Schneller Genuss für jeden Tag
|
|
| Alle Rezepte in diesem Newsletter haben einen Health Score von über 8,0 und sind einfach zuzubereiten. | |
| | | | | | | | Wusstest du, dass Grünkohl mehr Vitamin C liefert als Zitronen? Die Ascorbinsäure unterstützt die Abwehrkräfte und hemmt Entzündungen. Tofu wird aus der eiweißreichen Sojabohne hergestellt und punktet mit vielen sekundären Pflanzenstoffen – die Isoflavone zum Beispiel regulieren einen schwankenden Hormonspiegel. |
| |
| |
|
---|
|
| | | | | | | | Dank der Ballaststoffe halten Vollkornnudeln schön lange satt und tun der Verdauung gut. Zusätzlich liefern sie Eisen fürs Blut und Magnesium für stabile Nerven. In getrockneten Tomaten steckt besonders viel Lycopin. Der zu den Carotinoiden zählende Stoff schützt die Zellen vor schädlichen freien Radikalen sowie Herz- und Kreislaufproblemen. Dieses und weitere leckere und gesunde Rezepte findest du in unserem aktuellen Wochenplan. |
| |
| |
|
---|
|
| | | | | | | | | Beim Apfel sitzt ein Großteil der Vitamine und Polyphenole direkt unter der Schale – und darin steckt jede Menge Pektin. Dieser Ballaststoff regt die Verdauung an und erleichtert unserem Körper den Abtransport von Abfall- und Giftstoffen. Mandeln überzeugen mit einer großen Ladung an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die einen positiven Einfluss auf den Cholesterin- sowie Blutzuckerspiegel ausüben. |
| |
| |
|
---|
|
| | | | | | | | Die vegetarischen Pizzabrötchen punkten mit B-Vitaminen aus den Vollkornbrötchen. Einige Vitamine dieser Gruppe sind von Bedeutung für unser Nervensystem und Gehirn. Zudem enthalten die Tomaten und das Tomatenmark den natürlichen Pflanzenfarbstoff Lycopin, welcher antioxidativ wirkt. Dies bedeutet, dass er unsere Körperzellen vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen kann. |
| |
|
|
---|
| |
| | | | | | | | In getrockneten Tomaten steckt viel Lycopin, das die Abwehr pusht und freie Radikale unschädlich macht. Olivenöl besteht zu einem großen Teil aus Ölsäure, einer einfach ungesättigten Fettsäure. In Kombination mit Phytosterinen, die ebenfalls in dem mediterranen Öl vorhanden sind, mindern sie das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, da sie den Cholesterinspiegel und Blutdruck stabilisieren. |
| |
|
|
---|
| |
| | | | | | | | Das freut Figurbewusste: Das Enzym Papain aus der Papaya soll die Fettverbrennung anheizen, das Vitamin C aus den Orangen sorgt ebenfalls für die Aktivierung des Fettstoffwechsels. Je nach Orangen-Sorte stecken in 100 Gramm Fruchtfleisch bis zu 80 Milligramm Vitamin C – also fast der gesamte Tagesbedarf von 100 Milligramm. Hinzu kommen Mineralstoffe wie Eisen und Phosphor in nennenswerten Mengen. |
| |
|
|
---|
|
| | | | | | | Günstige Rezepte sind viel leichter zu kreieren als du denkst! Ein erster Schritt für günstige Gerichte ist die richtige Auswahl der Zutaten. Achte immer auf saisonales Obst und Gemüse, dieses ist häufig günstiger, als wenn es gerade keine Saison hat und aus südlicheren Ländern hertransportiert werden muss. Hier findest du tolle Ideen für eine kreative Küche und den schmalen Geldbeutel. |
| |
|
|
---|
| |
| | | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
| | | | | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | | EAT SMARTER als iPad-App |
| |
|
|
---|
| |
|
|
|
|
|
|
| Diese Nachricht wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet, weil du für den EatSmarter! Newsletter angemeldet bist. Wenn du zukünftig keine E-Mails mehr von uns erhalten möchtest, kannst du dich hier vom Newsletter abmelden. Deine E-Mail-Präferenzen kannst du hier einstellen. |
|
|
|
---|
| |
|
|
|