Darstellungsprobleme? | Im Browser öffnen
  Verlag Dr. Otto Schmidt KG  
 

Handels-Newsletter Mai

 
 
 
Sehr geehrter Herr Prof. Do,
 
herzlich willkommen zur Mai-Ausgabe unseres Newsletters. In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick vor allem auf die Neuauflage unseres BGB-Kommentars von Erman sowie auf seine Online-Aktualisierungen innerhalb Otto Schmidt online. Beachten Sie auch unsere Infos zum Herrmann/Heuer/Raupach,
EStG KStG Kommentar.

 
Image
 
 
 
Highlights in Neuauflage
Erman, BGB Kommentar:
Der Erman bietet auch in der 17. Auflage eine punktgenaue Darstellung aller Rechtsfragen rund um das BGB mit höchstem Informationsgehalt für Juristen aus Wissenschaft und Praxis. Die Neuauflage erscheint im August erstmalig in drei Bänden.

Online-Aktualisierungen zum Erman zwischen den Auflagen:

Wichtige Gesetzesänderungen werden in der Online-Version des Erman bereits vor Erscheinen der neuen Print-Auflage eingearbeitet und kommentiert, wie z. B. das zum 1.1.2023 reformierte Vormundschafts- und Betreuungsrecht. Nutzen Sie die Zeit bis zum Erscheinen der Printausgabe und bieten Sie Ihren Kunden neue Inhalte bereits jetzt in Otto Schmidt online an, z. B. im Aktionsmodul Zivilrecht (Testzugang anfordern).

Plath, DSGVO/BDSG/TTDSG Kommentar:
Vernetzte Kommentierung der drei Gesetze DSGVO, BDSG und TTDSG. Praxisnahe Ausrichtung. Lösungsvorschläge und Argumentationshilfen.
Natürlich auch online erhältlich, im Beratermodul Datenschutzrecht.

 
 
 
Wichtig: Neues Print-Online-Bundle bei Otto Schmidt
Sicher haben Sie die Information unserem kürzlichen Sonder-Newsletter entnommen:
Mit der Lieferung 317 erhalten Ihre Print-Bezieher des Herrmann/Heuer/Raupach,
EStG KStG Kommentars
erstmals die Zugangsdaten zur neuen Datenbank Herrmann/Heuer/Raupach online in Otto Schmidt online.

Die Gelben Karten mit den Freischaltcodes liefern Sie bitte an alle Kunden aus,
die Herrmann/Heuer/Raupach bislang nur als print bezogen haben. Die aktuell bestehenden Abonnements mit dem Online-Zugang zur juris-Datenbank bleiben unverändert erhalten.

Sie möchten noch mal alle Infos auf einen Blick um Ihre Kunden gezielt informieren zu können? Dazu haben wir eine Händlerinformation vorbereitet sowie einen Vorschlag für einen Werbebrief.
 
 
 
Abschließend bringen Sie unsere Auslieferungslisten für den aktuellen Monat auf den neuesten Stand. Für Otto Schmidt und C.F. Müller.

Mit freundlichen Grüßen
 
 
  M Hayo
 
Stefan Meunier

Stephansplatz 12a
30171 Hannover
mail@verlagsbuero-meunier.de
Fon: +49 511 98437799
 
 
 
PS: Selbstverständlich finden Sie weiterhin unser aktuelles Programm auf VLB-TIX im Neusystem, z.B. für das laufende Quartal.


 
 
 
online first
Erman, BGB Kommentar
 
 
 
der Erman BGB, Kommentar mit Nebengesetzen (AGG, BVersTG, EGBGB, ErbbauRG, ProdhaftG, VBVG, VersAusglG, WEG – teils in Auszügen) und Internationalem Privatrecht. Jetzt online first: das digitale Schuldrecht, die Umsetzung der Warenkauf-Richtlinie - Kommentierung der §§ 433 bis 480 BGB und die Kommentierung zum neuen Vormundschafts- und Betreuungsrecht! Topaktuell u.a. im Aktionsmodul Zivilrecht

Damit Ihre Kunden nicht auf die neuesten Kommentierungen im Erman warten müssen: Online bereits jetzt nutzen, die Printausgabe erscheint im August.
 
BGB Kommentar
 
Aktionsmodul ZivilR
 
 
 
Das ist neu:
Sorgfältig überarbeitet und topaktuell bringt der Erman im bekannten Zuschnitt Kommentierungen des BGB, AGG, BVersTG, ErbbauRG, ProdHaftG, VBVG, VersAusglG, WEG, zu zentralen Teilen des EGBGB und ausgewählten Regelwerken des Internationalen Privatrechts mit.

Hervorgehoben seien in Bezug auf die Neuauflage neben zahlreichen weiteren Gesetzesnovellen insbesondere die Reformen des Stiftungsrechts, des Vormundschafts- und Betreuungsrechts sowie des Personengesellschaftsrechts und das neue digitale Schuldrecht.
 
 
  online im Beratermodul Aktionsmodul Zivilrecht »  
 
  online im Aktionsmodul Familienrecht »  
 
  online im Aktionsmodul Gesellschaftsrecht »  
 
 
mehr erfahren
 
 
 
Kommentar
Plath
DSGVO/BDSG/TTDSG
 
 
 
Das ist neu:
  • EuGH: gemeinsame Verantwortlichkeit (u. a. Facebook-Fanpages)
  • EuGH und BGH: Klagebefugnis von Verbraucherschutzverbänden
  • EuGH und BGH: Umfang des Auskunftsanspruchs nach Art. 15 DSGVO
  • BVerfG: Recht auf Vergessen
 
169,- €
 
Plath, DSGVO
 
 
 
Mit der NA Plath sind Ihre Kunden sicher unterwegs
Die Neuauflage bietet umfassend aktualisierte Kommentierungen zu DSGVO und BDSG und erstmals auch zum TTDSG in einem Band. Mit bewusst unternehmensbezogener Schwerpunktsetzung ordnen die Autoren aktuelle Rechtsprechung, Stellungnahmen der Aufsichtsbehörden, Guidelines des EDSA, die Umsetzung im europäischen Ausland, Auslegungsfragen oder Literaturstimmen zuverlässig ein.
 
 
  online im Beratermodul Datenschutzrecht »  
 
 
mehr erfahren