Der Ecovacs Deebot X1 Plus ist ein hochwertiger Saugroboter mit einer großartigen Funktionalität, relativ leisem Betrieb und einem großen Staubbehälter. Begeistert hat uns auch seine praktische Absaugstation, wodurch das lästige Leeren des Staubbehälters nach jedem Reinigungsgang wegfällt. Luft nach oben hat der X1 Plus bei seiner mittelmäßigen Ausstattung und seiner mit 6,5 Stunden langen Ladedauer. Außerdem ist er uns mit seiner Bauhöhe von über 10 Zentimetern etwas zu hoch geraten. Insgesamt ist er ein genügsames Gerät im mittleren Preisniveau, das beispielsweise auch bei Allergien geeignet ist. |
|
|
|
| Anzeige | | | | | |
| |
Der Ecovacs Deebot T10 Turbo ist ein guter Saugroboter mit automatischer Mopp-Wasch- und Trocknungsfunktion im gehobenen Preisniveau. Er besitzt allerlei Einstellungsmöglichkeiten und Funktionen und saugt auf der maximalen Stufe ziemlich leise. Ansonsten navigiert er gut um Socken, Kabel und Stühle herum, beim Sofa und einer Puppe hakte es allerdings ein wenig. Nicht gefallen hat uns seine 6,5 Stunden lange Ladedauer, geringe Ausstattung und relativ hohe Bauhöhe. |
|
|
|
Der Tineco Floor One S5 überzeugt im Test durch eine hohe Reinigungsleistung. Sein leistungsstarkes Saugen und Wischen kombiniert mit ausgezeichneter Handhabung machen ihn zu einer guten Wahl für diejenigen, die ein zuverlässiges und effizientes Reinigungsgerät suchen. Dafür müssen Sie aber in der Ausstattung Abstriche hinnehmen und bereit sein, einen relativ hohen Preis zu zahlen. |
|
|
|
Der Roborock Dyad ist ein solider Staubsauger zu einem guten Preis, der sich durch seine leichte Handhabung und die integrierte Selbstreinigungsfunktion auszeichnet. Seine Leistung bei der Staubentfernung ist gut, wie auch die Akkulaufzeit, obwohl sie bei maximaler Leistung für größere Reinigungsaufgaben möglicherweise etwas kurz sein könnte. Ein potenzieller Nachteil ist das Fehlen einiger Merkmale wie einer Anzeige, diverser Zubehörteile und der Fähigkeit, von alleine zu stehen. Auch die Wischleistung ist bei bestimmten Arten von Schmutz verbesserungsfähig. |
|
|
|
Der Smartmi Standing Fan 3 bietet viele Einstellungsmöglichkeiten, ist leistungsstark, und dabei auch noch ziemlich leise. Außerdem kann er sich mit seinem sparsamen Energieverbrauch sehen lassen. Er bietet zwar keine extravaganten Sonderfunktionen, kann dafür aber mit einem Akku trumpen. Für rund 120 Euro ein hervorragender Ventilator, der auch für das Schlafzimmer geeignet ist. |
|
|
|
| Anzeige | | | | | |
| |
Der Braun TexStyle 9 SI9281 überzeugt im Test mit seiner Bügelleistung. Das laut Hersteller für 3.100 Watt spezifizierte Modell gibt zwar viel Dampf ab, aber insgesamt nur wenige Dampfstöße. Das Bügeleisen heizt sehr schnell auf, ist aber mit vollem Tank ziemlich schwer. Die Abschaltautomatik erhöht die Sicherheit. |
|
|
|
Blitzer? Nein Danke! Geblitzt zu werden, passiert nicht nur Rasern – manchmal ist man morgens in Eile und gibt aus Versehen etwas zu viel Gas und schon schnappt die Fotofalle zu. Ein Radarwarner kann hier Abhilfe schaffen. Allerdings ist bei diesen Geräten Vorsicht geboten. Denn ihr Einsatz ist in Deutschland verboten – der Besitz ist jedoch erlaubt. So können Sie sich beispielsweise bereits vor der Fahrt über Tempo-Fallen informieren. Wir sagen Ihnen, worauf Sie beim Kauf eines Radarwarners achten sollten, und nennen Ihnen empfehlenswerte Modelle auf Basis ihrer technischen Daten, ihres Preises und Kundenrezensionen. |
|
|
|
Plattenspieler und Schallplatten erleben ein Revival. Trotz der Popularität vieler Streaming-Anbieter, gewinnen Vinyl-Tonträger und damit auch die Plattenspieler mit ihrem Retro-Charme weiterhin neue Fans. Damit Sie nicht am falschen Ende sparen und die richtige Wahl treffen, hat die Stiftung Warentest verschiedene digitale und analoge Plattenspieler getestet. Derzeitige Top-Empfehlung ist der Magnat MTT 990. Das Modell kostet aber auch über 1.000 Euro. Für 400 bis 500 Euro gibt es günstigere und kaum schlechtere Produkte. So können Einsteiger noch deutlich mehr beim Plattenspieler-Kauf sparen und bekommen dennoch guten Sound. Der Test wurde von der Stiftung Warentest durchgeführt und zuletzt im September 2021 aktualisiert. Die Angebote in diesem Beitrag wurden zuletzt im Juni 2023 geprüft. |
|
|
|