Im Browser öffnen
Facebook Icon
LinkedIn Icon
Xing Icon

Daily Newsletter

 
 
Antrieb

Hybridsysteme: Vorrang für den E-Motor

Chinesische Hersteller drängen mit seriell-parallelen Hybridantrieben auch auf den deutschen Markt. MG etwa hat kürzlich einen Voll- und einen Plug-in-Hybrid vorgestellt. Und das ist wohl erst der Anfang. Weiterlesen
 
 
 
 
Jahresabsatz

China bremst Bilanz von VW Pkw ein

Erneuter Dämpfer für den Volkswagen-Konzern: 2024 verkaufte die Kernmarke VW Pkw weniger Autos. SUVs sind immer gefragter, E-Autos dagegen nicht. Weiterlesen
 
 
Zulieferer

Großauftrag für Dürr in der Batterieproduktion

Der Maschinen- und Anlagenbauer liefert für einen italienischen Batteriehersteller ein schlüsselfertiges System zur Elektrodenbeschichtung. Der Auftragswert liegt im hohen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Weiterlesen
 
 
CES 2025

Asimo statt Auspuff: Honda plant Befreiungsschlag

Die künftige Modellstrategie des japanischen Herstellers bei E-Autos wird konkreter. Das Ziel: Autos, die ohne menschlichen Blick auf die Straße fahren können. Weiterlesen
 

Anzeige

 
Die Fachtagung von MM MaschinenMarkt und blechnet

Bis 31. Januar das Blind-Ticket buchen

Experten zeigen, welche Potenziale in Ihrer Produktion ausgeschöpft werden können und bieten Lösungen, die Sie sofort in Ihrem beruflichen Alltag unterstützen. Denn Presswerke sind eine Millioneninvestition, und entsprechend viel Output erwartet man von ihnen. Jetzt anmelden!
 
 
CES 2025

Update: Neuheiten von der Elektronik-Messe CES

Viele Unternehmen der Automobilindustrie nutzen abermals die Messe in Las Vegas, um ihre Elektronik- und Software-Neuheiten zu präsentieren. Wir setzen unseren Überblick mit weiteren Zulieferer-Innovationen fort. Weiterlesen
 
 
CES 2025

Honda und Renesas entwickeln Chiplet-SoC für Zentralrechner

Die beiden Unternehmen haben ein neuartiges System-on-chip angekündigt. Es soll in der neuen E-Auto-Generation des Autoherstellers eingesetzt werden. Weiterlesen
 
 
Fahrzeugabsatz

Plug-in-Hybride sorgen 2024 für Verkaufsplus bei BYD

Die wichtigsten chinesischen Hersteller von E-Autos und Plug-in-Hybriden verkauften 2024 überwiegend mehr Autos. Marktführer BYD blieb mit seinen BEVs jedoch hinter dem größten Rivalen Tesla. Weiterlesen
 

Für unsere Abonnenten

Mobilität

China fördert die Industrie der fliegenden Autos

China will auch in der Zukunftsindustrie der „fliegenden Autos“ die Technologieführerschaft übernehmen. Damit das auch gelingt, wurde jetzt eine eigene Behörde gegründet. Weiterlesen
Nachhaltigkeit

Wie Leoni den CO2-Footprint seiner Produkte halbieren will

Der Zulieferer Leoni will den CO2-Footprint seiner Fahrzeugleitungen und Bordnetze bis zum Jahr 2030 halbieren. Geplant sind zahlreiche Einzelmaßnahmen. Weiterlesen
 

Monatsabo Digital – 4 Wochen lesen, 0 € zahlen!

Unbegrenzter Zugriff auf alle AI+ Artikel inkl. aller E-Paper und werbefreies Lesen
 
 
Fahrbericht

Leuchtender Franzose: Warum selbst Autoverweigerer dem Renault Rafale verfallen

Ein SUV-Coupé, das sogar Autoskeptiker verzückt? Der neue Rafale von Renault schafft genau das. Mit digitalen Gimmicks, leuchtenden Sitzen und smartem Hybridantrieb mischt er die Premium-Liga auf. Weiterlesen