Hier kommt Ihr Februar-Newsletter Berufliche Bildung
Zur Online-Version
   
Cornelsen
StartseiteVeranstaltungenFachberater
 
 Shutterstock.com/9dream studio
 Shutterstock.com/9dream studio
 
Erfolgreich durchs zweite Halbjahr
 
Viele hilfreiche Materialien für Ihren Unterricht
 Shutterstock.com/9dream studio
     
     
Zur Sonderseite
     
     
 
 
Herzlich willkommen,

die Coronapandemie und ihre Folgen hat uns auch im zweiten Halbjahr weiter im Griff. Für Sie heißt das: Das Beste aus der Situation für Ihre Schülerinnen und Schüler herauszuholen. Wir stehen an Ihrer Seite, egal welche Unterrichtsform es auch geben wird. Wir unterstützen Sie mit aktuellen Lehrwerken, Praxistipps und weiteren Materialien für die Berufliche Bildung. Alle Inhalte sind auf unserer Sonderseite übersichtlich nach Fächern sortiert. Werfen Sie doch gleich mal einen Blick hinein. Auch in diesem Newsletter finden Sie Hilfestellungen für Präsenz-, Fern- und Wechselunterricht. Außerdem: unsere aktuellen Materialien zur Prüfungsvorbereitung.

Alles Gute für das zweite Schulhalbjahr
Ihr Cornelsen Verlag
   
 
Magazin
 
Shutterstock.com/pathdoc  Shutterstock.com/fizkes
Selbstfürsorge stärken: Wege aus dem Stress
 
Gut für alle: Mehr Disziplin im Klassenzimmer
 
Die Belastungen für Lehrkräfte im Schulalltag nehmen zu, gerade in Zeiten von Corona. Was tun, um gut für sich zu sorgen? Für Therapeutin Kati Bohnet ist das grundlegende Wissen über die Funktionsweise des Nervensystems ein wichtiger Schritt zu einer gesunden Abgrenzung. Warum das so ist, erzählt sie in diesem spannenden Interview.
Störungsfreien Unterricht wird es niemals geben. Angesichts des Wandels von Schule und Unterricht werden die Stressfaktoren wohl eher zunehmen. Das führt zu neuen Herausforderungen für Lehrkräfte. In diesem Magazin-Beitrag lesen Sie, welche Sofortmaßnahmen sich bewährt haben und welche Tipps es für typische Störungsfälle gibt.
     
     
Zum Interview
     
     
 
     
     
Zum Beitrag
     
     
 
Gesundheit, Pflege und Soziales
 
   
Neu erschienen: Das Arbeitsbuch Behandlungsassistenz
 
Die bewährte Reihe ... in der Arztpraxis wird komplett erneuert. Passend zum neuen Schülerbuch ist nun auch das Arbeitsbuch Behandlungsassistenz erschienen. Hier finden Ihre Schülerinnen und Schüler offene, Zuordnungs- und Beschriftungsaufgaben zum selbstgestützen Lernen. Damit kann das Gelernte optimal gefestigt und geübt werden.

Das Schülerbuch greift alle Lernfelder der Behandlungsassistenz auf. Es unterstützt den Wissenserwerb durch Grafiken, eine verständliche Sprache und durchdachte Gestaltungselemente. Am Ende eines Lernfeldes werden die gelernten Inhalte gefestigt – durch „Ich-Kann-Seiten“ und Aufgaben. Animationsvideos und Aufgaben sind über die PagePlayer-App abrufbar.
 
Wirtschaft
 
   
 
Blick ins Buch
Neu für Ihren Wirtschaftsunterricht
 
VWL – Allgemeine Ausgabe, 5. Auflage
 
Sie unterrichten Wirtschaft an einer Fachoberschule oder einer Höheren Berufsfachschule? Dann prüfen Sie die fünfte, überarbeitete Auflage der Allgemeinen Ausgabe von VWL, die vor wenigen Tagen erschienen ist. Der Titel wurde umfassend aktualisiert und enthält neue Texte, Themen und Aufgaben.
 
   
Kompendium für die Meisterprüfung – 7. Auflage
 
Kompaktwissen und Prüfungsfragen für die Basisqualifikation
 
In wenigen Tagen in der 7. Auflage erhältlich: Das Kompendium für die Meisterprüfung bietet angehenden Meistern den spartenübergreifenden Stoff und ist ein Leitmedium, das alle unabhängig von ihrer jeweiligen Fachrichtung anspricht. Das umfangreiche Prüfungswissen wird kompakt dargestellt und an Beispielen veranschaulicht.
     
     
Zum Fachbuch
     
     
Deutsch
 
   
NEU: Das Deutschbuch für das Berufliche Gymnasium
 
Abschlussprüfung Deutsch
 
Das bewährte Konzept – jetzt neu in 2 Bänden: Das Deutschbuch für das Berufliche Gymnasium führt Ihre Schülerinnen und Schüler zum erfolgreichen Fachabitur. Es punktet durch umfangreiche Textarbeit mit vielfältigen, spannenden, literarischen, aktuellen und pragmatischen Texten sowie materialgestütztem Schreiben. Außerdem bietet das Lehrwerk abwechslungsreiche Trainings der Medienkompetenz und unterstützt beim Sprachgebrauch sowie der Kommunikation.
 
   
Texte, Themen und Strukturen
Prüfungsvorbereitung
 
Optimal vorbereitet in die Abschlussprüfung zur Fachhochschulreife: Mit dem Arbeitsheft Prüfungsvorbereitung von Texte, Themen und Strukturen trainieren Ihre Schülerinnen und Schüler die wichtigesten Aufgabenformate Schritt für Schritt – anhand von Muster-Prüfungsaufgaben. Hilfestellungen, Hintergrundtipps, Checklisten u. v. m. ergänzen das Angebot.
     
     
Zum Arbeitsheft
     
     
Englisch
 
   
Jetzt neu: Unterrichtsmanager Plus zur Pulse-Reihe
 
Für Ihren modernen Digitalunterricht
 
Digtal unterrichten: Die Unterrichtsmanager Plus für die beliebte Pulse-Reihe enthalten alles, was Sie für ein modernes, digitales Unterrichten benötigen. Eine Offline-Version lässt sich jederzeit auf Ihrem PC oder einem USB-Stick abspeichern und offline nutzen.
  • Hilfreiche Planungstools: Unterrichtseinheiten einfach anlegen, bearbeiten und speichern
  • Die wichtigsten Begleitmaterialien in einem Produkt
  • Online nutzen auf cornelsen.de – kompatibel mit Windows und MacOS
  • Jetzt auch als Tablet-App verfügbar
  • Regelmäßige Feature-Updates
     
 
Verfügbare Unterrichtsmanager Plus
 
DaF/DaZ
 
   
© Shutterstock.com/Monkey Business Images
Neu im DaF-Journal: Sprich-
wörter in der Arbeitswelt
Sprichwörter sind universal – und viele von ihnen haben heute noch ihre Gültigkeit. Diskutieren Sie mit Ihren Teilnehmerinnen und Teilnehmern darüber, welche Sprichwörter hier und in ihren Heimatländern noch zeitgemäß und gängig sind. Der neue Journalbeitrag bietet Ihnen interessante Hintergrundinformationen zu diesem Thema.
     
     
Zum DaF-Journal
     
     
   
 
   
Neu: Fokus Deutsch –
Erfolgreich in Alltag und Beruf
Die Einführung der neuen Deutschtests für den Beruf verschiebt sich auf Mitte 2021. Wir arbeiten bereits mit Hochdruck an der neuen Ausgabe von Fokus Deutsch – Erfolgreich in Alltag und Beruf B2. Das Lehrwerk setzt die BAMF-Lernziele konsequent um, bereitet mit regelmäßigen Trainingseinheiten sorgfältig auf den neuen Deutschtest vor und erscheint Anfang April 2021. Für einen ersten Eindruck steht Ihnen ein umfangreicher Vorabdruck mit den passenden Audio-Dateien als Gratis-Download bereit.
     
     
Zum Lehrwerk
     
     
   
 
   
Fokus Deutsch – Erfolgreich in Alltag und Beruf B1+ auf BlinkLearning
Ab sofort haben Sie Zugriff auf die BlinkLearning Ausgabe von Fokus Deutsch – Erfolgreich in Alltag und Beruf B1+. Auf dieser Plattform mit Learning-Management-System (LMS) haben Sie Zugriff auf das E-Book mit interaktiven Funktionen und die Audio-Dateien. Ihr Kursraum lässt sich hier einfach einrichten und verwalten – ebenso einfach kommunizieren Sie darüber mit Ihren Lernenden.
 
   
 
Presse
 
   
Bundesrepublik Deutschland/Antidiskriminierungsstelle des Bundes
Vielfalt stärken: Wettbewerb gegen Diskriminierung
Das Thema „Vielfalt in der Schule“ wird immer wichtiger. Gleichzeitig steigt die Gefahr von Ausgrenzung und Diskriminierung. Das müssen wir stoppen: Unter dem Motto fair@school zeichnen Cornelsen und die Antidiskriminierungsstelle des Bundes Projekte aus, die sich für ein gelungenes Miteinander an den Schulen einsetzen. Jetzt informieren, mitmachen und attraktive Preise gewinnen! Bewerbungsschluss ist der 15. März 2021.
     
     
Jetzt mitmachen*
     
     
   
 
Informationszentren
 
© Shutterstock.com/mirjana ristic damjanovic
Bundesweiter Lockdown in den Cornelsen Informationszentren
 
Aufgrund der aktuellen bundesweiten coronabedingten Lage bleiben unsere Cornelsen Informationszentren bis voraussichtlich 07. März 2021 geschlossen. Per E-Mail und Telefon sind wir aber für Sie da und freuen uns über Ihre Anfragen und Bestellungen. Die Kontaktdaten finden Sie unter dem jeweiligen Standort. Wir informieren Sie, ab wann wieder ein Besuch vor Ort bei uns möglich sein wird. Bleiben Sie gesund! Ihre Cornelsen Informationszentren
     
     
Zu den Informationszentren
     
     
Willkommen im Jubiläumsjahr
 
75 Jahre Potenziale entfalten
 
Wir feiern mit Ihnen zusammen
 
Seit 75 Jahren unterstützen wir Menschen dabei, sich selbst weiterzuentwickeln und in anderen Potenziale zu wecken. Unser Jubiläumsjahr möchten wir gemeinsam mit Ihnen begehen – mit Gewinnspielen, Geschichten und besonderen Einblicken. Lassen Sie sich überraschen: Über das ganze Jahr verteilt gibt es immer wieder neue Highlights und Mitmach-Aktionen. Auf unserer Themenseite finden Sie alle Infos zum Jubiläum.
     
     
Zur Jubiläums-Seite
     
     
Copyright: Shutterstock / Who is Danny
Hier Newsletter-Profil editieren!
 
Maßgeschneiderte Informationen per Klick
 
Je besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren.
     
     
Jetzt Profil editieren
     
     
   
Wussten Sie das schon?
Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier.

*Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite weitergeleitet werden.


 
 
 
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
 
Facebook Youtube Twitter
 
© Fotos
Shutterstock.com/9dream studio (Top-Teaser);
Shutterstock.com/sirtravelalot (Frau mit Tasse);
Shutterstock.com/fizkes (Müde Frau);
Shutterstock/Rawpixel.com (Sprechblasenmenschen);  
Shutterstock.com/Monkey Business Images (lachende Lernende);
Bundesrepublik Deutschland/Antidiskriminierungsstelle des Bundes (Fair@School);
shutterstock / mirjana ristic damjanovic (Infozentren);

Shutterstock / Who is Danny (Laptop, E-Mail)
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.