Loading...
Newsletter vom 08.02.2019 | |
| Happiness Machine - ein Projekt, 10 Komponistinnen, 10 Filmerinnen Vor wenigen Tagen hat das Klangforum Wien mit seinem 1. Gastdirigenten am Pult, Bas Wiegers, ECLAT 2019 mit einem bejubelten Konzert zum Kompositionspreis der Landeshauptstadt Stuttgart im Stuttgarter Theaterhaus eröffnet. Heute, am 8. Februar, ist das weltweit hoch geschätzte Ensemble mit dem nächsten großen Ereignis im Festival vertreten: Happiness Machine - 3 Stunden Glück mit dem Klangforum Wien (19 Uhr, T1). Zehn Animationsfilmerinnen und 10 Komponistinnen nehmen hier künstlerisch Stellung zu der Idee der Gemeinwohl-Ökonomie des österreichischen Autors und Polit-Aktivisten Christian Felber. In diesem alternativen Wirtschaftsmodell ist nicht der größtmögliche wirtschaftliche Gewinn das Ziel jedes unternehmerischen Handelns, sondern ein Gewinn für das Gemeinwohl. In der Inszenierung der Werke von Jacqueline Kornmüller schaffen Musiker*innen und Mitarbeiter*innen des Klangforum Wien durch persönliche Testimonials „Raum für das Nachdenken und die Diskussion über eine (menschen)gerechtere Wirtschaftsordnung“. Filme/Musik von Matthias Meinharter, Michelle Kranot/Iris ter Schiphorst, Samantha Moore/Malin Bång, Rebecca Blöcher/Eva Reiter, Eni Brandner/Misato Mochizuki, Elizabeth Hobbs/Carola Bauckholt, Andrea Schneider/Marianthi Papalexandri-Alexandri, Joanna Kozuch/Ying Wang, Susi Jirkuff/Joanna Bailie, Vessela Dantcheva/Electric Indigo, Ana Nedeljković/Hanna Hartman, Rebecca Saunders. Happiness Machine ist ein Projekt von Klangforum Wien, Musik der Jahrhunderte und Amour Fou Vienna in Kooperation mit Tricky Women gefördert von der Kulturstiftung des Bundes, dem Bundeskanzleramt Österreich, der Kulturabteilung der Stadt Wien und von Interfaces / Creative Europe Programme of the European Union. Die Kompositionsaufträge des Klangforum Wien an Iris ter Schiphorst, Malin Bång, Eva Reiter, Carola Bauckholt und Marianthi Papalexandri-Alexandri werden finanziert von der Ernst von Siemens Musikstiftung. Noch gibt es Karten für Happiness Machine. Neues von ECLAT, morgen an dieser Stelle. Karten |
Ausführliche Informationen zu ECLAT finden Sie unter www.eclat.org Informationen zu allen Konzerten der Neuen Vocalsolisten und sonstigen Terminen von Musik der Jahrhunderte finden Sie unter: www.mdjstuttgart.de Musik der Jahrhunderte wird gefördert von der Stadt Stuttgart und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Dies ist ein Service von Musik der Jahrhunderte. Sie haben den Newsletter mit der Mailadresse newsletter@newslettercollector.com abonniert. Wenn Sie das Abonnement kündigen wollen, klicken Sie bitte hier. |
Loading...
Loading...