Liebe Leserinnen und Leser, ist die Erde unterwegs in eine neue Heißzeit - einem globalen Tropenklima wie vor Millionen Jahren? Ein wissenschaftlicher Aufsatz mahnt, dass es in diese Richtung geht. Was ist dran an dieser Warnung. Schwitzend grüßt Daniel Lingenhöhl lingenhoehl@spektrum.de |
---|
|
---|
|
Der Abfluss im Badezimmer weist verblüffende Parallelen zu Schwarzen Löchern auf. |
---|
|
---|
|
| Neutronenzerfall Seit Monaten verfolgen Physiker eine spannende Fährte beim Lösen des größten Rätsels ihrer Zunft. Doch nun sieht es so aus, als handle es sich um einen Irrweg. |
---|
| Beobachtungstipp Alljährlich, in den Nächten um den 12. August, können wir sie bewundern: die Sternschnuppen, die uns der reiche Meteorstrom der Perseiden beschert. |
---|
| Wetter An heißen Tagen nehmen Aggressionen und Gewalttaten deutlich zu. Schreitet der Klimawandel weiter fort, könnte das zu einem ernsten Problem werden. |
---|
|
| Gentests werden immer billiger und aussagekräftiger. Wie wollen wir mit den Erkenntnissen daraus aber eigentlich umgehen? |
---|
| Alarmierende Studie oder reine Panikmache? Fachleute warnen, dass die Erderwärmung außer Kontrolle geraten könnte. Eine Einordnung. |
---|
|
Was passiert, wenn Wasser auf eine Fläche fällt? Für Forscher hält die Alltagssituation noch immer Überraschungen bereit. |
---|
|
Neuerscheinungen bei Spektrum |
---|
Bis zu eine Million Menschen lebten im alten Rom. Wie sah damals ihr Alltag aus, wie war die Gesellschaft strukturiert? Schließlich stand die antike Metropole vor ähnlichen Herausforderungen wie Megacitys heute - doch ... | Drei Publikationen von Spektrum der Wissenschaft als PDF zum Thema antikes Rom zum Sonderpreis. |
---|
Gibt es Leben, gar andere Zivilisationen außerhalb der Erde? Bislang war die Suche erfolglos, doch aufgegeben haben Astrobiologen die Suche noch lange nicht. Nur: Wonach sollen sie suchen? Und wie könnten umgekehrt ... | In dieser Ausgabe geht Gehirn&Geist der Frage nach, warum Wagnisse wichtig sind. Außerdem im Heft: Wie Dinge Trost spenden? Warum wir vergessen? und gefährlicher Sekundenschlaf. |
---|
|
| Raumfahrt Ein Video führt die beeindruckenden Ausmaße von Raketen vor Augen. Dass sie aussehen wie riesige Ofenrohre, hat seine Gründe. |
---|
| Sponsored by Universität Innsbruck Modellrechnungen halten die Stickoxidemissionen von Autos für harmloser als sie sind. Ein Innsbrucker Team sorgt jetzt für solide Daten. |
---|
|
Wasser sucht sich seinen Weg. Anfangs nur sehr zögerlich und kaum bemerkbar, ist es wenig später kaum aufzuhalten. Ich finde es immer wieder spannend, Wasser bei der Arbeit... |
---|
In den letzten Wochen hat eine mehrmonatige Recherche von NDR, WDR und SZ-Magazin in Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern das Thema wissenschaftliche Abzock-Zeitschriften... |
---|
|
| |