| | | | | Unabhängig | Kompetent | Praxisnah |
|
|
|
---|
| |
| |
|
|
---|
| |
| | | | | Das neue Jahr gesünder beginnen: Mit wertvollen Ernährungstipps und kalorienarmen Rezepten Guten Tag, nach der Weihnachtsgans und jeder Menge Plätzchen kommt das schlechte Gewissen: „Abnehmen!“ – dieser Vorsatz wird nach den Feiertagen häufig gefasst. Das geht aus einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit hervor: 50 Prozent wollen sich gesünder ernähren und das ganz konkrete Ziel abzunehmen, haben immerhin 34 Prozent der Befragten. Schnell mit Pulvern und Pillen die Fettverbrennung anzukurbeln, ist dabei jedoch der falsche Weg. Wer nachhaltig Gewicht reduzieren will, braucht eine Ernährungsumstellung. Unsere Ratgeber helfen Ihnen und Ihrer Familie, die eigene Ernährungsweise nachhaltig hin zu weniger Gewicht und mehr Wohlbefinden umzustellen. Einen guten Start in 2022 wünscht Ihnen Ihre Ratgeber-Redaktion |
|
|
|
---|
| |
| | | | | | | | | | Dauerhafte Gewichtsreduzierung funktioniert nur über die Grundprinzipien des Abnehmens. Lesen sie dazu hier einen Auszug aus dem Ratgeber "Gewicht im Griff". | |
|
| | | | |
|
---|
| |
| | | | | | | | | Nicht nur nach den Festtagen: Wenn Sie Gesundheit und Gewicht dauerhaft in Balance bringen wollen, finden Sie fachkundige Unterstützung durch diesen Ratgeber. Sie erfahren unter anderem welche Nährstoffe der menschliche Organismus wirklich braucht, warum Vollkornprodukte wertvoll sind und ob pflanzliche Alternativen zu tierischen Produkten halten, was sie versprechen. Zehn Schritte zum Wohlbefinden: Punkt für Punkt folgen zahlreiche alltagstaugliche Ernährungsempfehlungen – etwa Tipps für die Mahlzeitenplanung unterwegs und im Beruf. Checklisten helfen Ihnen, das eigene Essverhalten besser zu verstehen und die eigenen Fortschritte zu überprüfen. Dazu: 60 Rezepte für Frühstück, Salate, Suppen, Hauptgerichte und Desserts – einfach nachzukochen, kalorienarm und nährstoffreich. 216 Seiten | 2. Auflage | 2020 | vierfarbig | 16,5 x 22,0 cm | Smartcover | € 19,90 | E-Book € 15,99 (PDF) |
| |
|
|
| |
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | | | | | Dieses Buch enttarnt den versteckten Zucker und nimmt dabei Frühstücks- und Fertigprodukte ebenso unter die Lupe wie Backwaren und Getränke. Plus: Zahlreiche Rezepte sowie einen Überblick über Austausch- und Süßstoffe wie Sorbit oder Stevia. 192 Seiten | 1. Auflage 2017 | vierfarbig | 14,8 x 21 cm | € 14,90 | E-Book € 11,99 (PDF) |
| |
| |
| | | | Kinder orientieren sich in der Regel an ihren Bezugspersonen und ahmen diese nach. Deshalb ist das beste Rezept, auch beim Essen, Trinken – und Naschen ein gutes Vorbild zu sein. Dieses Buch enthält 85 mit Kindern erprobte Rezepte für Frühstück, Salate, Hauptgerichte und süße Speisen. Außerdem gibt es Informationen über die kindlichen Wachstumsphasen, Richtwerte für den Energiebedarf, die wichtigsten Nährstoffe sowie den Umgang mit Süßigkeiten. 216 Seiten | 14. Auflage | 2018 | 14,8 x 21 cm | vierfarbig | € 16,90 | E-Book € 12,99 (PDF) |
| |
| |
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | | | | ✓ Versandkostenfreie Lieferung ab 15 Euro Bestellwert ✓ Kein Risiko: Widerrufsrecht von vier Wochen ✓ Ihre Daten sind sicher Informationen und Rat - unabhängig, kompetent und praxisnah |
| |
| | | | |
|
---|
| |
| | | | | | | | | | Informationen und Beratung bei den Verbraucherzentralen |
| |
| | | | |
|
---|
| |
| | |
| |
|