NEWSLETTER 17.10.2017 | Liebe Leserinnen und Leser, nach dem Nobelpreis ist vor dem Nobelpreis? Das könnte sich tatsächlich bewahrheiten. Denn erneut wurden Gravitationswellen nachgewiesen - und dieses Mal könnten sie noch ein paar mehr kosmische Rätsel lösen: dank eines "Neutronenstern-Crashs in der Nachbarschaft". Bebend grüßt Daniel Lingenhöhl lingenhoehl@spektrum.de |
| | Gravitationswellen "Ich empfinde einfach nur Freude!" 16.10.17 | Über die jüngsten Entdeckungen mit Hilfe von Gravitationswellen sprach "Sterne und Weltraum" mit Karsten Danzmann, der mit seinem Team in Hannover wesentlichen Anteil an den erfolgreichen Messungen hat. |
| |
| Luthers Thesenanschlag Eine Hammer-Geschichte 16.10.17 | Wenn ein einfacher Mönch gegen das Establishment aufbegehrt, dann doch bitte vor aller Augen und mit einem Hammer in der Hand. Der Thesenanschlag - zu schön, um wahr zu sein? |
| |
|
| | Mehr Motivation zu guten Taten Mit "Nudges" lassen sich Menschen zu "richtigen" Entscheidungen anregen, meist ohne dass man etwas davon merkt. Vielen ist diese Form der Manipulation zuwider – zu Recht? |
| |
|
| | Nanotechnologie Auf den allerkleinsten Skalen herrschen andere Gesetze. Erfahren Sie hier, wie Forscher ihnen Geräte und Materialien mit bisher unbekannten Eigenschaften abringen. |
| |
| Gravitationswellen Wer sie nachweist, hat gute Chancen auf den Nobelpreis für Physik. Doch lange entzogen sich diese winzigen Kräuselungen in der Raumzeit allen Detektoren. |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Überleben im All - Die Zukunft der bemannten Raumfahrt Wie kann der Mensch im Weltraum überleben? Längst sind mehrmonatige Aufenthalte auf der Internationalen Raumstation möglich, dank ausgeklügelter technischer Verfahren. Doch wann und wie wird sich der Traum vom Flug zum Mars verwirklichen lassen - und mit welchem Aufwand? |
| |
| Sterne und Weltraum November 2017 In dieser Ausgabe von Sterne und Weltraum wird ein Ausblick auf die Astronomie der Zukunft gegeben. Außerdem: Scheitern der Schiaparelli-Landung, kosmische Teilchenschleuder und Sonnenfinsternis über den USA |
| |
|
| | Digitalpaket Digitalpaket: Kosmologie 22.08.16 | Mit dem Digitalpaket erhalten Sie alle Spektrum Kompakt zum Thema Kosmologie zum Sonderpreis. |
| |
|
| | Wetter Frühe Alarmglocken für den Klimawandel Ein britischer Dokumentarfilm von 1981 war seiner Zeit weit voraus und warnte schon damals vor dem, was heute unübersehbar ist: den Folgen des Klimawandels. |
| |
|
| | Türme von Hanoi Überlegen Sie sich besser vorher, wie lange Sie für das Spiel mit 64 Scheiben brauchen werden. |
| |
|
| Is mathematics realistic or idealistic? The closing talk of the HLF’s main lecture programme (before the young researchers and laureates head off to participate in scientific interaction with SAP representatives to... | |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|