Habeck plant Gasnetzrückbau: Wann der Netzbetreiber das Gas abklemmen darf | Scharfe Kritik vom Steuerzahlerbund: Robert Koch-Institut verschickt Zehntausende Fünf-Euro-Scheine per Post | „Centro“ und Hauptbahnhof Oberhausen : „Kranke Welt“ – wie Jugendbanden für Angst und Schrecken sorgen | Nachrichtensendung „RTL aktuell“: Das sind die Nachfolger von Peter Kloeppel | Zu wenig Zeit, zu große Gruppen: Kitas rufen um Hilfe bei der Sprachförderung
szmtagiomb_np
Hier klicken, um Newsletter im Browser zu öffnen.
Stephan Singer
Lokalredakteur Wermelskirchen
19. März 2024
Liebe Leserin, lieber Leser,
Hückeswagen, Radevormwald und Wermelskirchen aus einer Hand – das erwartet Sie in diesem Newsletter. Und das sind unsere Themen:
Nachdem die ersten Konzept-Entwürfe für die Entwicklung des Rhombus-Areals in Wermelskirchen vorliegen, sollen nun Vereine und Institutionen ihre Vorstellungen und Anregungen in den Planungsprozess einbringen. Dafür ist eigens eine Informationsveranstaltung angesetzt. Der Grund: Es soll ein „Haus der Vereine“ entstehen. Es geht um Kooperationen und Synergien. Worum noch...
Auf Vorschlag von Alfons Herweg vom ADFC statten die Verwaltungen von Hückeswagen und Wipperfürth jetzt nicht nur ihre Dienstfahrzeuge, sondern auch die des gemeinsamen Bauhofs mit einem besonderen Hinweis auf dem Heck aus: Erinnert wird daran, dass Radfahrer nur mit einem Mindestabstand von 1,50 Meter überholt werden dürfen .
Die Zahl der Verkehrsunfälle in Radevormwald ist im vergangenen Jahr angestiegen. Das geht aus der aktuellen Verkehrsunfallstatistik hervor, welche die Oberbergische Polizei vorgestellt hat. Demnach verzeichneten die Beamten in der Bergstadt 320 Unfälle. Einen Anstieg gab es auch bei der Zahl der verunglückten Personen .
Einen schönen Abend wünscht Ihnen
Ihr
Stephan Singer
Mail an die Lokalredaktion senden
PS: Wie schaffen wir die Energiewende? So! Antworten gibt’s in der ersten Staffel unseres Podcasts Zukunftsorte. Überall, wo es Podcasts gibt!
Aktuelle Nachrichten
Habeck plant Gasnetzrückbau
Wann der Netzbetreiber das Gas abklemmen darf
Netzbetreiber dürfen neue Anschlüsse künftig ablehnen und bestehende Anschlüsse kündigen. Das Bundeswirtschaftsministerium bereitet den Rückbau der Gasnetze vor. Die FDP sieht das kritisch. Verbraucher sollen genug Zeit bekommen.
ANZEIGE

Unser Oster-Leseangebot für Sie!
Jetzt 3 Monate lesen und nur 2 bezahlen! Zusätzlich erhalten Sie einen 15 € REWE-Gutschein + Geschenk. mehr
Scharfe Kritik vom Steuerzahlerbund
Robert Koch-Institut verschickt Zehntausende Fünf-Euro-Scheine per Post
Bürger könnten bald einen Brief vom RKI erhalten – mit Geld, das sie tatsächlich behalten dürfen. Für den Schritt gibt es auch Kritik. Was hinter der Aktion steckt.
„Centro“ und Hauptbahnhof Oberhausen
„Kranke Welt“ – wie Jugendbanden für Angst und Schrecken sorgen
Immer wieder kommt es rund um das Oberhausener „Centro“ und den nahen Hauptbahnhof zu jugendlichen Gewalttaten. Nun wurde ein 14-Jähriger von einer Bande zusammengeschlagen. Was Polizei und Behörden gegen die Gewalt tun.
Nachrichtensendung „RTL aktuell“
Das sind die Nachfolger von Peter Kloeppel
RTL-Anchorman Peter Kloeppel macht im Sommer Schluss. Nun steht fest, wer seine Nachfolger werden. Die Zuschauer der Nachrichtensendung „RTL aktuell“ dürften die Moderatoren schon kennen.
Zu wenig Zeit, zu große Gruppen
Kitas rufen um Hilfe bei der Sprachförderung
Durchschnittlich sechs Sprachen gehören in den Kitas in NRW zum Alltag. Aber für die Förderung des Deutschlernens gibt es viel zu wenig geschultes Personal – ganz zu schweigen vom grundsätzlichen Fachkräfte- und Zeitmangel. Das beleuchtet jetzt eine neue Erhebung.
Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH |
Zülpicher Straße 10 | 40196 Düsseldorf
Impressum | Datenschutz
Um sich von dem Newsletter abzumelden, klicken Sie bitte hier.