Sweet Revolution gegen den Herbstblues: Werde aktiv fΓΌr mehr globale Fairness im Kakaoanbau.β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β β
| | Herbstblues? Plane deine Sweet Revolution! |
|
| Liebe John Do, | in politisch turbulenten Zeiten ist es besonders wichtig, an Werten wie Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit festzuhalten. Wir wollen darum gemeinsam mit dir mit gutem Beispiel vorangehen und uns weiter tatkrΓ€ftig fΓΌr globale Fairness einsetzen. Zum Beispiel mit unserer Kakao-Kampagne Sweet Revolution, die schon bald beginnt. Gleichzeitig nutzen wir weiterhin all unsere Kraft, damit regierende EntscheidungstrΓ€ger in Deutschland und weltweit das Wohl von Mensch, Natur und Klima ΓΌber parteipolitische Interessen stellen. Wir bleiben positiv, laut und energisch β bist du dabei?! Dein Fairtrade-Team |
Setz dich ein fΓΌr mehr Fairness im Kakaoanbau | Genuss mit Sinn: Sweet Revolution | Mit der Kakaokampagne βSweet Revolutionβ vom 1. bis 24. Dezember laden wir dich ein, fΓΌr fair gehandelten Kakao aktiv zu werden: Greife an den gemΓΌtlichen Adventswochenenden beim Schenken, Backen oder Feiern zu Fairtrade-Schokolade und zeige damit SolidaritΓ€t mit Kakaobauernfamilien im globalen SΓΌden. In KΓΌrze findest du tolle Aktionsmaterialien, Tipps und Infos in unserem Kampagnen-Special. | | |
Kein Sale auf Kosten von Mensch und Umwelt | Black Friday: Shoppe fair statt mehr! | Zum Black Friday am 29.11. fordern wir bewussten Konsum statt Fast Fashion: Weder Umwelt noch Produzent*innen im globalen SΓΌden sollen den Preis fΓΌr unsere vermeintlichen SchnΓ€ppchen zahlen mΓΌssen. Wir wollen Fair Fashion statt Fast Fashion und bedarfsgerechten Konsum statt SchnΓ€ppchenjagd. Du auch? Dann mach mit! Setze mit unseren Share Pics ein Statement gegen die Rabattschlacht. | | |
Meilenstein fΓΌr faires kommunales Engagement | 900. Fairtrade-Town ausgezeichnet | Die Zahl der Kommunen mit dem Titel Fairtrade-Town steigt bundesweit auf 900! Mit der Auszeichnung der oberbayrischen Gemeinde Taufkirchen bei MΓΌnchen erreicht die Fairtrade-Kampagne fΓΌr faires kommunales Engagement diesen neuen, wichtigen Meilenstein. Das Bundesland Bayern ist in der Kampagne besonders aktiv β 265 der TiteltrΓ€ger liegen im Freistaat. Wir gratulieren herzlich! | | |
Klimawandel beeintrΓ€chtigt Orangenernte | Fairtrade-Orangensaft β jetzt erst recht! | Wegen ErnteausfΓ€llen und steigenden Produktionskosten mΓΌssen Verbraucher*innen sich auf Preissteigerungen und LieferengpΓ€sse bei Orangensaft einstellen. Grund dafΓΌr ist die Klimakrise. Gerade jetzt ist es wichtig, beim Kauf von Orangensaft auf das Fairtrade-Siegel zu achten. Denn der stabile Fairtrade-Mindestpreis bietet Orangen-Kooperativen auch bei schlechten Ernten ein finanzielles Sicherheitsnetz. | | |
| |
|
|