Guten Tag John Do, anbei der aktuelle Newsletter des Existenzgründungsportals des Landes Brandenburg www.gruendungsnetz.brandenburg.de. Eine interessante Lektüre wünscht Ihnen Ihre Newsletter-Redaktion des Ministeriums für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg. |
24.11.2020 | Connecting the Dots 2020: Netzwerktreffen der digitalen Start-ups |
| Bei „Connecting the Dots 2020“ haben Sie die Möglichkeit, sich mit erfolgversprechenden Start-ups des „Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“, Exist-Stipendiaten, spannenden Gründungspersönlichkeiten, Kapitalgeber:innen und Vertreter:innen aus der etablierten Wirtschaft zu vernetzen. Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie sieben ausgewählte Start-ups und ihre Gründungsideen in der erstmals stattfindenden virtuellen Start-up Pitch Competition kennen! Eine dreiköpfige Jury und das ... > mehr Informationen: |
24.11.2020 | BPW - Zukünftige Ausrichtung des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg |
| Bitte nehmen Sie sich die Zeit für die Beantwortung dieser Umfrage zur zukünftigen Ausrichtung des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg (BPW). Die Beantwortung der Umfrage dauert max. 5 Minuten und erfolgt vollkommen anonym. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben und gespeichert. Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Teilnahme! Hintergrund: Im Auftrag der Investitionsbank Berlin (IBB), der Investionsbank des Landes Brandenburg (ILB) sowie der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) führen das ... > mehr Informationen: |
24.11.2020 | Startup Trendreport: |
| Der Bundesverband Deutsche Startups e.V. und die Statista GmbH veröffentlichen gemeinsam Trendreporte zum Startup-Ökosystem. Diese werden auf Basis der Daten des jährlich erhobenen Startup Monitors entwickelt. Was zeichnet den vorliegenden Startup Trendreport aus? Breite Datenbasis beruhend auf den Befragungen zum Deutschen Startup Monitor 2018-2020 (DSM) Einschätzungen zur Geschäftslage und Herausforderungen sowie Informationen zur Kapitalaufnahme Hohe Fallzahl erlaubt Auswertungen auf regionaler Ebene und ... > mehr Informationen: |
Hinweise für Abonnenten Möchten Sie diesen Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten, so können Sie sich auf www.gruendungsnetz.brandenburg.de unter dem Button "Newsletter" wieder aus der Verteilerliste streichen. Oder schreiben Sie uns eine kurze Mail (s. Kontakt) mit dem Betreff "abbestellen". Wichtig: Bitte nennen Sie uns dabei die Adresse, mit der Sie bei uns registriert sind. Der Newsletter von Gründungsnetz Brandenburg wird herausgegeben von: Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg (c) 2018 MWE Brandenburg
Sie sind mit der E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com angemeldet. Sofern Sie diesen Service in Zukunft nicht mehr nutzen möchten, klicken Sie bitte hier, um sich abzumelden. |
|