, auf der Hannover Messe verschafft sich die Politik traditionell ihren Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Industrie. Der politischen Bedeutung der Messe ist sich auch Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender Deutsche Messe, bewusst. Im Rahmen der Vorpressekonferenz zur internationalen Industrieschau sagte er: „In den vergangenen Monaten war oft von geopolitischen Unsicherheiten die Rede. Doch unter anderem seit dem Amtsantritt des neuen US-Präsidenten hat sich diese Unsicherheit in eine schonungslose Klarheit gewandelt. Die USA verfolgen konsequent ihre ‚America First‘-Politik, während China seine Industrie massiv und gezielt unterstützt.“ Für Europa und Partner wie Kanada, das diesjährige Partnerland der Messe, sei es an der Zeit, enger zusammenzurücken und eine gemeinsame geo- und wirtschaftspolitische Strategie entschlossen voranzutreiben. „Auf der Hannover Messe wird Unsicherheit zu Sicherheit – sowohl technologisch als auch politisch“, fasst Köckler zusammen. Köckler sieht die Hannover Messe als internationalen Treffpunkt, um Visionen gemeinsam voranzutreiben. Die thematische Breite der Hannover Messe lässt dies zu. Unter anderem finden hier daher auch branchenübergreifende Themen wie die ‚All Electric Society‘ eine Plattform. Ihre Andrea Gillhuber PS: Am 23. und 24. September findet in Stuttgart die 10. internationale 'TSN/A Conference - Summit on Converged Networks, Compute, and Applications' statt. Reichen Sie jetzt Ihren Vortrag, Ihre Demo oder Ihren Workshop ein und diskutieren Sie mit Expertinnen und Experten über die praktische Umsetzung von TSN! |