Guten Tag John Do, anbei der aktuelle Newsletter des Existenzgründungsportals des Landes Brandenburg www.gruendungsnetz.brandenburg.de. Eine interessante Lektüre wünscht Ihnen Ihre Newsletter-Redaktion des Ministeriums für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg. |
07.12.2020 | German Acceclerator gibt die bevorstehende gemeinsame deutsche Startup Night (Virtual Edition) in New York und Silicon Valley bekannt |
| Die German Startup Night zeigt Pitches von erstklassigen deutschen Startups, die kürzlich das German Accelerator-Programm absolviert und abgeschlossen haben. Die Veranstaltung konzentriert sich auf Unternehmensgespräche, gefolgt von der Vernetzung zwischen Startups, Teilnehmern und dem deutschen Accelerator-Team. Weitere Informationen zum Thema Zur Anmeldung > mehr Informationen: |
07.12.2020 | Internationale Grüne Woche - Start Up Days 2021 |
| Auch 2021 besteht im Rahmen der Internationalen Grünen Woche die Chance, als Start Up über sich hinaus zu wachsen. Es gilt das beste Start Up der Start Up Days 2021 zu werden und die wichtigsten Entscheider und Multiplikatoren der Agro-Food-Branche zu treffen. Nunmehr zum dritten Mal in Folge richtet die Internationale Grüne Woche (IGW) die Startup-Days aus. Digital versteht sich, aber nicht mit minder viel Überraschung, Innovation und Startup-Glamour. Ihr Startup kommt aus der Agtech- oder Foodtechbranche und ... > mehr Informationen: |
07.12.2020 | Startup Trendreport |
| Der Bundesverband Deutsche Startups e.V. und die Statista GmbH veröffentlichen gemeinsam Trendreporte zum Startup-Ökosystem. Diese werden auf Basis der Daten des jährlich erhobenen Startup Monitors entwickelt. Der Startup Trendreport: Finanzierung & Kapital 2018-2020 betrachtet die Finanzen, Kapitalquellen und Umsätze deutscher Startups im Zeitvergleich und identifiziert Trends und Beständigkeit zeigt Auswirkungen der Coronapandemie auf die deutsche Startup-Landschaft auf liefert ... > mehr Informationen: |
07.12.2020 | Wir setzen unsere Unterstützung für Start-ups und kleine Mittelständler fort – 2 Mrd. |
| Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und das Bundesministerium der Finanzen haben die KfW damit beauftragt, das 2 Mrd. Euro-Maßnahmenpaket für Start-ups und kleine Mittelständler zur Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie bis zum 30. Juni 2021 zu verlängern. Bislang konnten Mittel aus dem Maßnahmenpaket für Finanzierungen genutzt werden, die bis zum 31.12.2020 zugesagt werden. Dank der Verlängerung sollen junge Unternehmen nun ein weiteres halbes Jahr Zusagen für Eigenkapital- und ... > mehr Informationen: |
07.12.2020 | Online-Workshop "Geschäftsmodell - was ist mein USP?" |
| In diesem Online-Workshop wird dein Geschäftsmodell analysiert und konkretisiert. Wieso hebt sich dein Geschäftsmodell von deinen Wettbewerbern ab? Was macht dich so besonders? Was ist dein USP? Unsere Referentin Barbara Bendel wird verschiedene Methoden durchführen, um dein Geschäftsmodell weiterzuentwickeln. Der Workshop findet an zwei Tagen online statt.Der Workshop ist kostenlos. Um eine verbindliche Anmeldung wird gebeten. Die Einwahldaten zum Termin senden wir Dir per E-Mail nach erfolgreicher Registrierungzu ... > mehr Informationen: |
07.12.2020 | Online-Event "Startup Stories" - diamond inventics |
| Der Gründer von Stickerstars Michael Janek teilt seine Erfahrungen und beantwortet gerne Fragen. diamond inventics ist Ihr Spezialist für mobil durchführbare unddigitalisierte mikrobiologische Laboranalytik. Unsere patentierte Plattform „Das Labor auf dem Papier“ repräsentiert ein innovatives Konzept mikrobiologischer Schnelltests, um Ihnen eine ressourcenschonende Standardisierung mikrobiologischer Analysen zu ermöglichen– simpel auf Papier, direkt am Ort der Probenahme und unabhängig von einem ... > mehr Informationen: |
Hinweise für Abonnenten Möchten Sie diesen Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten, so können Sie sich auf www.gruendungsnetz.brandenburg.de unter dem Button "Newsletter" wieder aus der Verteilerliste streichen. Oder schreiben Sie uns eine kurze Mail (s. Kontakt) mit dem Betreff "abbestellen". Wichtig: Bitte nennen Sie uns dabei die Adresse, mit der Sie bei uns registriert sind. Der Newsletter von Gründungsnetz Brandenburg wird herausgegeben von: Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg (c) 2018 MWE Brandenburg
Sie sind mit der E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com angemeldet. Sofern Sie diesen Service in Zukunft nicht mehr nutzen möchten, klicken Sie bitte hier, um sich abzumelden. |
|