Der Zigarettenhersteller wollte 65’000 Ärzte erreichen. Anstatt Nikotinstopp wurden Ersatzprodukte propagiert.
«Die Fähigen haben alle abgelehnt...» «Gut ... dann wenden wir uns nun den Hinterbänklern zu.» «Wie üblich.»
Zwei Frauen aus Russland auf den Spuren der schweizerischen Identitäten in Kultur und Sport.
Am Freitag trat die Spitze der Schweizer Armee vor die Medien. Die Nervosität war spürbar. Klar wurde wenig.
Der Ex-Taskforce-Leiter stellt Zusammenhänge her, die bei näherer Betrachtung Zweifel wecken. Kein Journalist hakte nach.
Riesige Investitionen waren das Mantra bei der Entwicklung der künstlichen Intelligenz. Chinesen zeigen: Weniger ist mehr.
Jurablickstrasse 69, Spiegel b. BernSwitzerland
Ab- oder Ummelden des Newsletterservices.