NEWSLETTER 25.08.2017 | Liebe Leserinnen, liebe Leser,
alle Kulturen kennen eine Form des David-gegen-Goliath-Mythos, bei dem der scheinbar Unterlegene über einen übermächtigen Gegner triumphiert. Trägt der Underdog-Bonus den Herausforderer Martin Schulz bei der Bundestagswahl ins Kanzleramt? Doch Vorsicht: Noch wirkmächtiger als die Legende vom Aufstieg des vermeintlichen Verlierers ist allerdings der Amtsinhaber-Bonus, berichtet Redakteurin Christiane Gelitz in unserem heutigen Topthema. Viel Spaß beim Lesen - und beim Wählen - wünscht Lars Fischer |
| | Serie zur Bundestagswahl Amtsinhaber gegen Underdog: Wer hat die Nase vorn? 24.08.17 | Politische Newcomer wirken frisch und unverbraucht, die Amtsinhaber hingegen als verlässliche Größe. Die Kunst: den eigenen Vorteil zum richtigen Zeitpunkt auszuspielen. |
| |
| Unterwasserantrieb Plesiosaurier paddelten anders als alle anderen 24.08.17 | Mit den Plesiosauriern verschwand auch ihr über Jahrmillionen bewährter, im Detail aber rätselhafter Vierpaddelantrieb von der Erde. Nun haben Forscher ihn simuliert. |
| |
| Krebsforschung Tausendfach wirksamere Viren gegen Krebs 24.08.17 | Onkolytische Viren sollen Krebszellen entern und zerstören - aber möglichst nichts anderes. Forscher hoffen, sie mit einfachen Mitteln deutlich effizienter machen zu können. |
| |
|
| | Exoplaneten Exoplaneten jeder Form und Größe kreisen offenbar um viele Sterne im All. Eine zweite Erde ist bestimmt auch darunter, glauben Planetenjäger. |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Digitalpaket: Statistik Das Paket umfasst das Spektrum Spezial "Vorsicht Statistik" sowie das Spektrum Kompakt "Statistik" zum Sonderpreis im Download. |
| |
| Spektrum der Wissenschaft September 2017 In dieser Ausgabe widmet sich "Spektrum der Wissenschaft" dem Quantenmultiversum. Außerdem im Heft: Riesenviren, Die perfekte künstliche Stimme und Luthers Wurzeln im Spätmittelalter. |
| |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|