Rodeo, diese Woche bei uns im Kino
͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
Rodeo
TITANE trifft FAST & FURIOUS - Wilde Mischung aus moderner Action, Drama und Gesellschaftskritik

Die temperamentvolle und unabhängige Motorradfahrerin Julia lernt eine Gruppe von Dirt-Ridern kennen und macht sich daran, deren von Männern dominierte Welt zu infiltrieren. Julia versucht, sich bei der ultra-maskulinen Gang zu beweisen. Als der ultimative Coup ansteht, kann sich Julia jedoch nicht sicher sein, wem sie vertrauen kann. Weltpremiere feierte RODEO bei den Filmfestspielen von Cannes 2022 und gewann den "Coup de Coeur"-Award in der Sektion "Un Certain Regard".
→ Tickets und Infos
Gutes Wetter, schlechtes Wetter 
Unser Indoor- und Open Air Programm 
Mit Liebe und Entschlossenheit
Gewinner in Cannes für die Beste Regie mit Juliette Binoche.

Jean und Sara sind seit Jahren ein glückliches Paar. Es gab jedoch eine Zeit, in der Sara mit Jeans Freund François zusammenlebte, der Gefühle für sie hegte. Als Sara unerwartet François auf der Straße sieht, kommen ihr Zweifel an ihren Entscheidungen.

 
Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
Eröffnungsfilm der Berlinale im Bereich Sektion Generation 2023

Familienprogramm am Abend des letzten Schultags: Die gelungene Verfilmung von Joachim Meyerhoffs Bestseller unterm Sternenhimmel über Eltern, Kinder, Heranwachsen, Trennung und sich Wiederfinden. 
→ alle Filme
Veranstaltungen
Premieren, Filmreihen,
Filmschaffende zu Gast
Queerfilmnacht:
120 BPM
Panel mit Aktivist:innen und "120 BPM"im Rahmen des 2. Berliner Pridemonth

Paris, Anfang der 90er. Aids wütet seit 10 Jahren in Frankreich. Act Up, eine Aktivistengruppe von Betroffenen, kämpft für Aufklärung. Nathan, HIV-negativ, verliebt sich in Sean und kämpft an vorderster Front.


→ 18. Juli| 20 Uhr | delphi LUX
 
Premiere: 
Gehen und Bleiben
In Anwesenheit von Volker Koepp und Filmteam und anschließendem Premierenumtrunk

Motive des Gehens & Bleibens sowie die Auseinandersetzung mit deutscher Geschichte prägen Uwe Johnsons Werk (1934-1984). Volker Koepp reist zu Menschen im Nordosten Deutschlands, die von ihrer Gegenwart, Erinnerungen, Herkunftsorten, Abreise & Uwe Johnson erzählen.

→ 18. Juni | 19 Uhr | Filmpalast am Friedrichshain
Bald im Sommerkino 
Ladybird 
Neues Programm im Sommerkino 
Zum Filmstart von „Barbie“ zeigen wir das Regiedebut von Greta Gerwig. Lady Bird (Saoirse Ronan) fühlt sich in ihrem Elternhaus und in ihrem Kopf eingeengt. Sie rebelliert auf kreative Art und Weise. Die komischen, traurigen und seltsamen Momente des Erwachsenwerden, verkörpert von einer großartigen Besetzung (u. a. Timothée Chalamet, Beanie Feldstein, Laurie Metcalf und Lucas Hedges).

→ Programmheft ab 17.7. als PDF
Yorck-Kino GmbH • Rankestr. 31 • 10789 Berlin
Kontakt: hilfe@yorck.de
Tel: +49 30 212 980-0
Handelsregister Dresden
HRB 26697, USTID: DE 136620008
Sie möchten keinen Newsletter mehr erhalten?
Hier melden Sie sich ab
Facebook
 
Youtube