Liebe Leserinnen und Leser, in der Coronakrise rufen uns Politiker, Behörden und Wissenschaftler dazu auf, physische Kontakte zu anderen Menschen so weit wie möglich zu meiden – aus gutem Grund. Denn wir alle können und sollten dabei mithelfen, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, damit das Gesundheitssystem den Ausbruch bewältigen kann. Wir schützen damit diejenigen, die häufiger von schweren Krankheitsverläufen betroffen sind, und tragen dazu bei, dass medizinische Kapazitäten für jene frei bleiben, die sie wirklich benötigen. Es ist jetzt also eine gute Zeit, um zu Hause zu bleiben und ein spannendes Buch zu lesen. Wie wäre es mit einem Exkurs in die Exosoziologie, die sich mit einem möglichen Kontakt zu Außerirdischen befasst? Das Buch »Sie sind da« verrät einiges darüber. Bleiben Sie gesund – Herzlich Ihr Frank Schubert |
---|
|
---|
|
| Aus soziologisch-politischer Warte hinterfragt dieses Werk, was zu tun wäre, sollten Extraterrestrische auftauchen. |
---|
|
---|
Der Journalist Steven Levy erzählt die Geschichte von Facebook und seinem Gründer Mark Zuckerberg. |
---|
| |
---|
| So gut wie jeder Mensch könne von einer Psychotherapie profitieren, schreibt ein Therapeut und Patient in diesem Buch. |
---|
|
---|
Ein Archäologe und Althistoriker schildert, wie Rom von einer Hüttenansammlung zu einer »Stadt aus Marmor« avancierte. |
---|
| |
---|
| Auch Scheinbehandlungen können den Heilungsprozess unterstützen – nicht weil sie selbst wirken, sondern weil die Patienten von ihnen Besserung erwarten. |
---|
|
---|
|
Neuerscheinungen bei Spektrum |
---|
Eine der wichtigsten Ressourcen unseres Planeten liegt tief zu unseren Füßen: das Grundwasser. Doch trockene Jahre, Erwärmung, Schadstoffeintrag und zu intensive Nutzung gefährden die wertvollen Speicher. | Die beiden Spektrum Kompakt zum Thema »Wasser« zum Sonderpreis im Paket zum Download. |
---|
Ernährung: Warum Gift in Gemüse gesund ist • Chemieprodukte: Wie sehr sie unsere Umwelt wirklich belasten • Trinkwasser: Wenn das Unheil aus dem Boden kommt | Superflares - Supernovae Teil 2 - Apollo 13 - 2I/Borisov - Astrofotografie in Namibia - Hyperschnellläufer |
---|
|
| Interview mit Dr. Anton Henssen, Kinderarzt und Wissenschaftler |
---|
| Der skeptische Podcast aus Hamburg |
---|
|
| DAI Heidelberg »Wir können uns weiter vom Tod wegbewegen«, sagt Biologin Anna Müllner. Kollege Gerd Reuther kontert in der Podiumsdiskussion, dass der Tod der Menschheit erhalten bleiben wird. |
---|
| Pestizide In afrikanischen Ländern werden Pestizide mit schädlichen Nebenwirkungen offensiv vermarktet. In der EU sind sie verboten. Ein neuer Dokumentarfilm zeigt das Ausmaß. |
---|
| Botanik Welche Strategien ermöglichen es Pflanzen, Frost und Eisbildung zu überleben? |
---|
| Meteorologie Mit großem technischem Aufwand am Boden und im Flugzeug messen Meteorologen die Luftschichten über dem Inntal in 3D. |
---|
|
| |