Hier kommt Ihr März-Newsletter Berufliche Bildung
 
Hier kommt Ihr März-Newsletter Berufliche Bildung
Zur Online-Version
   
Cornelsen
StartseiteVeranstaltungen
 
Shutterstock.com/Jacob Lund
Shutterstock.com/Jacob Lund
 
Keine Macht dem Zeitdruck!
 
Tipps für gutes Zeit- und Selbstmanagement
Shutterstock.com/Jacob Lund
     
     
10 Tipps für Sie
     
     
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

Zeitnot und Stress sind allgegenwärtige Begleiter im Alltag vieler Lehrerinnen und Lehrern. Geht es Ihnen genauso? Was können Sie dagegen tun? An Ihrem Stundenplan können Sie selten etwas verändern. Aber wie Sie Ihre Zeit einteilen und für sich nutzen, können Sie sehr wohl bestimmen – mit einem guten Zeitmanagement und einem reflektierenden Selbstmanagement.

Weil das Thema so wichtig ist, haben wir den Magazinbeitrag 10 goldene Regeln für gutes Zeitmanagement für Sie geschrieben. Auch in diesem Newsletter finden Sie viele gute Beiträge und Titeltipps, mit denen Sie Ihre Arbeit erleichtern.

Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre
Ihr Cornelsen Verlag
   
 
Magazin
 
stock.adobe.com/contrastwerkstattShutterstock.com/Edler von Rabenstein
Unterrichtsstörungen: Sofortmaßnahmen und Tipps
 
Unterrichtsideen für den Frühling
 
Unterrichtsstörungen sind kein reines Problem der Lehrkraft – auch wenn viele Lernende gern das Gegenteil behaupten. Störungen wirken sich auf den Unterricht und die ganze Klasse aus. Welche Sofortmaßnahmen sich bewährt haben und welche Tipps es für typische Störungsfälle gibt, lesen Sie in diesem Magazinbeitrag.
Wenn im März die Schneeglöckchen sprießen und die ersten Zitronenfalter durch den Garten flattern, ist das ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Frühling Einzug hält: Wie Sie ihn auch mit Ihren Schülerinnen und Schülern begrüßen und zum Thema machen, erfahren Sie in diesem Magazinbeitrag.
     
     
Magazinbeitrag jetzt lesen
     
     
 
     
     
Magazinbeitrag jetzt lesen
     
     
 
Shutterstock.com/fizkesShutterstock.com/Tetiana Shumbasova
Flexibles Arbeiten: Drei Fragen an Peter Körppen
 
Nachhaltigkeit: Drei Fragen an Franziska Schmidt
 
Die Cornelsen-Gruppe führt flexibles Arbeiten ein: Homeoffice, die individuelle Gestaltung des Arbeitstages sowie das ortsungebundene Arbeiten sind möglich. Peter Körppen hat diese Vereinbarung mit ausgearbeitet. Im Interview erzählt er uns, was ihn dabei motiviert hat.
Die Cornelsen-Gruppe soll klimaneutral werden. Seit dem vergangenen Jahr erarbeitet ein interdisziplinäres Team eine Nachhaltigkeitsstrategie für das Unternehmen. Wir sprechen über Ziele und Hintergründe mit Projektleiterin Franziska Schmidt.
     
     
Zum Interview
     
     
 
     
     
Zum Interview
     
     
 
   
Deutschbuch 6 stiehlt Anke Engelke die Show 😉
 
Der Cornelsen-Titel wird von der Schauspielerin im Fernsehen präsentiert
 
Der Comedy-Star Anke Engelke hat freundlicherweise den Cornelsen-Titel Deutschbuch 6 in der TV-Sendung „Wer stielt mir die Show?“ präsentiert. Wir haben auf dieses Ereignis mit einem Posting auf LinkedIn reagiert und ihr einen Vorschlag gemacht. 
     
     
Zur LinkedIn-Meldung*
     
     
Gesundheit, Pflege und Soziales
 
   
Das Sprungbrett in die Erzieherausbildung
 
Neue Reihe für die sozialpädagogische Erstausbildung
 
Im Sommer erscheint die Reihe Sprungbrett Sozialpädagogik für die sozialpädagogische Erstausbildung. Die Reihe ist auf das kompetenzorientierte Qualifikationsprofil für sozialpädagogische Assistenzkräfte sowie auf die Lehrpläne der Bundesländer, vor allem Bayern und Nordrhein-Westfalen, abgestimmt. Band 1 des Hauptbandes Sozialpädagogische Theorie und Praxis behandelt die Handlungsfelder 1–5 des Qualifikationsprofils, Band 2 Handlungsfeld 6.
     
     
Alle Titel im Überblick
     
     
Wirtschaft
 
Groß- und Außenhandelsmanagement
 
Neue Materialien für das 3. Ausbildungsjahr: Großhandel
 
Jetzt auch für das 3. Ausbildungsjahr, genau abgestimmt auf den Großhandel:
Fachkunde – Informationsquelle mit Zusatzmaterialien per App
Arbeitsbuch – praxisorientierte Lernsituationen zu jedem Lernfeld
Download – alle Arbeitsblätter des Arbeitsbuches als PDF
     
     
Zum 3. Ausbildungsjahr
     
     
Fachkunde mit PagePlayer-App
3. Ausbildungsjahr – Großhandel
Arbeitsbuch mit Lernsituationen
3. Ausbildungsjahr – Großhandel
Arbeitsblätter als Download
3. Ausbildungsjahr – Großhandel
   
   
Jetzt bestellenJetzt bestellen
Jetzt bestellenJetzt bestellen
Jetzt vormerkenJetzt vormerken
Deutsch im Beruf | Deutsch als Zweitsprache
 
Shutterstock.com/g-stockstudio
DaF-Journal-Beitrag: Was unsere Namen über alte Berufe verraten
 
Die Berufsbezeichnungen unserer Vorfahren leben in vielen unserer Nachnamen weiter. Bei einigen Namen kann man den Ursprung zumindest erahnen. Bei anderen Namen kann man nicht einmal vermuten, auf welche Tätigkeiten sie zurückgehen. Dieser neue Journal-Beitrag beleuchtet die Ursprünge von Familiennamen und ist ein interessantes Thema für Ihren Berufssprachkurs.
     
     
Zum Journal-Beitrag
     
     
 Shutterstock.com/Krakenimages.com
Ihr Cornelsen Informationszentrum: Beratung mit Herz – mitten in der Stadt
 
Alles für Ihr Bundesland ansehen, ausprobieren und mitnehmen
 
Die didacta ist zwar verschoben, aber unsere Messe-Aktionswoche findet trotzdem pünktlich statt. Besuchen Sie uns – vom 28. März bis zum 1. April 2022 erwarten Sie folgende Messe-Aktionsangebote:
 
50 % Prüfnachlass auf Schülermaterialien
die neuen Cornelsen-Lehrerkalender 2022/23 zum Messepreis
Schnäppchentitel (solange der Vorrat reicht)
eine kleine Überraschung für Sie

Wir freuen uns auf Ihren Besuch
     
     
Zu den Informationszentren
     
     
Shutterstock.com/Fizkes
Hier Newsletter-Profil editieren!
 
Maßgeschneiderte Informationen per Klick
 
Je besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren.
     
     
Jetzt Profil editieren
     
     
Digital unterrichtenArbeitshefteVeranstaltungen
Digital unterrichtenArbeitshefteVeranstaltungen
   
Neue Möglichkeiten nutzenFür den Aha-EffektAlle Veranstaltungen
auf einen Blick
   
MehrMehr
MehrMehr
MehrMehr
   
Wussten Sie das schon?
Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie hier, um Ihr Profil zu bearbeiten.

* Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite weitergeleitet werden. 
 
 
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
 
Facebook Youtube Twitter
 
© Fotos und Bilder
Shutterstock.com/Jacob Lund (Lehrerin im Unterricht);
stock.adobe.com/contrastwerkstatt (Müde Lehrkraft);
Shutterstock.com/Edler von Rabenstein (Blumen und Finger);
Shutterstock.com/fizkes (Frau mit Laptop);
Shutterstock.com/Tetiana Shumbasova (Erde mit Händen);
Shutterstock.com/g-stockstudio (Menschengruppe);
Shutterstock.com/Krakenimages.com (Frau mit Herz)
Shutterstock.com/Fizkes (Laptop)
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.