Ihr Grundschul-Newsletter im Juni 2021
Zur Online-Version
   
Cornelsen
 
Der Newsletter Grundschule
Der Newsletter Grundschule
 
Lässig lernen im Sommer
 
Die Cornelsen Ferienhefte
Der Newsletter Grundschule
     
     
Zu den Ferienheften
     
     
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

ein herausforderndes Schuljahr endet und die großen Ferien stehen vor der Tür. Sechs Wochen schulfreie Zeit und prompt ist es da: das große Vergessen des gelernten Schulstoffes.
Damit Ihre Schülerinnen und Schüler ihr Wissen festigen können, hier unser Ferientipp: Ein Koffer voll mit spielerischen und abwechslungsreichen Ferienheften. Dank Knobelaufgaben und motivierenden Übungseinheiten können Ihre Schülerinnen und Schüler Wissenslücken schließen und sich entspannt auf das kommende Schuljahr vorbereiten.
 
Entdecken Sie außerdem unser Sommerangebot für die digitale Leseförderung Leseo sowie Tipps und Unterrichtshilfen für Ihren Schulalltag.

Viel Freude beim Lesen und schöne Ferien wünscht Ihnen
Ihr Cornelsen Verlag
   
 
Sichern Sie sich 30 % Sommerrabatt
 
Motivierender Lesespaß mit der digitalen Leseförderung
 
Monate des Fernunterrichts haben bei vielen Kindern Leselücken hinterlassen. Mit unserer digitalen Leseförderung können Sie Kinder spielerisch für das Lesen begeistern und Lesekompetenzen fördern. Leseo bietet u. a.
  • fünf Lesestufen für die differenzierte Leseförderung,
  • eine umfassende Titelauswahl von Sach- und Erzähltexten für jede Lesestufe,
  • abwechslungsreiche Aufgaben zum spielerischen Lernen,
  • eine übersichtliche Auswertung des Lernfortschritts für Sie als Lehrkraft,
  • das Trainieren der Medienkompetenz durch digitales Lesen.
 
Sichern Sie sich noch bis zum 31. Juli Ihren Sommerrabatt von 30 % auf Ihre Wunschlizenz  – für Klassen, Schulen oder Schulträger.
     
     
Mehr über Leseo
     
     
Material für Ihren Unterricht
 
   
Rätsel aus der Natur
 
Arbeitsblatt für den Deutschunterricht (Klasse 2)
 
Kinder lieben Rätsel. Mit dem Arbeitsblatt erweitern sie spielerisch ihren Wortschatz und üben das Erkennen von Satzanfängen und Satzenden.
     
     
Zum Download
     
     
   
The fish who could wish
 
Kopiervorlage aus Sally’s World (Klasse 3/4)
 
Sally bringt wieder ein schönes Arbeitsblatt für Ihre Schülerinnen und Schüler mit. Hier wird u. a. der Superlativ geübt, Fragen beantwortet und ein Elfchen verfasst.
     
     
Zum Download
     
     
Titeltipp
 
   
Mein kleines Regelheft - Arbeitsheft
Neu zum Nachschlagen und Verstehen
 
Mathematikwissen wiederholen und festigen
 
Hier finden Grundschulkinder eine kompakte Zusammenfassung und ein übersichtliches Nachschlagewerk aller Themen im Fach Mathematik – kindgerecht aufbereitet.
Das Arbeitsheft erhalten Sie sowohl einzeln als auch im praktischen 10er-Paket.
     
     
Mehr Infos und bestellen
     
     
   
Mit Mediation das Klassenklima verbessern - Übungen, Leitfäden und Ausbildungskonzepte für eine neue Schulkultur
 
Blick ins Buch
Neu: Wertschätzung und eine zugewandte Atmosphäre
 
So schaffen Sie eine friedliche Klassen- und Schulkultur
 
Verbessern Sie mit Meditationstechniken nachhaltig das Klima in Ihrem Klassenraum. Dieses neue Arbeitsbuch bietet Ihnen Übungen, Leitfäden sowie Ausbildungskonzepte für ein besseres Miteinander.
     
     
Mehr Infos und bestellen
     
     
Magazin
 
stock.adobe.com/fesenko stock.adobe.com/WavebreakMediaMicro
11 Impulse für ein besseres Miteinander
 
Mobbing: So können Sie als Lehrer eingreifen
 
Ein nettes Wort, ein schönes Lob, ein unverhofftes Kompliment: Kleine Liebenswürdigkeiten tun uns allen gut und hallen lange nach. Mit diesen 11 schnellen Impulsen können Sie die positive Kraft sofort selber ausprobieren – im Unterricht, im Kollegium und zu Hause.
Mobbing ist eines der drängendsten Themen an deutschen Schulen. Trotz Debatte sind viele Lehrerinnen und Lehrer oft ratlos: Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es? Was sollen und müssen Sie tun? Wir haben wichtiges Grundwissen für Sie gebündelt.
     
     
Jetzt lesen
     
     
 
     
     
Jetzt lesen
     
     
 
   
Fächerübergreifende Förderung mit Musik
Kinder lieben Melodie, Rhythmus und Bewegung. Dennoch ist Musik nicht immer ihr Lieblingsfach. Dabei liegt hier Potenzial, Lernerfolge und soziale Prozesse positiv zu beeinflussen. Erfahren Sie, was ein musikalischer Schulalltag bewirken kann.
     
     
Jetzt lesen
     
     
   
 
Unsere Empfehlung
 
Aufholen. Auffrischen. Durchstarten.
 
Mit individuellen Arbeitspaketen Wissenslücken schließen
 
Nach der langen Zeit des Fernunterrichts ist der Lernstand Ihrer Schülerinnen und Schüler mitunter sehr unterschiedlich. Ermitteln Sie Wissenslücken mit unserem Material zum Testen des Leistungsstands und nutzen Sie unseren Online-Service „Diagnose und Fördern“. Mit unseren kuratierten Arbeitsheftpaketen können die Kinder gezielt Lernrückstände aufholen.
     
     
Zu den Arbeitspaketen
     
     
Shutterstock.com/Ruslan Grumble
Unterrichtshilfen mit Power
 
Vielseitige Unterstützung für Schulalltag und Fachunterricht
 
Extraportion Energie für den Schulalltag: Mit unseren zusätzlichen Praxismaterialien meistern Sie jede schulische Situation und fachliche Herausforderung. Entdecken Sie unsere themenspezifische Fachliteratur, lehrwerkunabhängigen Ratgeber und vielseitigen Kopiervorlagen, die Sie bestmöglich im pädagogischen Alltag unterstützen – passend für die Grundschule.
     
     
Zu den Unterrichtshilfen
     
     
Die Cornelsen Informationszentren
 
Shutterstock.com/Champiofoto
Wir haben für Sie geöffnet – auch an einigen Samstagen!
 
Herzlich willkommen in Ihren Cornelsen Informationszentren
 
Die Cornelsen Informationszentren sind auch in diesen besonderen Zeiten weiterhin für Sie da. Merken Sie sich schon jetzt unsere Termine für die zusätzlichen Samstagsöffnungen im Sommer vor, kommen Sie vorbei, lassen Sie sich beraten und kaufen Sie bei uns ganz entspannt am Wochenende ein.

Unter dem jeweiligen Standort finden Sie die Termine sowie alle Kontaktmöglichkeiten für Ihre Anfragen und Bestellungen. Bei uns vor Ort finden Sie viele Materialien live zum Kennenlernen und zum Kaufen. Bitte beachten Sie die bekannten Empfehlungen bezüglich des Umgangs miteinander sowie die geltende Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (FFP2-Maske).
     
     
Zu den Informationszentren
     
     
SchulberaterMagazinVeranstaltungen
Schulberater/-innenMagazinVeranstaltungen
   
Persönliche Beratung
am Telefon oder per
E-Mail
Tipps für Unterricht
und Schule
Alle Veranstaltungen
auf einen Blick
   
MehrMehr
MehrMehr
MehrMehr
   
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
 
Facebook Youtube Twitter
 
© Copyright:

Shutterstock.com/Tatyana Soares (Header); Cornelsen/VDL; Nadine Roßa (Leseo); Stock.adobe.com/Fesenko (Magazin, besseres Miteinander); Stock.adobe.com/WavebreakMediaMicro (Magazin, Mobbing); Shutterstock / stockfour (Magazin: Musikumterricht); Shutterstock.com/Olga Zarytska (Arbeitspakete); Shutterstock.com/Ruslan Grumble (Unterrichtshilfen); Shutterstock.com/Champiofoto (Informationszentren)
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten gar keine Werbung mehr per E-Mail von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.