Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Guten Tag, Herr , inzwischen hat der Herbst Einzug gehalten im Kinzigtal und die Museumssaison neigt sich ihrem Ende entgegen. Bevor wir uns am 5. November in die Winterpause verabschieden, möchten wir Sie noch einmal zu einem Monat voll mit spannenden Veranstaltungen einladen. Mit den besten Grüßen vom Vogtsbauernhof Ihre Newsletter-Redaktion
| |
| | Herbst- und Schlachtfest
Samstag, 28. Oktober, 11 bis 17 Uhr Sonntag, 29. Oktober, 11 bis 17 Uhr Am letzten Oktoberwochenende läuten wir traditionell mit dem Herbst- und Schlachtfest die kalte Jahreszeit ein. Leckere Schlachtplatte, heimeliges Beisammensein in der beheizten Stube sowie Informationen und Vorführungen rund um das Thema Vorratshaltung erwarten Sie. Zum Herbst- und Schlachtfest
|
|
Herbstferienprogramm
29. Oktober bis 5. November, täglich 11 bis 16 Uhr Auch während der Herbstferien in Baden-Württemberg gibt es für die kleinen Museumsgäste tägliche Mitmachaktionen. Von Senfherstellung über Rübengeister schnitzen bis hin zu Kerzenziehen ist für jeden etwas dabei. Mehr Informationen | |
| | Workshops Insgesamt fünf Workshops bieten Ihnen im Oktober die Möglichkeit, sich einmal selbst in historischem Handwerk zu versuchen. Jeden Samstag steht ein anderes Thema auf dem Programm. Sie können wählen zwischen Schmieden, Schnitzen, Stricken, Käseherstellung und Spinnen. Weitere Informationen zu den verschiedenen Kursen finden Sie hier. |
|
Veranstaltungen im Oktober
Spannende Vorträge, abwechslungsreiche Sonderführungen, ein Landfrauentag und viele weitere Programmpunkte füllen den Oktober. Und auch bei Regen lohnt sich ein Ausflug zum Vogtsbauernhof, denn viele unserer Angebote finden drinnen statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Alle Veranstaltungen im Oktober | |
| Neues aus dem Museum Im Rahmen unserer Sonderausstellung "Keine Heimat mehr? Geschichten von Flucht und Heimkehr" zeigen wir noch bis Saisonende in einem der Container Fotografien der Kehler Künstlerin Ingrid Vielsack. Unter dem Motto "Schau mich an" hat die Fotografin Schwarz-Weiß-Aufnahmen von Flüchtlingen gemacht und diese zusammen mit den vielen verschiedenen Geschichten der einzelnen Personen zu einer Ausstellung verarbeitet. Entstanden ist eine Collage eindrücklicher Bilder und berührender Erzählungen. Einige Werke werden zudem in der evangelischen Peterskirche in Gutach sowie im evangelischen Gemeindehaus in Hausach ausgestellt. | |
| Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof 77793 Gutach (Schwarzwaldbahn) Tel. +49-(0)7831-9356-0 | Fax +49-(0)7831-9356-29 info@vogtsbauernhof.de | www.vogtsbauernhof.de Geschäftsführerin: Margit Langer Umsatzsteuer ID: DE142581768 Amtsgericht: Offenburg Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Margit Langer (Anschrift wie oben) |
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: newsletter@newslettercollector.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
|