start der neuen Staffel ist davon betroffen. Zum Artikel » |
| Apple arbeitet wohl am iPhone Fold. Jetzt gibt’s neue Hinweise auf Design, Technik und ein besonderes Feature, das bisher kein anderer Hersteller bietet. Zum Artikel » |
| Wer kurzfristig einen Flug buchen will, stößt schnell auf die Begriffe "Super-" und "Ultra Last-Minute". Was das bedeutet und warum ihr bei solchen Angeboten besonders aufpassen müsst. Zum Artikel » |
| HBOs "Harry Potter"-Serie erhält vier weitere Cast-Mitglieder. Wir stellen euch die neue Besetzung und ihre Rollen hier vor. Besonders der neue Neville Longbottom dürfte für Aufsehen sorgen. Zum Artikel » |
| Den Hyundai Inster gibt es bereits für unter 25.000 Euro. Im Modelljahr 2026 fährt das elektrische Mini-SUV in einer neuen Version vor. Zum Artikel » |
| Bis zum Ende dieses Jahrzehnts will Mercedes-Benz die Festkörperakkus in E-Autos serienmäßig verbauen. Das würde viele Vorteile mit sich bringen. Zum Artikel » |
| Mit einem Satz bringt Elon Musk die Tesla-Community in Aufruhr. Was genau er vorhat, bleibt unklar - doch die Erwartungen sind wie immer schon jetzt himmelhoch. Zum Artikel » |
| Jack Kirby hat die Fantastic Four, die X-Men und viele andere Marvel-Figuren erschaffen. Ist er mit "Fantastic Four"-Hauptdarstellerin Vanessa Kirby verwandt? Zum Artikel » |
| Wir haben mit den "Fantastic Four"-Stars Vanessa Kirby und Pedro Pascal gesprochen - und letzteren dabei gehörig aus dem Konzept gebracht. Erfahrt, welche Frage Pedro Pascal komplett aus dem Konzept bringt. Zum Artikel » |
| Apple bringt den digitalen Autoschlüssel für 13 weitere Marken auf das iPhone. Mit dabei sind etwa Porsche, Smart, Chevrolet und ein paar echte Überraschungen. Zum Artikel » |
| Mit der neuen P250Q geht TeamGroup neue Wege beim Datenschutz. Die SSD kann sich selbst zerstören - eine Idee, der auch andere Hersteller folgen könnten. Zum Artikel » |
| Apple bringt wohl Bewegung in das Smartwatch-Line-up: Ein Modell soll im Herbst 2025 mit Funktionen überraschen, die ihr bisher nur vom iPhone kennt. Zum Artikel » |
| Großereignis für Gamer und Fußball-Fans: EA zeigt den allerersten Trailer zu EA Sports FC 26. Bei 2 Händlern könnt ihr es nun sogar vorbestellen. Zum Artikel » |
| Die smarte Brillen von Meta und Ray Ban sind ein Erfolg. Mit der Oakley Meta HSTN soll dieser noch im Juli fortgeführt werden. Netzwelt durfte die smarte Brille vorab schon ausprobieren. Zum Artikel » |
| Dieses Samsung-Handy hält länger durch als alle anderen - und überrascht im Test mit unglaublicher Ausdauer! Erfahrt nachfolgend, welches Modell der Akkukönig 2025 ist. Zum Artikel » |
|
4. Vorfreude auf die neuen iPhones |
Das iPhone 17 Pro erscheint voraussichtlich im September - das sind die 5 besten Features - Quelle: Montage: Netzwelt |
Jeden Sommer, kurz vor der nahenden IFA, geht der Netzwelt-Blick auch schon in Richtung Cupertino, in Richtung Apple-Hauptquartier. Dieses Jahr dürfte es besonders spannend werden und dabei habe ich noch nicht einmal die neue Apple Watch mit Blutdruckmessfunktion im Sinn. |
Nein, ich denke da eher an das iPhone 17 Air! Das mutmaßlich dünnste iPhone aller Zeiten soll noch dünner als das Samsung Galaxy S25 Edge sein. Klar, dass darunter die Akkulaufzeit ein wenig leidet. Überrascht waren wir auch vom kolportierten Preis. Und weil auch das iPhone 17 Pro (Max) sich deutlich vom Vorgänger unterscheiden soll, fiebern wir dem diesjährigen Apple-Event besonders entgegen. Lest nachfolgend alles zu den Top 5-Features der beiden Apple-Highlights 2025. |
| Es wird das dünnste iPhone aller Zeiten; die Vorfreude auf das iPhone 17 Air ist daher riesig. Das sollen die 5 besten Features sein. Zum Artikel » |
| In wenigen Wochen erscheint das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max. Es kristallisieren sich 5 Features heraus, auf die ihr euch besonders freuen dürft. Zum Artikel » |
|
5. E-Bike-Revolution: Ständer ausklappen und drahtlos Akku laden |
Der Ständer wiegt rund 2.5 Kilogramm und kostet zusammen mit der entsprechenden Ladematte 250 Euro. - Quelle: Tiler |
Noch besser wäre es natürlich, wenn ihr euer E-Bike vor dem Bäcker, beim Einkaufen, beim Kinobesuch einfach über den ausgeklappten Seitenständer kabellos aufladen könntet. Die Technik gibt es dazu bereits und sie sieht echt vielversprechend aus, schaut mal! |
6. Der Flachwitz der Woche |
So, hier gehen nun langsam die Lichter aus. Wie lange dauert es noch bis zum Wochenende? Bis zum nächsten Urlaub? Bis Weihnachten? Freunde der Netzwelt, sehe ich aus, wie ein wandelnder Kalender? Ich weiß nur, dass hier jetzt der Flachwitz der Woche folgt und wir spätestens nächsten Donnerstag wieder ein Date in eurem Postfach haben. Es sei denn, ihr wollt in Sachen aktueller Betrugsmaschen, neuer Technik-Highlights und flachen Witzen künftig nicht mehr mitreden. Kann ich mir aber kaum vorstellen. Also, tschüs, bis nächste Woche! |
Neulich ist mein stark übergewichtiger Papagei gestorben. Puh, da ist mir echt eine Last von der Schulter gefallen ....
Noch mehr Flachwitze gibt es an dieser Stelle auf Netzwelt. |
|
7. Hier steckt viel Mühe drin. Wir freuen uns über eine Empfehlung! |
Eure Freunde sind ebenfalls nicht auf den Kopf gefallen, lachen sich bei Flachwitzen scheckig und sind an den neuesten Themen aus der Technikwelt interessiert? Dann schickt diesen Newsletter weiter, indem ihr auf folgenden Link klickt. Habt ihr Anmerkungen zu diesem Newsletter oder wollt eure Meinung einfach mal loswerden, dann schreibt uns gerne an newsletter@netzwelt.de. |
Exklusive Stories und Hintergrundgeschichten von und über netzwelt auf: |
| | Abonniert uns auf Facebook |
| | Abonniert uns auf Instagram |
|
Du hast diese E-Mail an newsletter@newslettercollector.com erhalten, weil Du Dich für den Newsletter von NETZWELT angemeldet hast. Du kannst dem Empfang weiterer E-Mails jederzeit widersprechen und Einwilligungen widerrufen. Nutze hierzu diesen Abmeldelink. Hierfür entstehen keine weiteren Kosten, als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen (gesetzlich erforderlicher Hinweis gem. § 7 Abs. 3 UWG). |
|