Die Liebe zur Region fassen wir täglich in Worte. | E-Mail online lesen.
 
 
02. März. 2021
 
ANZEIGE
 
 
Udo Lindner
 
Udo Lindner
Stellv. Chefredakteur
 
Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser,

Die Hoffnung in Wilkau-Haßlau war groß. Mehr als 100 Mitarbeiter im Haribo-Werk bangten, dass sich vielleicht doch ein Käufer für das Werk findet. Seit Montag ist diese Hoffnung erloschen. Der Gummibärchenhersteller Haribo hat die Suche nach einem Käufer für sein Werk in Wilkau-Haßlau abgebrochen. Warum und wie es jetzt weitergehen soll, das hat Reporter Jan-Dirk Franke recherchiert.

    Mehr erfahren
 
 
 
 
Vor einem Jahr wurde in Sachsen der erste Mensch positiv auf Sars-Cov-2
getestet. Ein Rentner aus Ostsachsen hatte sich das Virus auf einer Urlaubsreise nach Italien eingefangen. Seither beherrscht das Virus - bis auf wenige Monate im letzten Sommer - das Leben der Menschen. Was hat die
Pandemie seitdem mit dem Land gemacht?
Reporter Frank Hommel hat bei unterschiedlichen Menschen im Freistaat Antworten auf diese Frage gesucht. Er hat viele mittlerweile erschöpfte Menschen getroffen und bei vielen die Sorge vernommen, dass ein großer Riss durch dieses Land geht. In Sachsen ist er vielleicht besonders groß.


    Mehr erfahren
 
 
 
 
 
Wer in diesen Tagen auf Lockerungen der Coronaregeln hofft, der wird mit hoher Wahrscheinlichkeit enttäuscht werden. Die Politik sendet vor dem nächsten Coronagipfel am Mittwoch zumindest solche Signale. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer zum Beispiel nahm allen Eltern von Schülern der mittleren Klassenstufen am Montag die Zuversicht, dass der Distanzunterricht ihrer Kinder bald ein Ende haben wird. Frühestens nach den Osterferien hält er eine Rückkehr der Jugendlichen in die Schulen für möglich. Wie Sachsens Regierung das Land überhaupt durch ein Jahr Corona gesteuert hat, bewertet Landeskorrespondent Kai Kollenberg in seinem Leitartikel.

    Mehr erfahren
 
 
 
 
 
 
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge aus unseren Lokalredaktionen.

Udo Lindner
Ihr Udo Lindner
Stellv. Chefredakteur
 
 
 
EMPFEHLEN SIE MEINEN NEWSLETTER WEITER:
 
whatsapp mail
 
 
ANZEIGE
Bild: FP
Heulboje? Rettungsinsel!
Jobangebote in Ihrer Region - bei uns finden Sie Ihren Traumjob. Täglich neue Stellenangebote in unserem Jobportal.

    Mehr erfahren
 
 
Empfehlungen aus den Lokalredaktionen:
 
Bild: haertelpress
Chemnitz
Corona: Zahl der Infektionen in Schulen und Kitas steigt wieder
Chemnitz. Knapp 300 Kinder und Jugendliche befinden sich in Quarantäne, ebenso fast 40 Lehrer und Erzieher. Die britische Mutante breitet sich offenbar aus.

    Mehr erfahren
 
Bild: Haertelpress
Chemnitz
Marc Arnold beim CFC: Mit Bedacht aus der Regionalliga
Chemnitz. Der Regionalligist hat am Montag seinen neuen Geschäftsführer Sport vorgestellt. Der ehemalige Bundesligaspieler soll nicht nur im sportlichen Bereich für bessere Zeiten sorgen.

    Mehr erfahren
 
Annaberg
Eindringlinge flüchten unerkannt
Cunersdorf. Die Polizei ist am Sonntagabend auf einem Firmengelände nahe der B 95 in Cunersdorf im Einsatz gewesen. Wie die Beamten...

    Mehr erfahren
 
Annaberg
Friseurtermine zum Neustart begehrt
Nach monatelanger Zwangspause konnte Friseurmeisterin Michelle Baier am Montag endlich wieder Schere und Kamm in die Hände...

    Mehr erfahren
 
Bild: Tilo Steiner
Aue
Geplanter Rewe-Markt in Lauter ruft Konkurrenz auf den Plan
Lauter-Bernsbach. Bereits seit Längerem will der Anbieter in Lauter einen Einkaufsmarkt eröffnen. Nun bekunden plötzlich weitere Einzelhandels- ketten ihr Interesse an einem Standort ganz in der Nähe. Das löst in der Stadt gemischte Gefühle aus.

    Mehr erfahren
 
Aue
Lokalspitze: Wäre das ein Sause!
In eine lila-weiße Depression ist mein Oller dieser Tage verfallen. Sein Verein feiert diese Woche 75. Geburtstag, und am...

    Mehr erfahren
 
Schwarzenberg
Schneeberg und Schwarzenberg bieten über 80-Jährigen Impfhilfen an
Schwarzenberg/Schneeberg. Schwarzenberg schickt Briefe los - Schneeberg hat bereits Rückmeldungen

    Mehr erfahren
 
Bild: ERZ-Foto/Georg Ulrich Dostmann
Schwarzenberg
Wenn der Hacker selbst gehacked wird
Jahnsdorf. Gehört die Jahnsdorf-App Alexander Krauß, dem Programmierer? Oder der Gemeinde? Die hat nach Krauß' Kündigung verhindert, dass er als Betreiber zugreifen kann. Er hat Anzeige erstattet.

    Mehr erfahren
 
Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Wieder in der Heimat
Thomas Wittig hat mit Beginn dieses Monats die Leitung der beiden Lokalredaktionen Marienberg und Zschopau übernommen. Für...

    Mehr erfahren
 
Marienberg
Tests: Nicht jeder nimmt Angebot an
Nach den Lehrern dürfen sich nun auch Erzieherinnen und Erzieher kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Der Freistaat...

    Mehr erfahren
 
Bild: Cristina Zehrfeld
Stollberg
An die Scheren, fertig, los - Friseure nun im Dauerstress
Oelsnitz. Zweieinhalb Monate hatten die Friseursalons im Freistaat Sachsen geschlossen. Am Montag konnten sie nun wieder öffnen. Trotzdem standen Kunden bei vielen Salons in der Region vor verschlossener Tür.

    Mehr erfahren
 
Bild: ERZ-Foto/Georg Ulrich Dostmann
Stollberg
Ex-Hausmeister sorgt auch als Rentner für die richtige Zeit
Auerbach. Jede Minute springt der Zeiger ein paar Zentimeter weiter, alle 15 Minuten erklingen zudem an der Oberschule Auerbach die Glocken. Damit alles reibungslos funktioniert, ist eine Menge Arbeit und Pflege nötig.

    Mehr erfahren
 
Zschopau
Händler in Zschopau bereit für Proteste
Zschopau. Gewerbeverein wertet Umfrage aus

    Mehr erfahren
 
Zschopau
Ausschreibung soll in Kürze erfolgen
Amtsberg. Für den geplanten Abriss der Deckerfabrik im Amtsberger Ortsteil Weißbach soll in Kürze die Ausschreibung erfolgen. Bürgermeister...

    Mehr erfahren
 
Bild: Wieland Josch
Flöha
Im Kinopolis gehen kurz die Lichter an
Freiberg. Seit Monaten herrscht Stille in den Filmstätten der Republik. Mit einer besonderen Aktion machten die Betreiber auf die prekäre Situation aufmerksam - auch in Freiberg.

    Mehr erfahren
 
Bild: Steve Conrad
Flöha
Flöha verzichtet auf höhere Steuern
Flöha. Obwohl viele sächsische Finanzdaten ein großes Fragezeichen tragen, muss die Stadt einen Haushalt beschließen lassen.

    Mehr erfahren
 
Bild: Ariane Bühner
Freiberg
OB-Wahl: So haben die Brander gewählt
Brand-Erbisdorf. Wahlsieger Martin Antonow hat zwar auf den Dörfern die Nase vorn, hinkt aber im Stadtgebiet hinterher. Entscheidend waren die Briefwähler. Deren Stimmen können aber nicht den Orten zugeordnet werden.

    Mehr erfahren
 
Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
In Helbigsdorf stürzt Giebel eines Wohnhauses ein
Helbigsdorf. Die sechs Bewohner kamen unverletzt davon. Das Haus ist zunächst unbewohnbar. Rund 40 Feuerwehrleute sowie Mitarbeiter des Technischen Hilfswerkes waren am Montag im Einsatz.

    Mehr erfahren
 
Bild: Sabine Pfeiffer
Mittweida
AfD-Demo statt Händlerprotest
Mittweida. Die Ladeninhaber machen seit Wochen auf ihre wirtschaftliche Misere aufmerksam. Immer montags protestieren sie für eine rasche Öffnung ihrer Geschäfte. Doch diesmal war es anders als sonst.

    Mehr erfahren
 
Bild: haertelpress
Mittweida
Altes Haus nach Feuer vorerst nicht bewohnbar
Zschöppichen. Brandschutzwand hat am Sonntag in Zschöppichen Schlimmeres verhindert

    Mehr erfahren
 
Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Kolkauer erfüllt sich Kindheitswunsch
Seelitz. Niklas Hauschild leitet stellvertretend die Feuerwehr in Bernsdorf. Dass er sich einmal mit viel Freude in der Feuerwehr engagiert, war vorbestimmt.

    Mehr erfahren
 
Bild: Falk Bernhardt
Rochlitz
Hochschul-Rennteam trotzt Coronazeiten
Mittweida. Trotz aller Einschränkungen arbeiten Mittweidaer Studierende auch dieses Jahr wieder an einem Rennauto. Doch anderweitig bringt sich das Team ebenso ein - etwa im Impfzentrum oder beim Technischen Hilfswerk.

    Mehr erfahren
 
Bild: David Rötzschke
Auerbach
Feuer zerstört Lagerhalle und Maschinen
Neumark. Mähdrescher, Bagger und andere Geräte gingen in Neumark in Flammen auf. Die Ursache ist noch unklar. Ein Nachbar half, Schlimmeres zu verhindern.

    Mehr erfahren
 
Bild: David Rötzschke
Auerbach
Neustart im Lockdown: Auerbacher kehrt heim
Auerbach. Seinen gut dotierten Job bei Audi in Ingolstadt hat Patrick Studinski sausen lassen. Nun will er bei der Digitalisierung des Auerbach-Gutscheins helfen.

    Mehr erfahren
 
Bild: Christian Schubert
Oberes Vogtland
Impftruck kommt erneut ins obere Vogtland
Adorf. Der Bus steht ab Mittwoch wieder in Adorf. Diesmal gibt 75 Dosen für jede der sechs beteiligten Kommunen. Über 80-Jährige werden sowohl aufgrund von Wartelisten, mit Hilfe von Pflegediensten und auf Basis einer telefonischen Anmeldung erstimmunisiert.

    Mehr erfahren
 
Bild: Eckhard Sommer
Oberes Vogtland
Baustart für Sporthalle in Adorf: Zukunft für Stadt-Wahrzeichen
Adorf. Nach langer Vorbereitung starten die anderthalbjährigen Arbeiten am Bau aus dem Jahr 1905, der vor allem für den Schulsport, aber auch für Vereine für vier Millionen Euro umgebaut und saniert wird.

    Mehr erfahren
 
Bild: Ellen Liebner
Plauen
An die Scheren, fertig, los: Friseure zwischen Frust und Lust
Plauen. Seit Montag sind die Salons wieder geöffnet. Doch zur Freude mischt sich auch Ärger über die jüngsten Hygienemaßnahmen.

    Mehr erfahren
 
Bild: Ellen Liebner
Plauen
Zu fit für den Ruhestand: Seit 50 Jahren für den Patienten da
Plauen. Heute vor 50 Jahren begann Gisela Simon ihre Tätigkeit als Krankenschwester im Plauener Krankenhaus. Und noch heute ist die 68-Jährige im Helios-Klinikum tätig. An den absoluten Ruhestand ist vorerst nicht zu denken.

    Mehr erfahren
 
Reichenbach
Inzidenz im Vogtland steigt wieder an
Plauen. 56 Neuinfektionen und neun neue Todesfälle: Über diese Entwicklung informierte das Landratsamt am Montag. Die Inzidenz...

    Mehr erfahren
 
Reichenbach
Demonstration vor dem Landratsamt
Plauen. Der in Netzwerken und Messenger-Diensten verbreitete Aufruf zu einer Kinder-Demonstration am Donnerstagvormittag vor dem...

    Mehr erfahren
 
Bild: Ralph Köhler
Zwickau
Wohngruppe in Hartmannsdorf: "Heimkinder sind keine Außerirdischen"
Hartmannsdorf. Seit gut zwei Jahren gibt es in Hartmannsdorf ein Kinderheim. Das setzt auf Naturerlebnisse und würde sich über neue engagierte Fachkräfte freuen.

    Mehr erfahren
 
Bild: Ralph Koehler/propicture
Zwickau
Automobilstadt hat jetzt auch eine Flotte von Elektro-Rollern
Zwickau. Mit einer "Schussfahrt" über den Kornmarkt hat OB Constance Arndt einen E-Scooter-Verleih in Betrieb genommen. Die Flitzer sollen für Zwickau gute Effekte haben.

    Mehr erfahren
 
Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Wo für Menschen aus Meerane der Weg in Hitlers Hölle begann
Meerane. Die Nazis brachten einst Behinderte in ein Haus an der Hirschgrundstraße. Dort will die Stadtverwaltung bald eine Gedenktafel anbringen lassen.

    Mehr erfahren
 
Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Straßenbau findet in nächster Zeit so gut wie nicht statt
Glauchau. Der neue Doppelhaushalt 2021/22 der Stadt Glauchau sieht Investitionen vor allem in den Breitbandausbau, das Schloss sowie in Schulen und die Feuerwehr vor. Doch ob alles so kommt, ist offen.

    Mehr erfahren
 
Bild: Markus Pfeifer
Hohenstein-Ernststhal
Kontaktlos zu Schlüssel und Arbeitskittel
Oberlungwitz. Die Oberlungwitzer Firma Kemas entwickelt und fertigt automatisierte Übergabesysteme. Der Bedarf daran wächst.

    Mehr erfahren
 
Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernststhal
Fußpflege steht wieder bereit
Endlich geht es los. Nach vier Monaten Schließzeit darf auch Fußpflegerin Peggy Uhlig aus Heinrichsort wieder durchstarten....

    Mehr erfahren
 
Bild: Mario Dudacy
Werdau
Straßenlärm bleibt ein Aufreger
Gablenz. Die Verkehrsbelastung in Gablenz ist seit vielen Jahren ein Dauerbrenner. Eine Ortsumfahrung wurde den Anwohnern in Aussicht gestellt. Getan hat sich aber bisher noch nichts.

    Mehr erfahren
 
Bild: Andy Paul
Werdau
Werdauer Feuerwehr leistet insgesamt 200-mal Hilfe
Werdau. Corona hinterließ auch bei den Helfern in der Not seine Spuren. Ausbildungen und Veranstaltungen mussten 2020 ausfallen.

    Mehr erfahren
 
 
 
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG


Brückenstraße 15
09111 Chemnitz
 
 
 
Telefon: 0371 656-0
Telefax Redaktion: 0371 656-17084
Telefax Anzeigen: 0371 656-17070

www.freiepresse.de
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
Handelsregisternummer:
Chemnitz HRA 5019
Ust-IDNr.: DE811177299

Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH, Chemnitz HRB 14661
 
 
     
     
 
Impressum   Datenschutz   Kontakt
facebooktwitteryoutuberss
 
 
 
 
 
 
 
  Hier können Sie Ihre Themen anpassen.
Ihnen gefällt der Newsletter? Über eine Weiterempfehlung würden wir uns sehr freuen.

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.