Mein-Finanzbrief.de 
 

 
 

Finanzplan Newsletter
 

 



 Ausgabe vom 26.02.2022
ISSN 1613-723X - eingetragen bei der Deutsche Bibliothek


 





 

Ihr Finanzplan Trainer Stephan Kaiser wünscht Ihnen allzeit gute Finanzen

In dieser Ausgabe:

Erfahrungen langjähriger Klienten...

Skifahren in Italien und Südtirol

Grundsteuererklärung 2022

Investieren in Aktienfonds - aber mit Strategie

 

 

Hallo und guten Tag, 


ich habe ja schon öfters geschrieben, dass ich in meinem Leben auf langfristige Beziehungen Wert lege.

Kurzfristige Beziehungen sind mir ein Gräul...

In einer langfristigen Beziehung geht es mehr und mehr in die Tiefe. Das mag ich sehr. Oberflächlichkeit in Beziehungen hingegen ist mir zuwider.

Ein schönes Beispiel für den Vorteil von langfristigen Beziehungen zu Klienten finden Sie gleich unten in diesem Newsletter.


Alles Gute für Sie und Ihre Lieben,

Grüße von Stephan Kaiser
FinanzplanTrainer (MFB), Autor, Coach
support@mein-finanzbrief.de
https://www.mein-finanzbrief.de  




Erfahrungen langjähriger Klienten des FinanzplanTeams:


"Lieber Stephan,


nach mehr als 10 Jahren der Zusammenarbeit ist nun zu Weihnachten der richtige Zeitpunkt um Dir ‚Danke‘ zu sagen!

Vergleiche ich meine finanzielle und Gesamtsituation von vor 10 – 12 Jahren mit der heutigen Situation, bin ich mehr als zufrieden und Du hast einen großen Anteil daran.

Zu Anfang unseres Coachings hatte ich mir vorgestellt: Super, da ist jetzt jemand, der ‚macht‘ für mich!

Aber weit gefehlt. Du schicktest mich durch die ‚Abgründe‘ mit denen ich mich eigentlich nicht beschäftigen wollte, das war die Anleitung und Motivation zur Selbsthilfe. Rückblickend der einzig gangbare und vernünftige Weg.

In der ganzen Zeit warst Du für mich wie ein ‚Geländer‘.

Auch heute, nach so vielen Jahren, bin ich immer wieder froh, wenn Du mir über die Schulter schaust, und Entscheidungen so oft optimiert werden.

Es ist oft spannend, wenn ich denke, es ist nun alles von mir bedacht und Du trotzdem durch eine andere Sicht der Dinge, Ergebnisse verbesserst.

Mittlerweile hat sich zwischen uns eine gute Freundschaft entwickelt, darüber freue ich mich sehr.

Heute stehe ich, auch dank Deiner Unterstützung, nicht mehr mit dem Rücken an der Wand, ich kann finanzielle und geschäftliche Entscheidungen ‚frei‘ treffen.


Herzliche Grüße
U.V."



Skifahren in Italien und Südtirol:


Alle Skifahrenden, die seit Januar 2022 in Italien und Südtirol auf die Piste gehen, müssen über eine gültige Haftpflichtversicherung verfügen, die Schäden oder Verletzungen Dritter abdeckt.

Diejenigen, die keine solche Versicherung haben oder diese nicht nachweisen können, sollen vor Ort die Möglichkeit bekommen, gemeinsam mit dem Skipass auch eine entsprechende Tages-Police abzuschließen.

Wer trotz fehlendem Versicherungsschutz unterwegs ist, muss sowohl mit Bußgeldern in Höhe von 100 bis 150 Euro rechnen, als auch mit einem möglichen Entzug des Skipasses. Ob die eigenen Kinder mitversichert sind, richtet sich nach der jeweiligen Police und kann nicht allgemeingültig beantwortet werden.

(Quelle: https://www.adac.de/news/skifahren-italien-haftpflicht/)

 


In 3 Schritten zu Wohlstand und Sicherheit auf Dauer:


1. Einen perfekten Überblick über alle Ihre Einnahmen und Ausgaben. Dazu ist der Finanzplan da. Er ist das Basisinstrument Ihrer Vermögensbildung:
https://www.mein-finanzbrief.de/finanzplan_einstieg.html

2. Sie geben für die Dinge des täglichen Lebens nicht mehr aus als notwendig. Sie sparen sich durch den GeldSparKurs mehrere tausend Euro pro Jahr: https://www.mein-finanzbrief.de/geldsparkurs_einstieg.html

3. Sie haben immer jemanden an Ihrer Seite, den Sie fragen können und der wirklich neutral Auskunft gibt. Dafür wird man Premiumkunde:
https://www.mein-finanzbrief.de/premiumkunde_einstieg.html

 


Grundsteuererklärung:




Ab 2025 soll eine neue Grundsteuer-Berechnung gelten. Wer ein Grundstück, Haus oder eine Wohnung besitzt, muss zwischen Juli und Oktober 2022 eine Grundsteuererklärung abgeben.

Der Grund ist die Reform der Grundsteuer, für die die Finanzämter Informationen zum Grundstück, zum Haus oder zur Wohnung brauchen.

Damit Sie wissen, was auf Sie zukommt und was Sie beachten müssen, empfehle ich Ihnen die Webseite von WISO Steuer.

Hier finden Sie das Wichtigste sehr gut erklärt:
https://www.buhl.de/steuer/grundsteuer/

Und hier finden Sie ein kostenfreies (sehr gutes Webinar zum Thema):
https://youtu.be/BryxB8r5GhE 

 


Investieren in Aktienfonds - aber mit Strategie:


Wie Sie bestimmt aus einigen früheren Newslettern wissen, habe ich vor ca. 12 Jahren damit angefangen, mein Geld in Immobilien zu stecken.

Davor hatte ich viele Pfandbriefe mit denen ich mich (bei den damals sinkenden Zinsen) 'dumm und dämlich' verdient hatte, ohne viel dafür tun zu müssen...

Die Geldanlage in Immobilien war dagegen eine ganz andere Nummer. Hier galt es extrem viel zu lernen. Aber ich habe das gerne gemacht und enorm davon profitiert.

Meine Immobilien haben gute Früchte getragen. Zum einen habe ich seit 12 Jahren laufende Mieteinnahmen, zum anderen eine enorme Wertsteigerung zwischen dem Preis, den ich bezahlt habe und dem heutigen Marktwert.

So konnte ich beispielsweise ein Haus, das ich vor 11 Jahren für ca. 140.000 Euro eingekauft habe, vor ein paar Monaten für immerhin 405.000 Euro verkaufen. Und: Der Gewinn war steuerfrei!


Aus mehreren Gründen bin ich der Meinung, dass die großen Wertsteigerungen im Wohnimmobilienbereich in den nächsten Jahren vorbei sein werden und ich habe mich deshalb ausführlich mit dem Thema der Aktienanlage beschäftigt.

Wenn Sie es wünschen, kann ich mein gesammeltes Wissen mit Ihnen teilen. Dafür muss ich aber wissen, ob Sie daran interessiert sind und was Ihnen dabei wichtig ist...


Aus diesem Grund habe ich eine kurze Umfrage gestartet und bitte Sie, wenn Sie sich für das Thema 'Investieren in Aktienfonds - aber mit Strategie' interessieren, hier kurz an der Umfrage teilzunehmen.

Sie dauert nur 2 Minuten:
https://support7507.survey.fm/umfrage-ersehen 


P.S.  Den Link zur Umfrage können Sie auch gerne weitergeben/teilen...

 
 
 

Impressum des FinanzplanTeams

Dieser Newsletter wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und geprüft. Alle in diesem Newsletter genannten, steuerlichen und rechtlichen Informationen sollten Sie im Detail mit einem Steuerberater oder einem Rechtsanwalt besprechen. Es handelt sich bei den Informationen dieses Newsletter lediglich um die grundlegenden Informationen. Er ist weder eine Rechts- noch Steuerberatung!

Die Redaktion übernimmt keine Haftung für Fehler und falsche Angaben. Impressum: Redaktion Stephan Kaiser (ViSdP) - Mein-Finanzbrief (Software und Schulung) Riegestraße 5 - 89192 Rammingen - Telefax: +49-(0)7345 - 200 96 79


Dieser Newsletter ist zwar urheberrechtlich geschützt, dennoch gilt:

Bei Quellenangabe (Quelle: https://www.mein-finanzbrief.de) ist das Vervielfältigen und Verwenden ausdrücklich gestattet. Cliparts und Bilder Copyright © 2003-2021 Stephan Kaiser und dessen Lizenzgeber. Weitere Bildquellen: www.fotodesign-deissenrieder.de Alle Rechte vorbehalten.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Bitte antworten Sie nicht direkt auf diesen Newsletter, da diese Antworten nicht gelesen werden.

Die E-Mail-Adresse, von welcher dieser Newsletter versandt wird, ist nur zum Zweck des Versands eingerichtet. Wünsche und Anregungen richten Sie daher bitte an: support@mein-finanzbrief.de

Hier können Sie den Newsletter abonnieren, Ihre E-Mail Adresse ändern, oder sich aus dem Newsletter austragen:
https://www.mein-finanzbrief.de/nl/ein_austragen_nl.html 

Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier:
https://www.mein-finanzbrief.de/datenschutz.html

 

 
P.S. Den Gratisbereich der Webseite finden Sie hier:
https://www.mein-finanzbrief.de/gratisbereich.html