Im Browser anzeigen

 
 

Abenddienst

 
 
 

Guten Abend aus der KURIER-Redaktion. Wir melden uns an dieser Stelle wie gewohnt mit den wichtigsten Themen des Tages.

 

  • Bezirk Hermagor wird ab Dienstag abgeriegelt
    2.324 Neuinfektionen in Österreich. Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
     
  • Ausgangssperre künftig schon, wenn Contact Tracing scheitert?
    Gesundheitsministerium brachte am Mittwoch Vorschlag für Novelle ein. Neos-Gesundheitssprecher Loacker "schockiert" wegen künftig leichter zu verhängenden Beschränkungen (mehr dazu).
     
  • Spar, Rewe, Hofer und dm stoppen Verkauf von Hygiene-Austria-Masken
    Verbraucherschützer halten rechtliche Konsequenzen aufgrund von irreführender Werbung für möglich (mehr dazu).
     
  • 20 Prozent mehr Corona-Patienten auf Intensivstationen
    Höhere Neuinfektionszahlen haben nichts mehr mit gesteigerten Testauslastungen zu tun. Prognosen für Mitte März zeigen klares Bild (mehr dazu).
     
  • EMA prüft Sputnik V - was hinter diesem Impfstoff steckt
    Der russische Coronavirus-Impfstoff erreicht laut einer Meldung von Februar im Fachmagazin Lancet eine Wirksamkeit von 91,6 Prozent (mehr dazu). 
     
  • Lokalaugenschein beim Impfweltmeister: "Stimmung in Israel wird spürbar positiver"
    Der junge Österreicher Otto Dorfer, Gedenkdiener in Jerusalem, über das vorteilhafte Leben mit Grünem Pass (mehr dazu).
     
  • Was Kurz, Frederiksen und Netanjahu beschlossen haben
    Gemeinsam mit der dänischen Ministerpräsidentin war Österreichs Kanzler in Israel, um die Kooperation bei Impfung und Grünem Pass auszuloten (mehr dazu).
     
  • ÖSV-Kombinierer Lamparter gewinnt sensationell WM-Gold
    Der erst 19-jährige Jungstar ließ den Top-Favoriten Riiber und Watabe in der Loipe keine Chance (mehr dazu).
     
  • Prinz Philip erholt sich nach erfolgreicher Herz-OP
    Prinz Philip erholt sich Berichten zufolge im Krankenhaus, nachdem er sich einer "erfolgreichen" Operation wegen seiner bereits bestehenden Herzerkrankung unterzogen hat (mehr dazu).
     
  • In Wien stinkt's: Mysteriöser Düngergeruch in vielen Bezirken
    Am Donnerstagvormittag breitete sich ein unangenehmer Geruch in der Stadt aus. Wo dieser herkommt, sorgte für Spekulationen (mehr dazu).
     
  • Podcast: Wie sicher sind chinesische Masken?
    Eine Corona-Party in einer Klinik, ein Arzt der trotz Corona-Infizierung seine Patientinnen und Patienten weiter behandelt und eine Studentenparty mit über 100 Gästen - bei mancher dieser Schlagzeilen der letzten Tage könnte man glauben, die Pandemie neigt sich dem Ende zu. Falsch gedacht. Denn mit 2.324 neuen positiven Fällen in den letzten 24 Stunden zeichnen unsere Zahlen ein ganz anderes Bild. Nun sollen teilweise härtere Strafen für all jene folgen, die sich nicht an die Maßnahmen halten (hier geht's zur aktuellen Folge).

    Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify FYEO oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcast

Aktuelle Zahlen:

  • 467.646 bestätigte Fälle, 21.028 aktiv Infizierte (Stand 4.3.2021, 10:00 Uhr)
  • 437.202 Genesene, 8.652 Todesfälle (Stand 4.3.2021, 10:00 Uhr)
  • Weltweit 115.165.467 bestätigte Fälle, 65.132.900 Genesene (Stand 4.3.2021, 08:00 Uhr)
 
 
 
 

Ihnen könnten auch diese Newsletter gefallen

 

Nur in Wien: Die Wien-Redaktion des KURIER versorgt Sie täglich mit den wichtigsten Themen, die die Stadt wirklich bewegen.

 
Nur in Wien abonnieren
 

Blaulicht: Unser Reporter-Team liefert Ihnen die wichtigsten Meldungen zu Einsätzen der letzten 24 Stunden von Polizei, Rettung und Feuerwehr in Wien. 

 
Blaulicht-Newsletter abonnieren
 
 
Heute bei KURIER Plus
 
FFP2-Masken: Auch Produkte aus China bieten Sicherheit
 
 
FFP2-Masken: Auch Produkte aus China bieten Sicherheit
 
WEITERLESEN
 
 
Wo sind die Wölfe hin?
 
 
Wo sind die Wölfe hin?
 
WEITERLESEN
 
 
Wann Demo-Veranstalter für Randale haften
 
 
Wann Demo-Veranstalter für Randale haften
 
WEITERLESEN
 
 
Von der Zigaretten-Mafia zur Regie des Ibiza-Videos
 
 
Von der Zigaretten-Mafia zur Regie des Ibiza-Videos
 
WEITERLESEN
 
 
Causa Commerzialbank: Die burgenländische Affäre der Sozialbau
 
 
Causa Commerzialbank: Die burgenländische Affäre der Sozialbau
 
WEITERLESEN
 
 
Etikettenschwindel: Die Maske ist ab
 
 
Etikettenschwindel: Die Maske ist ab
 
WEITERLESEN
 
 
Empfehlung aus dem Medienhaus
 
Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "Wohnen"
 
Lifestyle
 
Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "Wohnen"
 
Erhältlich ist das Premiummagazin um 4,90...
 
WEITERLESEN
 
 

Feedback ist herzlich willkommen. 
Sie erreichen uns unter newsroom@kurier.at

 

 

 

Weiterlesen auf KURIER.at

 

Politik | Wien | | Chronik | Wirtschaft | Sport | Freizeit

Wissen | Kultur | Stars | Burgenland | Oberösterreich | Meinung

Impressum | ANB | Newsletter abmelden