Im Browser öffnen
Facebook Icon
LinkedIn Icon
Xing Icon

News am Samstag

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Krise der Halbleiterhersteller und deren Auswirkungen zeigten sich diese Woche deutlich. Der Anbieter von Leistungshalbleitern Wolfspeed ist insolvent. Intel will seine Automotive-Sparte komplett abwickeln.
In dieser Nachrichtenlage stach Continental positiv hervor. Der Zulieferer hat eine Sparte für Elektronik und Halbleiter, kurz AESS, gegründet.

Auch wenn die Stimmung bei den Halbleiterunternehmen momentan schlecht sein mag, wird der Bedarf an Elektronikkomponenten stetig steigen. Der erhoffte Absatz aus der E-Mobilität – der Haupttreiber des Chipbedarfs – ist ausgeblieben. In manchen Unternehmen offenbaren sich zudem Fehlentscheidungen des jeweiligen Managements.

Es findet eine Marktbereinigung statt, zu der ein Technologiewechsel beitragen könnte. Der Chiplet-Ansatz verspricht speziell an die jeweilige Anwendung angepasste Prozessoren. Die Branche schreibt dieser Technik ein enormes Potenzial zu. Lieferanten, die diesen Ansatz verpassen, könnten in große Schwierigkeiten geraten.

P. S.:
Die Übersicht der hundert größten Automobilzulieferer weltweit von Berylls haben wir exklusiv in unserem Magazin veröffentlicht. In unserer aktuellen Print-Ausgabe finden Sie dazu Hintergründe und Analysen. Die Artikel finden Sie in den kommenden Tagen auf unserer Webseite.

Viel Vergnügen bei der Lektüre unserer fünf meistgelesenen Artikel – und schönes Wochenende!
 
Sven Prawitz
Redaktion Automobil Industrie
redaktion@automobilindustrie.de
 
 
Zulieferer

Continental gründet Einheit für Elektronik und Halbleiter

Continental hat eine neue Einheit für Elektronik und Halbleiter gegründet, um den internen Bedarf an Halbleiter zu decken. Fertigungspartner ist Globalfoundries. Weiterlesen
 
 
Zulieferer

Staat zwingt Chinas Autohersteller zu kürzerem Zahlungsziel

Fast 20 chinesische Autohersteller wollen ihre Lieferanten schneller als bisher bezahlen. Was nach freiwilliger Selbstverpflichtung aussieht, entstand durch Druck vom Staat. Weiterlesen
 

Anzeige

 
Save the Date

SchraubTec macht Station in Bochum!

Am 3. September 2025 lädt die SchraubTec in den RuhrCongress ein. Die renommierte Messe vereint Branchenexperten, Hersteller und Fachpublikum rund um Schraubverbindungen, Schraubtechnik und C-Teile-Management. Bilden Sie sich in Vorträgen fort und entdecken Sie Neuheiten. Jetzt kostenfrei anmelden!
 
 
Automobilzulieferer

Marelli ist insolvent

Der Automobilzulieferer Marelli ist insolvent. Während der beantragten Restrukturierung werden Schulden gestrichen, der Geschäftsbetrieb soll weiterlaufen. Weiterlesen
 
 
Top-100-Suppliers

Der nächste Rückschlag für die Zuliefererindustrie

Die sinkende Fahrzeugproduktion, ein schwacher Absatz von E-Autos und der Druck auf die OEMs haben die Aufwärtstendenz der Zulieferer gestoppt. Das ist die Kernaussage zum Top-100-Zulieferer-Ranking 2024. Weiterlesen
 
 
Chiphersteller

Wolfspeed ist insolvent

Wolfspeed ist insolvent. Der Chiphersteller will in den USA einen Insolvenzantrag stellen. Weiterlesen
 

Aktuelles für unsere Abonnenten

Top 100 Suppliers

Die 100 größten Automobilzulieferer der Welt

Das Beratungsunternehmen Berylls by AlixPartners hat die größten Zulieferer der Welt ermittelt. Wir zeigen exklusiv die nach Umsatz Top-100-Unternehmen des Jahres 2024. Weiterlesen
Handelskrieg

Chips gegen Seltene Erden? – China schlägt zurück

China fängt an, sich gegen die Handelsauflagen der USA zu wehren. Seit April gelten verschärfte Ausfuhrbestimmungen für den Export von Seltenen Erden. Besonders die Automobilindustrie könnte das hart treffen. Weiterlesen
 

Monatsabo Digital – 4 Wochen lesen, 0 € zahlen!

Unbegrenzter Zugriff auf alle AI+ Artikel inkl. aller E-Paper und werbefreies Lesen