Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Zur optimalen Darstellung empfehlen wir Ihnen die Browserversion
Deutsche Handwerks Zeitung

Newsletter vom 20.02.2025

© SWR/Daniel Schmid

Filmkritik zu "Die Bestatterin"
Donnerstagskrimi: Die Handwerkerin, die keine (mehr) sein will
Heute um 20:15 Uhr zeigt die ARD den vierten Teil der beliebten schwäbischen Krimireihe "Die Bestatterin". Aus Sicht des Handwerks waren die letzten zwei Folgen allerdings eine herbe Enttäuschung. Gelingt dem Format nun der erhoffte Befreiungsschlag?
Von Lars-Christian Daniels » mehr
 
 » "Rohbau": Wenn der Schwarzarbeiter auf der Baustelle stirbt
 
 » Schreiner berichtet: Als der SWR zum "Tatort"-Dreh anrückte
iomb_np
szmtag


© Minerva Studio - stock.adobe.com


Kolumne
Mein Beinahe-Unfall – und was Betriebe daraus lernen können
Eine Begegnung beim Wocheneinkauf erinnert DHZ-Kolumnistin und Steinmetzmeisterin Kathrin Post-Isenberg daran, wie wichtig es ist, Haltung zu zeigen – im Alltag wie im Personalmarketing. Das war vorgefallen.
 
 » mehr


© picture alliance / Consolidated News Photos | Samuel Corum - Pool via CNP


Gastkommentar
Ein Monat Donald Trump: Erste Erkenntnisse für die Geldanlage
Mit dem Amtsantritt von Donald Trump hat eine neue wirtschaftspolitische Ära begonnen. Seine "America First"-Strategie, die geplanten Steuererleichterungen und die Deregulierungsmaßnahmen könnten tiefgreifende Auswirkungen auf verschiedene Anlageklassen haben. Wo bieten sich neue Chancen, und welche Anlagen sollten kritisch hinterfragt werden? Ein Gastkommentar von Vermögensmanager Markus Lautenschlager. Von Gastautor Markus Lautenschlager
 
 » mehr

-ANZEIGE-
Die einfache Lösung zur E-Rechnung
Seit 1. Januar gilt die E-Rechnungspflicht. Mit Agenda InvoiceHub können Sie E-Rechnungen lesen, prüfen, freigeben und an Ihren Steuerberater übermitteln. Alle Rechnungen werden GoBD-konform archiviert. Ideal für kleine Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler. Kostenfrei bis 50 Belege pro Monat.
 
 » Jetzt Agenda InvoiceHub entdecken


© W. Heiber Fotostudio - stock.adobe.com


Private Krankenversicherung
PKV-Verband kritisiert Tariftest
Der Verband der Privaten Krankenversicherer (PKV) sieht den Tariftest der Stiftung Warentest kritisch. Was die Tester als Schwäche ausgemacht hätten, sei in Wahrheit eine Stärke der PKV: Die Möglichkeit, sich den Gesundheitsschutz nach persönlichen Bedürfnissen auszuwählen.
 
 » mehr


© picture alliance / CHROMORANGE | Christian Ohde


Handwerk sieht Verbesserungspotential
Ukrainer auf dem Arbeitsmarkt: Fortschritte und Hürden
Drei Jahre nach Kriegsbeginn sind viele Ukrainer in Deutschland in Arbeit – doch gewisse Hürden bremsen den Einstieg. Auch im Handwerk.
 
 » mehr

-ANZEIGE-

© cycoders GmbH

Warum Handwerker jetzt auf Mitarbeiter-Apps setzen?
Auf der Baustelle, auf Montage, beim Kunden: Handwerker sind ständig unterwegs. Wie sie trotzdem gut vernetzt, informiert und motiviert bleiben? Mit einer Mitarbeiter-App, die die Kommunikation und die Produktivität im Team stärkt. Erfahren Sie, wie Sie das gesamte Team per Smartphone vernetzen und so Zeit und Geld sparen können.
 
 » mehr


© tom_nulens - stock.adobe.com


Steuertipp
Pauschbeträge 2025 für Lebensmittel- und Getränkeentnahmen
Das Bundesfinanzministerium hat die Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben für das Jahr 2025 veröffentlicht. Welche Besonderheiten zu beachten sind, wenn Selbstständige Lebensmittel- und Getränkeentnahmen versteuern.
 
 » mehr


© Markus Mainka - stock.adobe.com


Stiftung Warentest
Kreditkarten im Test: 5 von 34 sind besonders günstig
Nicht jede gute Kreditkarte muss viel kosten. Das zeigt eine Untersuchung der Stiftung Warentest. Ein Vergleich kann sich daher lohnen, bevor man das Angebot der Hausbank blind in Anspruch nimmt.
 
 » mehr

 WEITEREMPFEHLEN

 
Empfehlen Sie uns weiter
 
Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.


» Weiterempfehlen
 
» Newsletter abonnieren
 Bundestagswahl 2025

© PhotoGranary - stock.adobe.com

Wen soll ich wählen? Der Wahl-O-Mat hilft!

Der Wahl-O-Mat ist ein interaktives Tool, das Wählern hilft, ihre politischen Ansichten mit den Positionen der zur Wahl stehenden Parteien zu vergleichen. Nutzer bewerten verschiedene politische Thesen und erhalten anschließend eine Übersicht, welche Parteien ihren Standpunkten am nächsten kommen.
 


» Zum Wahl-O-Mat

 AKTUELL BELIEBT

© Khaligo - stock.adobe.com


Gewappnet für Betriebsprüfung
Kassenführung: 15 Infos für Selbstständige
Kassensysteme rufen häufig das Finanzamt auf den Plan: Was selbstständige Unternehmer aus dem Handwerk über Mitteilungspflichten, Kassen-Nachschau, TSE und Co. wissen müssen. Von Bernhard Köstler
 
 » mehr

 DIE MEISTERFRAGE
Würden Sie die Meisterprüfung heute noch bestehen?
Wer ist für die Abklärung bzw. Genehmigung von Neu-, An- und Umbauten zuständig, die im Zuge einer Betriebsübernahme vorgenommen werden?
a) Die Innung.

b) Die Handwerkskammer.

c) Die Industrie- und Handelskammer.

d) Das zuständige Gewerbeamt bei der Gemeinde.

e) Die Baubehörde der Gemeinde.

 ANZEIGEN
Friseursalon
Einmalige Gelegenheit : Absolutes Designer Schmuckstück am Starnberger See. Schöner großer Friseursalon seit über 30 Jahren bekannt, mit Stammpersonal und Stammkunden in Hände abzugeben, die eine neue Herausforderung in ihrem Leben suchen und sich unabhängig machen wollen. Aus gesundheitlichen Gründen abzugeben.
 
 »  mehr

Kleine Bäckerei
Verkaufe kleine Bäckerei mit Café und Gästezimmer im Osterzgebirge.
 
 »  mehr

Baubetrieb
Baubetrieb mit Grundstück 2300 m² zu verkaufen, Lage Ostsachsen, Lagerraum 380 m², Bürofläche 188 m²
 
 »  mehr

 »  zum Anzeigenmarkt
 »  Anzeige aufgeben

 
ZUR WEBSITE   |   NEWSLETTER-DATEN ÄNDERN   |   SHOP   |   MEDIA SALES   |   KONTAKT
DHZ auf Facebook
DHZ auf Instagram
DHZ auf LinkedIn
DHZ auf Xing