bis zur endgültigen »Deadline« ist noch ein bisschen Zeit – aber es kann nicht schaden, sich frühzeitig um die Erstellung der Steuererklärung zu kümmern. Oder wenigstens schon mal ein paar vorbereitende Maßnahmen zu treffen. Die wenigsten Steuerzahlerinnen und Steuerzahler haben Spaß an der Steuererklärung, das lässt sich nicht leugnen. Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Die Überwindung, die es kostet, sich endlich hinzusetzen und anzufangen, ist auch schon der schlimmste Teil an der ganzen Sache. Corona sorgt für etwas zusätzlichen Aufwand, aber mit gutem Rat und guter Vorbereitung haben Sie schon das meiste erledigt. Wenn Sie nicht zu den Abonnenten unserer »Steuertipps für Selbstständige« gehören, empfehlen wir Ihnen unseren Musterfall und die Ausfülltipps für die Anlage EÜR – mehr dazu unten. Abonnenten haben diese Inhalte bereits und können sofort loslegen. Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund!
2021 haben Sie ein paar Tage länger Zeit für die Erstellung der Steuererklärung: Da das eigentliche Fristende, der 31. Juli, auf einen Samstag fällt, müssen die Steuer-Unterlagen erst am nächsten Werktag beim Finanzamt sein. Das ist der 2.8.2021.» Weiterlesen
Das Ausfüllen des Vordrucks »Anlage EÜR« wird Ihnen leichter fallen, wenn Sie sich an Beispielen orientieren können. Wir haben für Sie daher einen Musterfall ausgearbeitet. Im Mittelpunkt steht diesmal der selbstständige Kameramann Michael Ahaus, an dem die Coronakrise natürlich auch nicht spurlos vorübergegangen ist. So hat er beispielsweiseCorona-Hilfen erhalten,musste bei der privaten Nutzung seines Betriebs-Pkw die unterschiedlichen Umsatzsteuersätze beachten,konnte coronabedingt nicht wie geplant investieren undmusste viele seiner unternehmerischen Tätigkeiten von zu Hause aus erledigen.Schauen Sie Herrn Ahaus über die Schulter und verfolgen Sie, wie er seine steuerlichen Themen anpackt und steueroptimale Lösungen findet. Holen Sie sich dadurch Unterstützung bei der Erstellung Ihrer eigenen EÜR.» Weiterlesen
Zeile für Zeile gehen wir auf die einzelnen Formularfelder des Vordrucks Anlage EÜR 2020 ein und erklären, worauf Sie beim Ausfüllen der Felder zu achten haben. Speziell dieses Jahr: Mit vielen praktischen Corona-Hinweisen!
Alle Termine für die Abgabe Ihrer Steuererklärungen und für Ihre Steuervorauszahlungen! Kostenlos als PDF oder ics-Datei zur Übernahme in Ihren Kalender. » kostenlos herunterladen
Empfehlen Sie unseren Newsletter!
Sie wollen Ihren Freunden vom Selbstständigen-Newsletter erzählen? Schreiben Sie ihnen einfach eine E-Mail!
Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com geschickt. Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen. Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft mbH Sitz der Gesellschaft: Havellandstraße 6-14 | 68309 Mannheim Geschäftsführer: Christoph Schmidt, Stefan Wahle Tel. +49 (0) 621 8 62 62 62 | Fax +49 (0) 621 8 62 62 63 E-Mail: akademische.info@wolterskluwer.com Handelsregister beim Amtsgericht Mannheim: HRB 729500 Umsatzsteuer-ID-Nummer: DE318 945 162