Vorreiter oder Sicherheitsrisiko?: Ingenieure fordern schärfere Kontrollen für Windräder in NRW | Saison hat begonnen: Warum man Erdbeeren nie grün kaufen sollte | Ultras hetzen gegen Polizei : „Es ist befremdlich, wenn sich die Polizei aufs Übelste beschimpfen lassen muss“ | 112 Badestellen getestet: Badegewässer in NRW mit sehr guter Wasserqualität | In Minden und Petershagen: Rund 300 Einsatzkräfte des DLRG üben für den Katastrophenfall
szmtagiomb_np
Hier klicken, um Newsletter im Browser zu öffnen.
Joachim Rüttgen
Lokalredakteur Bergisches Land
10. Mai 2024
Liebe Leserin, lieber Leser,
Hückeswagen, Radevormwald und Wermelskirchen aus einer Hand – das erwartet Sie in diesem Newsletter. Und das sind unsere Themen:
Zum fünften Mal wird in diesem Jahr der Heimat-Preis ausgelobt. Vereine, Initiativen, Projekte und Privatpersonen aus Wermelskirchen können jetzt Bewerbungen einreichen. Wie das Verfahren abläuft und welche Frist zu beachten ist.
ANZEIGE

Stifte und Ohren gespitzt!
Die MERKUR SPIELBANK Monheim präsentiert am 10. Mai die Show „Bingo mit Cassy“. Jedes Bingo gewinnt 100 Euro in bar und im Finale wartet der Hauptpreis in Höhe von 5.000 Euro. Weitere Infos unter www.spielbank-monheim.de.
Der Start der Badesaison steht unmittelbar bevor. Vom 15. Mai bis 15. September ist das Baden an der Bever-Talsperre in Hückeswagen an den vier offiziell ausgezeichneten Badestellen erlaubt. Wie sich die Ordnungspartnerschaft Bever-Talsperre gerüstet hat...
Simone Fischer aus Köln litt seit Jahren an schweren Darmproblemen, die schließlich lebensbedrohliche Folgen annahmen. Bis sie Kontakt zu Marco Wagner, Chefarzt der Inneren Medizin im Sana Krankenhaus in Radevormwald, aufnahm. Er entdeckte eine Ursache, die 16 Jahre zurücklag. Eine unglaubliche Leidensgeschichte...
Einen schönen Abend wünscht Ihnen
Ihr
Joachim Rüttgen
Mail an die Lokalredaktion senden
PS: Wie schaffen wir die Energiewende? So! Antworten gibt’s in der ersten Staffel unseres Podcasts Zukunftsorte. Überall, wo es Podcasts gibt!
Aktuelle Nachrichten
Vorreiter oder Sicherheitsrisiko?
Ingenieure fordern schärfere Kontrollen für Windräder in NRW
Nach einer Gesetzesänderung entfällt Bürokratie beim Bau neuer Anlagen – allerdings auch die Kontrolle durch die Bauaufsicht. Ingenieure fürchten um die Sicherheit neuer Windräder. Die Landesregierung sieht NRW in einer Vorreiterrolle in Deutschland.
ANZEIGE

Gewinnchance auf 500 € sichern!
Nehmen Sie jetzt an unserer Umfrage zum Thema Heimatliebe teil und sichern Sie sich die Gewinnchance auf 500 € bar! mehr
Saison hat begonnen
Warum man Erdbeeren nie grün kaufen sollte
Muss man eine ganze Schale wegwerfen, nur weil an einer Erdbeere Schimmel ist? Und reifen die Früchte nach? Zum Start der Saison gibt die Verbraucherzentrale im Kreis Kleve Tipps, worauf beim Kauf zu achten ist.
Ultras hetzen gegen Polizei
„Es ist befremdlich, wenn sich die Polizei aufs Übelste beschimpfen lassen muss“
Die Polizei wehrt sich gegen Beleidigungen auf einem Transparent im Schalker Fanlager. Was die Gewerkschaft der Polizei jetzt von den Fußballvereinen fordert, und was der Hintergrund der Diffamierung ist.
112 Badestellen getestet
Badegewässer in NRW mit sehr guter Wasserqualität
Fast alle ausgewiesenen Badestellen in Nordrhein-Westfalen haben eine sehr gute Wasserqualität. Ein See mit Strand bekam jedoch nur die Note „ausreichend“
In Minden und Petershagen
Rund 300 Einsatzkräfte des DLRG üben für den Katastrophenfall
Einmal im Jahr übt der DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) für den Ernstfall. Die Szenarien sind lebensnah. Eine drohende Überflutung eines Kraftwerks verhindern oder die Rettung von Menschen, die vom Hochwasser eingeschlossen sind, stehen auf dem Programm.
Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH | Zülpicher Straße 10 | 40196 Düsseldorf
Tel: 0211 5052361
Email

Geschäftsführung: Johannes Werle | Hans Peter Bork | Matthias Körner
Amtsgericht Düsseldorf HRB 68
Ust ID DE 121 306 412
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Hier abbestellen